Beiträge von Evemary_Pablo

    liebe kira,

    deinen worten entnehme ich, dass du deinen hund sehr geliebt hast und alles für ihn getan hast. dazu gehört leider auch das loslassen. ich kann dich so gut verstehen, ich musste auch schon einen hund viel zu früh gehen lassen, bei uns war es lungenkrebs und ich hatte genau die gleichen ängste wie du... aber jetzt weiß ich, dass ich das richtige getan habe, auch wenn es mir das herz zerissen hat.

    drück dich mal :streichel:

    ich habe die erfahrung gemacht (sowohl positiv, als auch negativ), dass die beschreibungen der hunde von den tierheimen oft nicht richtig eingeschätzt werden (können).

    wenn ein hund auf einer pflegestelle integriert ist, dann kann man ein wenig über den hund aussagen, tierheime mit rudelhaltung können evtl. auch noch ganz gute einschätzungen (z.b. über die verträglichkeit mit anderen hunden etc.) abgeben. aber die hunde, die in einzelhaft im zwinger sitzen... die sind ja teilweise gestresst und geben sich gar nicht so, wie sie evtl. im alltag wären.

    ist schwierig.

    meine paige sollte mit allem und jedem verträglich sein, dass war auch ein wichtiger aspekt für mich. ich holte sie zu mir und sie konnte mit genau KEINEM hund, von anderen tieren ganz zu schweigen. aber sie blieb natürlich, da mussten wir dann durch.

    ich wünsche dir morgen viel erfolg und berichte mal weiter.

    @Ocarina

    ja, die hätten uns wahrscheinlich rausgeschmissen, wenn wir noch einen "pieps" gemacht hätten. das war impulskontrolle vom feinsten :lachtot:

    @Lauretti

    oh ja, in berlin besteht ja zusätzlich auch noch maulkorbpflicht für die mäuse.

    aber wie ich gehört habe, hat sich bei der letzten jahreshauptversammlung des TH berlin etwas getan, was sich positiv auf die zukunft auswirken könnte.

    @Shalea
    jaaaaaa, bayern :gott:

    ich wohne ja genau einen ort von bayern entfernt... ich darf dort nicht wohnen, weil mein hund dort nicht genehmigt würde, aber gassi gehen darf ich... sogar ohne MK und leine.... verrückt :headbash:

    Am meisten hat mich 2011 die CDU geärgert. Da war so ein Dicker dabei, so ein richtig netter, ruhiger Typ. Von der CDU. Der hat die ganze Zeit erzählt, wie schwachsinnig Rasselisten sind und war wirklich komplett dagegen. Hinterher hat ja die CDU für die Liste gestimmt und er meinte dann nur: ja, er kann sich ja nicht gegen die Partei stellen, deswegen hat er jetzt auch dafür gestimmt. :dead:


    jaaaa, das war der fiedler... da bin ich bald vom glauben abgefallen.

    das war eh sehr schwierig der anhörung beizuwohnen, wir durften ja nix sagen, aber wir hatten so viel zu sagen :hust: :mute:


    und heute so

    Hält die Rasseliste beim Schutz vor Tiergefahren, was sie verspricht? - Pressemitteilungen - CDU Fraktion Thüringen

    „Kein Gesetz kann schließlich jene Gefahren eindämmen, die sich am anderen Ende der Leine zeigen. Deshalb ist auch der Wesenstest für den Hund nur bedingt tauglich, wenn eigentlich der Halter der Testfall sein müsste“, umriss Fiedler das Problem."

    da hat er natürlich recht :D

    das hoffe ich auch franci.

    in hessen waren wir 2012 ja auch sooooo knapp vor einem hundegesetz ohne rasseliste... und obwohl alle experten, sachverständigen, polizeihundeführer etc. sich alle einig waren, dass es keine gefährlichen hunderassen gibt, ist die verordnung dann still und heimlich verlängert worden. ich war damals auch bei den anhörungen im hessischen landtag dabei, es hat alles danach ausgesehen, dass die rasseliste abgeschafft wird... ich hatte so gehofft, dass mein hund irgendwann mal ein "normaler" hund sein darf.

    aber thüringen gibt einem wieder ein bißchen kraft weiter zu kämpfen :gott: