Beiträge von Hannibal_Mausi

    ich hab auch gelesen, dass ein altes t-shirt helfen soll, dass sich hunde nicht so allein fühlen?

    Ja, außerdem hab ich noch ein Problem.

    Es is ja nich so, dass sie es nicht aushält, 5 Stunden mal nicht aufs klo zu müssen. Ich teeste in der hinsicht schon ihre ausdauer. komischerweise macht sie nie wenn ich da bin, da macht sie nur wenn wir draußen sind (sie lernt verdammt schnell). aber wenn ich weg bin oder schlafe, da is nix zu amchen. letztens war ich 10 minuten unten am briefkasten, da hat sie ein häufchen und pippi gemacht obwohl wir erst 2 stunen zuvor draußen waren (wo sie nix gemacht hat). oder letzte nacht bin ich halb 11 ins bett (wir waren 21 uhr draußen gewesen), und nach einer stunde bin ich aufgewach, da hat sie mir auch in die wohnung gemacht. solange ich wach bin oder da bin, macht sie nie. nur wenn ich weg bin oder schlafe, so als wüsste sie, dass sie es nicht darf und denkt, sie könnte es heimlich machen, wenn ichs nich sehe. ich kann sie dann auch schlecht bestrafen, weil ich sie nicht dabei erwische.

    lg.

    danke schon mal für eure antworten.
    in der erste woche waren wir alle 2 stunden mit ihr draußen. allerdings hat mir ein tierarzt geraten es zu versuchen, nur zu gehen, wenn man merkt, dass sie mal muss, damit sie weiß warum sie rausgeht. sie hat sich jetzt gut daran gewöhnt 3-4 mal rauszugehen. und die 1 1/2 stunden hält sie gut durch auf der wiese mit dem stöckchen zu spielen, ich bekomm sie gar nciht mehr da weg, sie ist ein ziemliches energiebündel, wenn es mit spielen los geht.

    nachts ist ein problem, sie meldet sich überhaupt nicht, tagsüber sehe ich, wenn sie auf dem boden rummschnuppert, dann gehen wir sofort raus. nachts höre ich allerdings keinen mucks von ihr. das mit der box habe ich öffter gelesen und ziehe es in erwegung sie anzuschaffen. natürlich auch für die zeit wenn sie allein ist. ich habe schon viel geteilte meinung darüber gelesen einen hund allein zu lassen. viele die ich kenne machen es genauso wie ich und es war gesundheitlich immer unbedenklich. zu schaden scheints ihr nicht, oft bleibt sie auch die 7 stunden trocken tagsüber und freut sich wie blöd wenn ich wieder da bin, dann gehen wir gleich raus. sie is ne ganz schläfrige, meisten zeit pennt sie wenn ich weg bin. nur nachts das hapert noch. ach ja: sie hat ihren schlafplatz neben meinem bett, wenn sie allerdings nur aufsteht und macht, höre ich das nicht. wenn ich nicht da bin und nachts hat sie nur das wohnzimmer, damit sie keinen unsinn macht. es ist das einzige zimmer mit pvc.

    liebe grüße.

    Hallo :)

    ich habe mich heute erst hier angemeldet und schon viel durchstöbert, da ich auch einige Probleme habe wie viele.

    Ich habe viel gelesen über das Alleinlassen des Hundes. Allerdings wollte ich mich noch einmal informieren, ob es okay ist bzw. was ihr davon haltet, wie meine bisherigen 2 Wochen mit dem Hund aussahen.

    Sie ist jetzt 4 Monate alt und eigentlich eine ganz ruhige, nachts und wenn ich nicht da bin, ist sie allerdings nicht stubenrein und zerstört alles, was sie findet. Mittlerweile habe ich jedoch alles recht Wuffi-sicher gemacht, sodass sie an nichts mehr herankommt (jedenfalls noch nicht).

    Ich habe mich vor der Anschaffung mit einigen Züchtern und mit Hundetrainern unterhalten, weil ich ja auch ein gutes Leben für die Kleine will. Ich bin berufstätig und damit meist 8 - 9 Stunden außer Haus. Ab und zu (etwa alle 2 Monate) arbeite ich auch nur halbtags. Die Züchter und Trainer sagten mir alle dasselbe: bei einem Hund fängt ab 3 Sekunden die Ewigkeit an und er merkt nicht, ob er 3 oder 8 Stunden allein ist. Ich glaube irgendwie daran, weil selbst wenn ich an den Briefkasten unten gehe, freut sich die Kleine wie verrückt, dass sie mich wiedersieht :D

    In der ersten Woche hatte mein Freund Urlaub gehabt, damit er sich um sie kümmern kann. In der zweiten Woche habe ich halbtags gearbeitet, sie war etwa von halb 8 bis 14 uhr allein (also etwa 7 Stunden). Das klappte ganz gut, außer dass sie immer in die Wohnung macht, was ich auch verstehen kann. Ich gehe morgens eine halbe Stunde mit ihr raus (sie ist ziemlich lauffaul meistens) und nachmittags wird 1 1/2 Stunden auf der Wiese draußengespielt. Dann gehen wir abends nochmal für eine halbe Stunde. Zwischendurch hat sie viel Spielzeug und Kauknochen und sonstiges zum Rumknabbern. Meist schläft sie auch (bestimmt 15 Stunden am Tag)

    Diese Woche habe ich Urlaub, aber ab nächste Woche muss ich dann wieder von halb 8 bis 16 Uhr außer Haus. Wenn ich das so beibehalte mit dem Spielen und rausgehen, klappt das dann und haben Hunde kein Zeitgefühl? Oder sollte ich eine Hundehüterin für eine halbe Stunde am Tag beauftragen nach der Kleinen zu sehen und mit ihr rauszugehen? Oder was kann ich sonst noch tun, damit es ihr gutgeht?

    Ich bedanke mich für Antworten.

    Liebe Grüße, die Julia aus dem schönen Erfurt :)