Hi Dachstuhl,
kein Problem, braucht Dir nicht leid tun.
9 Wochen, ja, schau mal bei den geschriebenen Beiträgen, da wirste mit Sicherheit fündig.
Hi Dachstuhl,
kein Problem, braucht Dir nicht leid tun.
9 Wochen, ja, schau mal bei den geschriebenen Beiträgen, da wirste mit Sicherheit fündig.
Hi Dachstuhl,
verrat uns doch mal, wie alt Dein Labbi ist. Er sieht ja noch ziemlich jung aus.
Bei beißenden Welpen kannste Dich hier totlesen, da gibt es so viele Threads...
Hi Julia,
also, ob Du Deinen Hund an dem Tag, an dem die Hochzeit stattfindet, 7 Stunden allein lassen kannst, kann Dir bestimmt keiner sagen. Du wirst es drauf ankommen lassen müssen.
Wenn es nicht allzu weit weg ist, kann ja einer von Euch mal zwischendurch kurz heim fahren und nach dem Hund schauen.
Worüber ich mal kurz schmunzeln musste, war die Aussage, dass wenn der Hund Euch nicht sieht, er auch nicht pullern muss. Das haste ein bißchen komisch ausgedrückt, weil dem Hund fällt ja nicht ein, wenn er Dich sieht "jetzt muss ich pullern".
Hi,
ich habe meinen Hund mit 2 1/2 Jahren aus dem TH bekommen. Er konnte damals nichts, gar nichts, nothing, niente, nada...
Heute - vier Jahre später - kann er alle gängigen Kommandos, auch ohne Kommunikation und er lernt ständig noch was dazu.
Also mach Dir keine Gedanken bei einem 15 Wochen alten Welpen.
Hey Melli,
das hört sich doch echt gut an.
Zu dem Einschläfern sage ich jetzt mal nix und das TH sollte nicht die letzte Erfahrung sein, die ein alter Hund machen muss.
Super, freut mich wirklich, dass alles so gut klappt und mit dem Sabbern, na ja, daran gewöhnt man sich bestimmt.
Viele Grüße nach Halifax
Eve
Hi Bosti,
meine Hunde haben sich zum Glück immer "angepasst". Der Pablo bleibt meistens noch liegen, bis es sich wirklich lohnt aufzustehen (entweder es gibt Fressen oder einer von uns zieht die Schuhe an).
Meiner schleppt aber dafür nachts um 1-2 Uhr sämtliche Spielzeuge an (sehr zur Freude unserer Nachbarn, die unter uns wohnen) und schmeisst sie uns vor die Füsse.
Nimm draussen vielleicht lieber Leckerli oder so. Das klappt natürlich nicht gleich beim ersten Mal, Du musst es immer wieder probieren.
Hi,
mein erster Hund hat die ersten paar Mal beim Autofahren auch gek....
Das legte sich aber, ich denke, das ist so ähnlich wie bei uns mit dem Schiff fahren.
Hi Katharina,
also meiner hatte epileptische Anfälle bekommen, als er schon 12 Jahre alt war. Da seine Hoden gleichzeitig ganz schön geschwollen waren, hatte der TA mir empfohlen, dass ich ihn kastrieren lassen soll. Ob es wirklich geholfen hat, kann ich nicht sagen, er ist zwei Jahre später eingeschläfert worden und es stellte sich heruas, dass die Ursache für die Anfälle ein Gehirntumor war.
Mensch, ich freu mich immer, wenn ein älterer Hund noch sein Dasein in einer Familie fristen darf. Was wäre denn aus ihm geworden, wenn ihr ihn nicht genommen hättet.
Hut ab, ich freu mich für Oskar, er hat es echt verdient.
Wünsche Euch viel Glück.