Beiträge von Evemary_Pablo

    wünsche dir viel kraft für die kommende zeit.

    ich hab meine paige recht schnell erlöst, da ich wusste, wie es um ihre lunge steht...

    wir haben die möglichkeit, unsere hunde vor einem leiden zu bewahren, du hast das richtige getan, auch wenn der schmerz nicht zu ertragen ist... wir dürfen da nicht egoistisch sein.

    ich habe meine paige vor einer woche verloren, sie hatte auch (u.a.) metastasen in der lunge.

    wir waren zwei tage vorher noch in der tierklinik, dort wurde ihre lunge geröngt und das bild war grauenvoll... der arzt meinte, er würde sie noch nicht einschläfern, sie wäre noch voll da und hätte noch spass am leben. zwei tage später war es dann leider vorbei. sie hat auch schwer geatmet und furchtbar gehechelt... :-(

    sie hat mir gezeigt, dass sie nicht mehr mag und ich denke, du wirst den "richtigen" zeitpunkt auch merken.

    wünsch euch noch eine schöne zeit, möge sie noch lange anhalten.

    falls es irgendwen interessiert, wie die hessische rasseliste seinerzeit in 2000 entstanden ist, kann es hier nachlesen

    http://www.pauly-bender.de/uploads/pdf/IN…KB-45-oeAnh.pdf

    zitat herr willnat:

    "Zu der Entstehung möchte ich sagen, dass ich kurz nach dem Vorfall in Hamburg vom Hessischen Innenministerium angerufen wurde in meiner Eigenschaft als damaliger Lei-ter des Fachbereichs Diensthundewesen der hessischen Polizei. Der Anruf kam gegen Nachmittag. Da habe ich den Auftrag bekommen, eine abgespeckte Liste mit mindes-tens 16 weiteren Rassen zu ergänzen. Auf meine Intervention hin, dass so etwas nicht machbar wäre, wurde mir die Weisung erteilt, bis spätestens am nächsten Vormittag diese Liste vorzulegen. Ich habe es getan. Dafür schäme ich mich noch heute."

    Zitat

    Besucher die keinen Wohnsitz in Deutschland haben duerfen diese Rassen auch ein- und durchfuehren solange der Aufenthalt 4 Wochen nicht ueberschreitet. Auch gibt's Ausnahmeregelungen dafuer...aber eben nichts was auf den TS zutrifft.

    danke für die ergänzung. und eben, wie in deinem fall, ist ja auch ne ausnahme. trifft aber auf den TE auch nicht zu.

    dass das sch.... ist, darüber brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten. aber es ist eben so und nicht zu ändern.

    Zitat

    Nicht zur Frage, aber zum Thema für die Hobbyjuristen:

    Wieso IST es eigentlich unmöglich einen Listenhund mit nach Deutschland zu bringen? Wenn man sich an die Maßnahmen hält - also Wesenstest (für Maulkorb und Leine), Halterüberprüfung, Ü18, Haftpflicht - und bspw. noch zur Kastration verpflichtet (um 100%ig eine Vermehrung ausschließen zu können)?

    war zwar keine frage, aber ich antworte trotzdem mal ;)

    es gibt für die rassen american pit bull terrier, american staffordshire terrier, staffordshire bullterrier und bullterrier ein einfuhrverbringungsverbot.

    daran ist für diese vier rassen nichts zu machen.

    http://www.gesetze-im-internet.de/hundverbreinfg/BJNR053010001.html

    einzige möglichkeit wäre, wenn man mit seinem ordnungsgemäß angemeldeten und auflagen-erfüllten listenhund bereits in deutschland gelebt hat und wieder einwandern will.

    ansonsten gibt es nichts, was eine einfuhr dieser vier rassen rechtfertigt.

    mir gefällt das nicht, mir gefallen auch die rasselisten und die 16 verschiedenen verordnungen und gesetze in deutschland nicht, ich finde auch die ausländischen gesetze nicht in ordnung. aber ich muss mich wohl oder übel daran halten.

    es gibt leider keine anderen "tipps", wie "zieh zurück nach österreich".

    so leid es mir tut... es gibt KEINE möglichkeit mit einem amstaff aus dem ausland nach deutschland zu ziehen.

    importverbot - punkt.

    da hilft auch das bundesland niedersachsen nix.

    umdeklarieren geht vielleicht für ne zeit lang gut und dann fliegts auf - hund kommt ins tierheim.

    widerstand gegen die staatsgewalt - darüber brauchen wir nicht reden oder?

    die sprüche "meinen hund nimmt mir niemand weg" habe ich schon oft gehört. der hund war jedesmal der dumme...