Beiträge von Evemary_Pablo

    Danke Euch! Habs gelesen. Ich hab gefragt für den Fall, wenn man direkt in seiner Region einen braucht und sucht. Rechtschutz wird dann was sein, was wir definitiv in Deutschland abschliessen werden (schadet eh nie).

    @ Jolly,

    ich drück dir ganz fest die Daumen, daß ihr so schnell und gut wie möglich aus der Nummer wieder raus komm

    der anwalt muss nicht unbedingt regional sein, geht ja heutzutage glücklicherweise alles per e-mail :-)

    ich wollte auch noch mal sagen, dass ich euch die daumen drücke

    Ich hab jetzt noch nicht ganz alles durchgelesen, aber wie und wo findet man denn so einen Anwalt? Auf was genau muß er spezialisiert sein, bzw auf was muß man achten?
    Greft bei sowas ne Rechtschutzversicherung?

    es gab hier vor ein paar seiten eine empfehlung für einen anwalt - spezialisiert auf tierrecht ;)

    ob das eine rechtsschutzversicherung bezahlt, weiß ich leider nicht

    Habt ihr denn eure Hunde am Boden fixieren und kneifen lassen? Habt ihr einfach daneben gestanden und nichts gesagt? Oder wie lief das ab?
    Es ist doch ein Amtsveterinär anwesend, der in seinem Job auch dafür zuständig ist körperliches und seelisches Leid von Tieren zu untersagen.
    Dafür wurde der Beruf geschaffen. Eigentlich müsste dieser TA bei solchen Aktionen eingreifen, oder sehe ich das falsch?

    hier in hessen wird nicht gekniffen oder am boden fixiert.

    der hund wird angefasst, der chip wird ausgelesen, die größe mit einem zollstock gemessen. der hund wird bedroht (angebunden und halter ausser sicht), der hund muss durch eine menschenmenge hindurch, an anderen hunden vorbei etc. hier in hessen ist es glücklicherweise nicht so schlimm.

    ich habe einmal eine übung infrage gestellt und musste sie dann auch nicht machen. da sollte ich meinen tauben hund (paige) an einem belebten bahnhofsvorplatz ins platz legen und weggehen. da habe ich gesagt, dass ich das nicht verantworten kann, weil sie eben vor ein auto laufen könnte oder ähnliches. da hat der prüfer sich dann auf die leine gestellt, ich bin weggelaufen und hab sie dann rangerufen.

    und glaub mir, nichts ist bescheuerter, als wesenstests... wer sich die ausgedacht hat, kann kein hundefreund sein.

    in hessen wurden bei einführung der rasseliste über 500 hunde eingeschläfert, weil sie den test nicht bestanden haben (und nicht bestehen konnten, weil eben sachen abverlangt wurden, die kein normaler hund mit sich machen lässt)

    Ich bin ehrlich gesagt, geschockt was ich hier über den Wesenstest lese :shocked: Sam würde sowas niemals bestehen, auch würde ich sowas niemals zulassen (gezielt anpacken, auf den Rücken fixieren, anbrüllen o.Ä von einem Fremden) ich finde sowas auch nicht Zweckmässig, ausser das ein Hund, der vielleicht Probleme mit Fremden hat danach erst recht Probleme mit Fremden hat. Würde irgendjemand auf der Straße auf solche Ideen kommen müsste der keine Angst vor der Reaktion des Hundes, sondern vor meiner haben :motzen:

    man hat da halt nicht so die wahl... man kann dem prüfer nicht sagen "das machst du nicht mit meinem hund".