Werden eigentlich nur Hunde mit einem physischem oder psychischem Defekt als Pflegehunde vermittelt, oder sind auch ganz normale Hunde dabei?
Beiträge von Hundeliebhaber
-
-
Zitat
Interessiert ihr euch denn fuer eine bestimmte rasse?
Guten Morgen!
Die bevorzugten Rassen wären Golden Retriver, Labrador, Border Collie (obwohl wir uns bewusst sind, dass diese ohne die entsprechende Beschäftigung nicht zu halten sind) oder ein Australian Sheppherd.
Wir sind aber nicht unbedingt auf einen reinrassigen Hund aus.
Die Hunde die wir bisher hatten waren auch bei 2 von 3 Hunden Mischlinge.
Liebe Grüsse -
Was ist denn jetzt, wenn ich den Pflegehund habe und nach drei Monaten der TSV kommt und sagt, dass sie einen Interessenten haben.
Kann ich dann noch sagen, dass ich ihn behalten möchte, oder geht das dann nicht mehr? -
Danke für die Antworten!
Aber wenn wir jetzt einen PFlegehund hätten und 3 Monate später kommt das Tierheim und sagt, dass sie eine neue Familie gefunden haben, die den Hund für immer behalten wird, hat man dann erstmal selber die Möglichkeit noch zu sagen, dass man ihn behalten will, oder ist er dann auf jeden Fall schon vermittelt? -
Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Ich bin 14 Jahre alt. Vor 2 Jahren ist unser letzter Hund mit 8 Jahren an Nierenversagen gestorben und seitdem waren meine Eltern nicht mehr für einen neuen Hund.
Wir hatten vorher bereits 23 Jahre insgesamt 4 Hunde.
Eine Möglichkeit, mit der meine Eltern einverstanden wären, wäre eine Pflegestelle. Also dass man einen Hund aus dem Tierheim ein Zuhause bietet und die halt den Tierarzt und Futter bezahlen.
Ist das meistens möglich oder ist es bei den Tierheimen eher die Ausnahme?