Beiträge von Evemary_Pablo

    danke für eure tipps.

    der gedanke mit dem wasser ist mir eben beim gassi gehen auch gekommen, hab ich eigentlich bei den temperaturen immer dabei.

    hände habe ich frei, weil ich eine umhängeleine habe, aber wenn die katze uns zu nahe kommt, brauch ich mindestens eine hand, um die leine kurz zu halten, die andere hätte ich für "maßnahmen" zur verfügung.

    hoffen wir einfach mal, dass es nicht dazu kommt.

    es war allerdings heute schon das zweite mal, letze woche war es eine andere katze, die die verfolgung aufgenommen hat.

    mal ne blöde frage... wir sind heute an einem grundstück vorbeigelaufen, auf dem sich eine katze befand.

    als sie uns erblickt hat ist sie hinter uns hergelaufen und kam "bedrohlich" nahe... wäre sie direkt zu uns gekommen, wäre das nicht so gut ausgegangen.

    bei hunden weiß ich wie das geht, aber wie kann man katzen abwehren`? klappt das da auch mit anschreien und bedrohen?

    Wenn jemand pro Rasseliste ist, wird ja immer angeführt, dass die meisten Beissvorfaelle mit DSH (und Kleinhunden) passieren. Das mag ja von der Anzahl her stimmen. Trotzdem kann ich mich an keinen Vorfall erinnern, bei dem ein DSH einen Menschen getötet oder lebensbedrohlich Verletzt hat. An solche Vorfälle mit Pitbulls, Staffs (und deren Mischungen) fallen mir aber auf Anhieb einige ein. Ist das gestörte Wahrnehmung oder doch nicht ganz von der Hand zu weisen?

    ja, das ist der mediale einfluss. es sind sogar schon menschen von einem dackel-spitz-mischling getötet worden. es kommt immer auf die situation und die konstellation an.

    http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/fakten/…stik_kpl_46.htm

    ich würde dir recht geben, wenn du geschrieben hättest, dass es einfach auf die größe des hundes und die des möglichen opfers ankommt.

    mir begegnet hier immer ein mit stachler geführter golden retriever und der mann, der ihn führt, kriegt ihn gerade so gehalten, da bin ich es, die die straßenseite wechselt.

    dies stellt nur meine meinung dar und ich bin der auffassung "NEIN".

    ich gehe mal von meinem hund aus... jagdtrieb ist vorhanden, wird aber unterbunden, von daher, kein anderes lebewesen in gefahr.

    es ist immer der halter, der die richtung bestimmt, es liegt nicht an der hunderasse