Beiträge von Mosambiker

    Mag doof klingen, aber ziehst Du ihm das Geschirr immer am gleichen Ort ab? Vielleicht das Ding einfach mal veruchen, wo anders ab zu machen. Ist doch möglich, dass da einfach mal ne saudumme, unbemerkte Verknüpfung stattgefunden hat..


    LG
    Mosam

    Öfters interpretiert man mehr in das Verhalten seines Hundes ein, als da wirklich ist. Man vergisst, dass Hunde auch ihren eigenen Kopf haben und durchaus versuchen, eigene Interessen durchzusetzen. Es ist sehr gut möglich, dass dein Hund früh Morgens einfach fit ist und dich dazu bewegen will, nun endlich aufzustehen. Meiner hat das auch mal eine Zeitlang versucht und nach dem ihn ihn ein paarmal konsequent aus dem Zimmer verwiesen habe, hat er es eingestellt. So alleine im Flur war dann doch nicht so der Knaller und schon gar nicht das erwünschte Resultat.... :D


    LG
    Mosam :D

    Dann werd ich auch mal ganz ehrlich sein... :)


    Wenn Du so ein gutes Verhältnis zu deiner Cousine hat, dann sollte sie es auch verkraften, wenn Du ihr die Wahrheit sagst. Wenn die Kinder sich deart auf den Hund stürzen, dann kann auch die beste Erziehung nicht viel daran ändern, denn der Hund wird eine Verhaltensstörung bekommen.... Also sollte die Cousine mal ein ernstes Wörtchen mit den Buben reden (oh ja, das geht! Habe selber 2 von der Sorte!) bevor es an die Arbeit mit dem Hündchen geht. Du kannst Sie ja, so gut es geht, beraten und helfend zur Seite stehen. Ihr z.B. sagen, was ein Hund an ein Minimum an Ausbildung (sitz, platz, hier, bleib da, usw...)benötigt. Viel mehr kannst und solltest Du da auch nicht machen. Sie ist eine erwachsene Person und muss eigenständig getroffene Entscheidungen tragen. Aber helfen, das kann man immer! :)


    LG
    Mosamb

    Mosam[/quote]


    ähm... boxer sind eigentlich sehr liebe, verschmuste und verspielte artgenossen...


    es gibt immer so hunde die dem eigenen gegen den strich gehen, das ist doch nciht ungewöhnlich, du magst doch auch nicht jeden leiden, oder?![/quote]


    Hallöchen kyuketsuki


    Ich kenne selber genügend Boxer. Sind wirklich tolle Familienhunde und super Kinderfreundlich. Ich mab sie wirklich sehr... Allerdings neigen sie dazu, sich mit anderen Hunden gerne zu raufen. Gib doch bei googe einfach mal "Boxer" und "raufen" ein. Da wirst du auf einen Haufen Rassebeschreibungen stossen! :lol:


    Schönen Sonntag wünsche ich!
    Mosam

    Hallöchen


    Egal, wie die Folgen jetzt sein werden. Ihr solltet entweder euren Hund jetzt entsprechend erziehen, dass er in jeder Situation abgerufen werden kann und solche Situationen in Zukunft ausgeschlossen werden können oder, falls das nicht klappen sollte, so konsequent sein und ihn nicht mehr ableinen.


    Mali-Boxermix stelle ich mir eh charakterlich etwas schwierig vor. Nen Mali hab ich ja selber und wenn da jetzt noch die Rauflust von einem Boxer hinzu kommt... Der Hund ist sonst gut sozialisiert? Kann mir kaum vorstellen, dass er wirklich nur Pinscher nicht leiden kann.


    Lieben Gruss,
    Mosam

    Hallo Ihr Lieben.
    Immer wieder höre ich, wie Leute von ihrem Hund angeknurrt werden, sich nicht trauen ihm was weg zu nehmen, schlicht und ergreifend Probleme mit Ihren Tieren haben. Meistens liegt es daran, dass die Menschen vergessen, dass ihre Vierbeiner keine Menschen, sondern Hunde sind. Wir die meisten hier wissen, stammt der Hund ja dem Wolf ab und Wölfe leben nun mal in einem streng geführtem Regime. Es gibt "einen" Alfarüden und "eine" Alfahündin. Alles ist klar definiert und geregelt und die Regeln legt Chef fest. Das Geheimnis liegt in der Konsequenz. Ein mal nein ist immer nein und das gilt für alles. Die richtige Erziehung fängt allerdings schon im Welpenalter an, wenn man den Hund noch am besten händeln kann. Ist der Hund ein mal gross und ausgewachsen, wird es entsprechend schwerer.
    Hunde lernen aus dem Verknüpfen des Ereignisses und den daraus resultierenden Folgen (gut/schlecht). Ist etwas unanagenehm, schimpft Herrchen, riecht oder schmeckt etwas ekelig oder etwas hat weh getan, machen sie es nicht wieder. Macht was spass, freut sich Herrchen oder schmeckt etwas gut, wird es wiederholt (Erfolgserlebnis). Es gilt nun, dieses Wissen von Anfang an gut umzusetzen und in den richtigen Momenten einzusetzen, was bedeutend schwieriger ist, als man glaubt! :)


    Und: Man handelt nicht mit Hunden... ist doch kein Basar!


    LG
    Mosam