Tine, ich würde mich freuen. Der freukeks und ich sind auf jeden Fall dabei
Beiträge von Evemary_Pablo
-
-
Soooo, alle Jahre wieder gibt´s den Soka Run in Frankfurt am Main.
Amy und ich sind natürlich auch dabei!!!
Hier die Infos:
Traditionsgemäß starten wir die diesjährige SOKA RUN Saison in Frankfurt am Römer.
Alle Hunde und ihre Halter sind herzlich willkommen, um gemeinsam Flagge zu zeigen für „Halterkunde statt Rassenliste“ und ein positives Bild von Hund und Halter zu hinterlassen.
Alle wichtigen Informationen zu Auflagen, Strecke und Programm findet Ihr in Kürze auf unserer Homepage http://www.soka-run.de
Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen Euch auch in diesem Jahr wieder viel Spaß auf unseren Veranstaltungen.
Wer uns beim Verteilen der Flyer unterstützen möchte, die Flyer stehen hier zum Download bereit: http://www.soka-run.de/wp-content/plu…02014_DinA6.pdf
Alternativ könnt ihr auch eine Mail an Heike Krammig an [email='vorstand2@soka-run.de'][/email] senden.Das Facebook-Event:
https://www.facebook.com/events/465986696860157/
Und dieses Jahr gibt es auch ein Motto:
„Mit Herz gegen Vorurteile“ – unter diesem Motto steht unser Plakatwettbewerb.
In 8 Wochen geht die RUN-Saison wieder los, nun ist Euer Einsatz gefragt.
Lasst die Stifte schwingen und entwerft ein Demo-Plakat unter diesem Motto. Bringt es mit zu unserem ersten RUN in Frankfurt am 19.04.2014, dort wird das schönste und aussagekräftigste Plakat gekürt. Ein Preis wartet natürlich auch auf den Gewinner !
Wir freuen uns auf Eure kreativen Ideen
-
Zitat
Diese Frage beantworte ich Dir ganz klar mit JA.
ich kann sie auch mit OH JA beantworten.
eine bekannte von mir hat vor sieben monaten eine 14-jährige staff-hündin aus dem tierschutz übernommen, die schon 13 Jahre im TH sass. ihr gehts blendend, sie ist zwar schwer krank, aber sie wird geliebt und das gibt ihr kraft.
eine weitere bekannte hat einen 13-jährigen staff übernommen, der 11,5 jahre gesessen hat. der hat sich vor lauter kummer die rute abgefressen (die musste dann operiert werden). im gleichen tierheim sass noch ein 13-jähriger staff, der sein ganzes leben im TH verbracht hat. er hat es leider nicht geschafft und ist am 5.1.14 gestorben - im TH.
-
Zitat
Es kann Dir in der heutigen Zeit jederzeit und immer passieren, dass "Deine Rasse" zum Listenhund wird. Es schützt Dich nichts, absolut nichts!
Eine gute Erziehung und ein guter Grundgehorsam ist der beste Schutz. Alles andere liegt nicht in Deinen Händen.
richtig - genau so isses (leider).
meist gibt es für die übergangsphase bestandsschutz.
uelzener, agila und allianz versichern z.b. listenhunde
-
Zitat
Würde mich freuen, wenn Menschen mit Listenhund mal berichten könnten, wie oft sie kontrolliert werden oder wer Ähnliches erlebt/beobachtet hat.
ich wurde noch nie kontrolliert.
-
Zitat
Wenn sie den Hund einfach weiter als Schaferhundmischling laufen laesst kann das gutgehen, es kann aber auch sein, dass ein Nachbar oder ein anderer Hundehalter sie beim OA anschwaerzt und dann ist die K***e richtig am dampfen.
so siehts aus. solange niemand sich an dem hund stört, kann es gut gehen. wenn es aber schief läuft ist die gefahr groß, dass dieser hund beschlagnahmt wird und ins tierheim kommt. dann ist die chance gleich null, ihn jemals wieder zu bekommen (fehlende zuverlässigkeit).
es gab vor kurzem einen fall in brandenburg, dort hat man 13 jahre lang mit einem in brandenburg verbotenen amstaff gelebt, dann ist er ausgebüchst und kam als fundhund ins tierheim... dann flog die ganze sache auf... ich weiß gerade nicht, wie die ganze sache ausgegangen ist.
ich würde auch zum anwalt raten (weidemann), bevor das kind in den brunnen gefallen ist.
unwissenheit schützt vor strafe nicht.... die strafe "zahlt" der hund, wenn er im tierheim landet.
-
Zitat
Wir sind alle sehrsehr müde, die Anspannung der letzten Zeit war enorm... aber das Glück Kuba, lebend und wedelnd bei uns zu haben, wiegt eine Million Mal mehr.
Schönen Abend allen,
Linaeine trillion mindestens. wir wünschen euch weiterhin das beste.
-
hallo lina,
ojeee, noch eine OP.... mensch, ihr macht aber ganz was mit.
bei dem dackel von dem chef meiner schwester war es auch so, dass er nach der OP kein urin selbständig absetzen konnte. sie mussten dann in die klinik fahren und sie doch mit einem katheder leeren lassen. aber nach einiger zeit konnte dackelchen auch wieder alleine pieseln.
ich drücke euch soooo die daumen und amy die pfoten, dass es kuba bald wieder besser geht
-
stimmt Gaby...
komisch.
Aber, wenn man in der Suchleiste "Tascha" eingibt, müsste man hinkommen.
Der andere Bericht tuts aber auch
-
Amtlich! Tascha darf bei Dylan bleiben