Trotzdem danke an alle für die Anmerkung mit dem Kampfhund. Wir wären da niemals drauf gekommen (ja ich weiß, wir sind dahingehend etwas unerfahren, da unsere Beaglehündin noch nie als Kampfhund beschuldigt wurde
) und wären dann gegebenenfalls bei der Einreise dumm dagestanden. Ich hätte damit ehrlich gesagt auch überhaut nicht gerechnet (vielleicht etwas naiv von mir), da ich dachte, dass das klar geht, wenn ich die Bestätigung vom Tierarzt habe, dass es ein Boxer/ Labrador Mix ist (und der scheint da auch im Moment keine Zweifel zu haben, zumindest hat er nichts gesagt oder so und wenn es für ihn wie etwas anderes ausgesehen hätte, hätte er vielleicht doch etwas angemerkt). Ich für meinen Teil finde es einfach nur verantworungslos, seinen wirklichen Kampfhund als Boxer-Labrador anzumelden, nur um Steuern zu sparen, da wir deshalb das Problem jetzt eventuell haben, weil irgendwelche Leute so eine Masche bei richtigen Kampfhunden schon versucht haben und die Behörden ja nun deshalb misstrauisch sind.
Tut mir leid, ich musste das jetzt mal noch loswerden...
ich finde das nicht naiv von dir... du kannst es ja nicht wissen, wenn du dich mit dem thema noch nicht beschäftigt hast.
und ich gebe dir völlig recht damit, dass es verantwortungslos ist, seinen hund als etwas anderes anzumelden, als er ist... denn das ende vom lied ist immer das gleiche, hund wird beschlagnahmt und kommt ins tierheim und dann ist das kind in den brunnen gefallen.
hoffen wir mal, dass sich der boxer und der labbi bei deinem zwerg irgendwann optisch auch durchsetzen... wenn vater und mutter bekannt und "greifbar" sind, ist ein rassegutachten doch auch kein problem. dann bist du auf der sicheren seite.