Beiträge von hunley9001

    Ihr habt mit allen Argumenten sicherlich recht.
    Ich würde es sicherlich keinen Deut anders machen als ihr!
    Aber bei Trash-TV gehts in erster Linie mal um die "Kohle" und da hört bei vielen Leuten bekanntlich das Gewissen sehr schnell auf.
    Habe in der Vergangenheit auch einige sogenannten Züchter kennengelernt, bei denen waren die Hündinnen reine "Gebärmaschinen". 3 - 4 x, oder sogar öfters belegt, dann weg mit dem Hund...
    Sowas finde ich auch zu kotzen.

    Bei allem Für und wider zu dem gezeigten darf man eines nicht vergessen, wenn das Fernsehen involviert ist, wird alles mehr oder weniger spektakulär und vielleicht auch übrzeichnet dargestellt.
    Bei den Privatsender sicherlich noch ein wenig mehr...
    Klar, dieses Plus an Stress für das gebärende Tier ist sicherlich alles andere als förderlich für dessen Gesundheit und Wohlbefinden.
    So gesehen, finde ich das auch alles andere als gut.
    Bleibt die Frage, ob die Leute ohne Kamera ähnlich drauf sind, oder ob das Ganze ein wenig ruhiger abläuft.
    Wir wissen es nicht und vielleicht ist das auch ganz gut so.

    Nein!Das sind doch TIERE. Die haben doch keine Handtücher. Pfuiiiii.

    Die Leute standen während der langen Wehenphase ziemlich unter Stress und wollen ihrer Hündin während der Geburt einerseits helfen möglichst schnell und komplikationslos zu endbinden und anderseits durch die Betätigung ihrem eigenen Stress abbauen.
    Stelle mir das megaschwer vor, einfach nur still dasitzen, zuzuschauen und nichts, rein garnichts zu tun.
    Über die Sinnhaftigkeit kann man sicherlich streiten, ich kann deren Handlungsweise zumindest aus den genannten Gründen nachvollziehen.

    Am besten gleich das BKA und den Bundesgrenzschutz informieren. Und dem Halter ein saftiges Bußgeld verpassen. So wie im Musterland NRW geplant, wo es keine anderen Probleme gibt:
    Katzenvolkszählung? Der Kampf der Kommunen gegen Streuner - DIE WELT
    Köstlicher Kommentar am Ende des Artikels:
    "Aus Sicht von CDU-Landeschef Armin Laschet ist das Ministerium mit seiner detailverliebten 18-seitigen Vorlage zur Katzenzählung allerdings weit über das Ziel hinausgeschossen. Sein Rat: "Wer so agiert und keine Prioritäten setzt, sollte nicht Katzen zählen, sondern er sollte zählen, ob er noch alle Tassen im Schrank hat."

    ... und schon wieder wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben, bzw. das Sommerloch gestopft.
    Die haben doch nicht mehr alle Latten am Zaun!