Beiträge von Evemary_Pablo

    es gibt tierärzte, die ratenzahlung über eine tierärztliche verrechnungsstelle anbieten ist ähnlich wie ein inkassobüro.

    hab ich auch schon gemacht bei einer OP von EUR 750,00. da hab ich dann einen vertrag mit einer tierärztlichen verrechnungsstelle gemacht und die hat die TA-rechnung bezahlt und ich hab 10 monatliche raten à EUR 75,00 abgezahlt... klar, dass da noch ein paar zinsen dazu kommen, aber war besser als die summe auf einmal aufzubringen.

    hallo moni,

    ich hab leider nicht wirklich einen tipp für dich, kann dir aber sagen, dass es bei pablo auch ewig gedauert hat.

    er hatte ja die ersten zwei jahre seines lebens im tierheimzwinger verbracht, der hatte einen innen-zwinger und einen außen-zwinger. er konnte dort sowohl draussen, als auch drinnen pinkeln und es war egal.

    als ich ihn zu mir holte haben wir bestimmt die erst drei jahre gebraucht, um ihm beizubringen, dass die wohnung nicht der innen-zwinger ist und man da eben nicht reinmacht.

    ich habe das mit pablo damals auch so gehandhabt. wenn ich arbeiten war, hab ich ihn zu meinem ex gebracht und hab ihn nach der arbeit wieder abgeholt. waren zwar ein paar kilometer zu fahren, aber dafür, dass pablo in der zeit gut versorgt war, war es mir das wert.

    und ich habe auch schon die konstellation gehabt, dass ich vier stunden arbeiten war, in der mittagspause heimgefahren bin und mittags noch mal vier stunden arbeiten war. vorher und nachher gab es dann die großen runden und in der mittagspause eben nur eine löserunde.

    das kann alles mögliche sein. von harmlos, bis nicht so harmlos, wie z.b. fremdkörper in der nase.

    amy hatte mal eine granne eingeatmet, die musste dann rausoperiert werden. sie hatte da mehrere niesanfälle hintereinander, so ca. 10-15 mal.

    oh nein, das tut mir so leid :( :streichel:

    ich wünsche dir ganz viel kraft und mach dir bitte keine vorwürfe. du hast alles getan, was du tun konntest und du hast die zeichen erkannt, als es zeit war zu gehen...

    weißt du, amy ist jetzt mein vierter hund und alle waren bzw. sind sie einzigartig auf ihre weise. ich habe keinen mit dem anderen verglichen, davor brauchst du keine angst zu haben. sie haben mir alle geholfen, den verlust des vorgängers besser zu ertragen, ich brauchte diese aufgabe, mich um ein lebewesen zu kümmern. die trauer war dennoch da, aber sie "erträglicher"