Beiträge von Inkbak

    Ich habe 15 Jahre Meeries gehabt, vor 6 Monaten ist das letzte gestorben.
    Bei mir waren sie frei im Garten, den haben sie voll genutzt und sind noch zum Nachbarn rüber. Eine selbstgebaute stabile Hütte war ihr Heim, das uner einer Zypresse stand, wo nie Regen hinfiel.
    Im Winter waren sie frei im Wintergarten, einen Käfig haben sie nur zum schlafen genutzt.
    Es ist schon toll wie die Meeries die Umgebung erkunden. Reine Käfighaltung lehne ich ab. Es sind wirklich bewegungsfreundlichr Tiere, sie brauchen nur Schutz von oben. Also durch Büsche und so.
    Reine Käfighaltung lehne ich ab. LG Ina

    Externer Inhalt img36.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img855.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im Winterdomizil

    Externer Inhalt img146.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich gehe mit meinem 1jährigen Hovawart spazieren. Eine Frau mit Hund fragt nach der Rasse und meint, die sind doch viel größer sonst, ist bestimmt kein reinrassiger. Bakis hat 70 cm SH. Ich meine er ist noch nicht so kräftig und bekommt auch noch mehr Fell, dann wirkt er größer. Die Frau meint, eigentlich hätte sie auch keine Ahnung von der Rasse....
    Halbe Stund später, ein Mann mit Hund beäugt meinen Hund kritisch und sagt:" ist das ein Kangalmix?" Bakis ist schwarzmarken. Nein, ein Hovawart. Dann ging es los, die wären sonst viel kleiner, auch der Kopf stimmt nicht, und die Rute und und und...ich frage ihn wie viele Hovawarte er denn schon gesehen hätte??? Eigentlich noch keinen!
    Mensch, dann soll er doch die Fresse halten! Habe ich aber nur gedacht... LG Ina :headbash:

    Externer Inhalt img718.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img199.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bakis im Urlaub auf einem Gnadenbauernhof, eben ein richtiger Hofwart! LG Ina

    Nach Günter Bloch und Udo Ganßloßer soll man sogar 2 mal pro Woche in die Welpenstunde.
    Der Umgang mit gleichaltrigen Hunden ist wichtig, erwachsene Hunde bringen nicht so viel. Denn eigentlich sollten die Welpen bis zur 12. Woche bei der Mutter im Geschwisterverband bleiben.
    Und wieso lernen sie dann Mobbing??? Mobbern wird schon in der Welpenspielstunde beigebracht sich ordentlich zu verhalten.
    Leider gibt es auch viele schlechte Spielstunden.
    Also nach ein paar Tage Eingewöhnung- nichts wie hin! LG Ina