ein problem ist, dass die verordnungen und gesetze nicht kontrolliert werden.
ich halte jetzt seit 2002 diese rassen und bin bisher noch nicht einmal kontrolliert worden.
eine geschichte aus hessen:
freunde von mir hatten einen staff, der dann verstorben ist. danach haben sie sich einen "irish" staffordshire terrier geholt... da gibt es wohl einen züchter in thüringen, der damit wirbt, dass diese hunde nicht unter die rasseliste fallen. ich warnte damals, da ja auch die mischlinge mit staff, pit und co. unter die rasseliste fallen. es wurde ignoriert.
5 jahre später hat irgendeiner aus der nachbarschaft beim ordnungsamt gepetzt... dann rief man mich an "hilfe, hilfe". glücklicherweise mussten sie "nur" den wesenstest und die sachkunde nachholen und durften die hündin behalten. in einem anderen bundesland wäre das nicht so gut gelaufen, da wäre der hund ins tierheim gewandert