ZitatOffiziell sollen da nur reine Bulldoggen drin stecken....aber die beiden "Erfinderinnen" sind da recht kryptisch was die genauen Angaben angeht.
na ja, bulldoggen gibts ja so einige... also alle gemischt oder wie?
ZitatOffiziell sollen da nur reine Bulldoggen drin stecken....aber die beiden "Erfinderinnen" sind da recht kryptisch was die genauen Angaben angeht.
na ja, bulldoggen gibts ja so einige... also alle gemischt oder wie?
ZitatHallo,
ich möchte dazu gerne auch etwas schreiben. Was Du da gelesen hast waren unsere Flyer. Leider hast Du nicht richtig gelesen bei uns steht nirgends etwas von FCI !!!! Unsere Hunde haben Papiere der BBCR die BBCR ist ein Verein in den USA von der Gründerin der Rasse. Die Rasse Shortybull ist in Deutschland noch nicht anerkannt ! Aber die Aussagen wie es wären Mixe von Engländern und Franzosen stimmt so nicht. In Deutschland gibt es 2 Züchter die die echten SHortybulls aus Amerika züchten, dort gibt es die Rasse seit Ende der 90ziger und wird seit Jahren nur noch Rasserein gezüchtet. Leider gibt es auch in Deutschland wie überall auf der Welt Leute die meinen sie können mal schnell 2 Rassen kreuzen und dann die Hunde als etwas verkaufen das sie nicht sind. Ein Engländer X Franzosen Mix oder andere Mixe haben nichts mit dem echten Shortybull zu tun!! Weder vom Erscheinungsbild noch vom Charakter. Und ja einige unserer Hunde stammen direkt aus den USA und sind deshalb kupiert. Aber alle unsere Nachzuchten werden natürlich NICHT kupiert und haben daher Schlappohren.
Ich hoffe damit sind alle Fragen geklärt, gerne könnt ihr uns auch weitere Fragen stellen, allerdings sachliche und ernstgemeinte Fragen. Keiner braucht die Rasse zu lieben aber auch keiner sollte sie verurteilen, schon gar nicht wenn man die Rasse noch NIE live erlebt hat.
was ist denn ein shorty-bull? habt ihr mal nen link, ein foto oder sonstiges? ich kann mir gerade nichts darunter vorstellen.
ein ferienhausanbieter versichert, dass kein urlauber-hund in dänemark in gefahr ist.
weiß denn jemand etwas über cora?? bin leider im moment zeitlich nicht in der lage, das alles zu verfolgen. am 10.4. wird entschieden oder?
und nochmal ein zeitungsbericht
ich würde gerne auch "urlaub" in dänemark machen... und zwar am 20.4. in odense. da ist die demo gegen das hundegesetz.
https://www.facebook.com/events/287024208096696/
http://www.stopaflivningernu.dk/
aber es sind von mir aus ca. 900 km einfach, das krieg ich nicht hin... vor allem nicht ohne hund... also leider nicht realisierbar :-)
wir sind in ba-wü dran... es ist leider immer schwierig, leute vor ort zu finden, die sich dem demo-orga-wahnsinn stellen möchten.
sobald etwas kontret ist, meld ich mich, versprochen
ZitatBei uns wird's nicht so friedlich aussehen, wegen des Maulkorbzwangs
![]()
Hier noch mal der Link:
http://www.hamburg.de/hundegesetz/Über die Anzahl, wie viele Leute mitlaufen werden, hab ich echt keinerlei Vorstellung...
Transparente/Plakate fände ich super. Damit auch alle Zuschauer verstehen, warum wir da laufen, was das für ne Demo ist.
Hat jemand schon Ideen für Sprüche?
ja, leider sind dort alle listis vom maulkorbzwang betroffen.
wir bringen auf jeden fall auch einige plakate mit, die verteilen wir dann an dem info-stand.
für eigene plakate haben wir auf der HP ein paar vorschläge zu den sprüchen:
http://www.soka-run.de/?page_id=4370
es können aber natürlich auch gerne eigene gedanken, wünsche oder forderungen an die politik gerichtet werden
hier könnt ihr mal sehen, wie es letzten samstag in frankfurt war.
diesmal waren es ca. 350 menschen und ca. 180 hunde (geschätzt von der polizei), die mitgelaufen sind.
kriegen wir das in hamburg auch hin???