Beiträge von Evemary_Pablo

    hallo kevin,

    zuerst einmal mein herzliches beileid zu deinem verlust. ich wünsche deiner loona eine gute reise ins regenbogenland.

    tut mir unendlich leid, dass der abschied so schwer war und sie sich gewehrt hat, das muss der absolute horror sein :(

    bei mir ist immer wieder ein hund eingezogen, weil ich ohne hund nicht leben möchte.

    als mein pablo 2011 seine flügel bekommen hat, habe ich beschlossen einen hund kennenzulernen, den ich schon die ganze zeit im kopf hatte. eine taube staffordshire hündin, 7 jahre. mein ex wollte damals keinen hund. nie wieder wollte er diese schmerzen erleiden. er war eine komplette woche in seinem zimmer verschwunden und hat gelitten und getrauert.

    ich bin trotzdem ins tierheim gefahren und habe meine paige kennengelernt, 2,5 wochen später habe ich sie abgeholt. mein ex tat sich am anfang schwer, hat aber schnell gemerkt, dass ein hund im haus den alltag wieder zurück holt und man die trauer um den verstorbenen hund ein bißchen besser ertragen kann.

    als meine paige dann 2013 viel zu früh gestorben ist, auch an krebs, zog 1,5 wochen später meine amy ein...

    was ich damit sagen will: jeder verarbeitet den verlust eines weggefährten anders. der eine kann sich gleich wieder auf ein neues abenteuer einlassen, der andere kann es nicht.

    ich hoffe, deine frau kann sich irgendwann wieder mit dem gedanken anfreunden, einem neuen tier ein zuhause zu geben. :streichel:

    ich finde auch, du hast alles richtig gemacht.

    blöde hundehalter gibt es leider und, wie manche schon geschrieben haben, das dicke fell wächst und wächst.

    ich mag es auch nicht, wenn unangeleinte hunde in uns reinbrettern und übernehme, solange es die hundehalter nicht selbst tun, die "erziehung". ich blocke oder schrei die hunde weg.

    ein beispiel: amy war krank, hatte magen-darm und wir gingen gassi. kommt uns ein mann entgegen mit einem retriever-welpen, der sprang uns freudig entgegen und ich jagte ihn weg von uns. kam der halter hinterher und fragte, warum ich seinen hund wegjagte, er wäre doch noch ein welpe und würde nichts machen. daraufhin sagte ich ihm, dass mein hund krank wäre und ob er wolle, dass sich seiner ansteckt.... so schnell konnte man gar nicht gucken, hatte er seinen hund an der leine.

    es gibt immer einen grund, warum ein hund an der leine ist (krank, jagdtrieb, unverträglich, alt, unerzogen, im training, läufig... etc.) und ich finde es eine unart, seinen unangeleinten hund zu einem angeleinten hund ungefragt hinlaufen zu lassen.

    Etwas OT, aber rein aus Interesse: Wird eigentlich ein Gentest anerkannt, um zu beweisen, dass keine SoKas eingekreuzt wurden?


    nein, leider nicht.

    @MeandYou

    hab dir eben deine pn beantwortet, war heute den ganzen tag unterwegs.

    ich denke nicht, dass hier ein staff mitgemischt hat, der ist nicht mal bei der zeugung dran vorbeigelaufen.

    der anwalt weidemann, der hier empfohlen wurde ist aber in hundesachen auf jeden fall eine sehr gute adresse

    wenn du magst, kannst du mir auch ein foto per pn schicken. bitte nicht öffentlich hier einstellen... es kann hier jeder mitlesen ;)

    wenn, also wenn wirklich ein staff-mix in eurem hund steckt, dann ist das nicht wirklich gut. es herrscht zum einen das einfuhr- und verbringungsverbot nach deutschland für vier rassen und deren mischlinge (pit bull, staffordshire terrier, staffordshire bullterrier und bullterrier). dann hat RLP zudem noch ein strenges hundegesetz, welches die haltung von solchen rassen reglimentiert.

    tierschutzvereine sollten diese rassen nicht nach deutschland vermitteln, aber es gibt dennoch welche, die dies tun.

    hoffen wir mal, dass es bei dieser vermutung bleibt und ihr "nur" wegen der anspringerei "probleme" bekommt.