Beiträge von Sunny06

    Hallo zusammen!


    Meine Mutter und ich haben uns Cocker Spaniel angeschaut!
    Es waren drei weibchen, von 4Jahren, 5 Jahren und 19 Monaten.
    Die jüngste hat meiner Mutter am besten gefallen, jedoch ist sie sehr, sehr schüchtern.
    Sie kam nur einmal zu mir um an meiner Hand zu schnuppern.
    Meine Mutter möchte sie sehr gerne aufnehmen, jedoch habe ich die Sorge, dass sie nicht auftaut.
    Zudem sind wir Hundeanfänger und ich weiß nicht, ob wir das schaffen werden.
    Kann es denn sein, dass sie mal von fremden geschlagen wurde oder sonst irgendwie mißhandelt wurde?


    Die beiden anderen waren gar nicht so!
    Sollen wir lieber einen der anderen beiden nehmen?
    oder legt sich bei der Kleinen wieder?
    Die Tiere sind von Privat zu verkaufen!


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    Gruß
    Sunny

    Hi
    Hier liegt die Hundesteuer bei 40,00 Euro im Jahr,
    Haftpflicht müssen wir uns noch informieren,
    Körbchen und das alles wird ja vorher schon gekauft. Hundeschule muss ich auch noch schauen. Haben ja noch einen Monat zeit.
    Jetzt bleibt nur noch das Futter.
    Wir wollten uns einen Labiwelpen holen und meine Eltern sind beide zu Hause. Deshalb die Frage was der Hund so kostet im Monat.
    Die haben nämlich Sorge, das er das monatliche Bugget übersteigt.
    Aber wenn der Knirps erst mal da ist, werden halt die Menschen kürzer treten müssen. Zumindest sehe ich das so!


    Gruß
    Sunny

    Hallo ich mal wieder!


    Mich würde interessieren, was ein Labrador oder ein vergleichbarer Hund im Monat kostet.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Was bezahlt ihr so im Monat für eure Hundis?


    Gruß
    Sunny

    hallo zusammen!
    das habe ich auf einer "Deutschen Doggen"-Seite gefunden
    Dürfte eigentlcih so für alle Hundewelpen-Züchter gelten oder? :)


    "Ein Grundstück mit viel Auslauf für Welpen und Jungtiere. (Die Kosten wurden nicht einbezogen.)

    Ein großer Welpenzwinger mit Schutzraum und stark isolierter Wurfhütte mit Elektroanschluß für eine Wärmequelle. Kosten:7000,-Euro ; (Die Kosten wurden nicht einbezogen)


    Eine Zuchthündin zum durchschnittlichen Kaufpreis von 900,-Euro. Bei einer großzügig berechneten Lebenserwartung von 10 Jahren kann man eine jährliche Umlage von 90,-Euro veranschlagen. 90,-


    Die Fütterungskosten betragen täglich etwa 2,5 Euro was einer jährlichen Belastung von rund 900,-Euro entspricht. 900,-


    Impfung und Entwurmung (jährlich) 80,-


    Eine Zwingersteuer von 80,-Euro im Jahr fällt sehr günstig aus. 80,-


    Vereinsbeiträge 60,-


    Zwingerhaftpflichtversicherung 100,-


    Zubehör wie Halsbänder, Hundeleinen, Hundedecken, Freß-u. Wassernäpfe haben eine unterschiedliche Lebensdauer und könnten mit jährlich 100,-DM berechnet werden. 50,-


    Für die Zuchtzulassung fallen in der Regel folgende einmalige Kosten an
    HD - Röntgen 60,-


    HD - Gutachten 15,-


    Zuchtzulassungsveranstaltung 12,50


    Zuchtzulassung 20,-


    eventuell Körung 50,-


    K o s t e n ... f ü r... e i n e n ...W u r f


    Deckgebühren einschl. Fahrt- u. Übernachtung etwa 500,-Euro.


    Auslandsdeckakt etw. 800,-Euro. 500,-


    Tierarztkosten zur Vorbereitung auf den Wurf 50,-


    Erhöhte Fütterungskosten für die tragende und laktierende Mutterhündin 250,-
    Fütterung der Welpen 500,-


    Entwurmung der Welpen 150,-


    Werbekosten (Anzeigen) 500,-


    Energiekosten (Rotlicht, Hygiene, Sauberkeit) 200,-


    Impfung (Virba.Canis SHA2P/L) 225,-


    Allgemeine Untersuchung durch den Tierarzt. 40,-


    Organuntersuchung durch den Tierarzt 75,-


    Gesundheitszeugnis für den gesamten Wurf 18,-


    Injektionen der Transponder durch den Tierarzt, zur Registrierung im TASSO Haustierregister (nur im IHU) 85,-


    Wurfabnahme durch den Zuchtwart (2X) 120,-


    Ahnentafeln für 5 Welpen 50,-


    Die Kosten für einen Wurf ohne Komplikationen belaufen sich damit auf über 2500,- Euro.


    Rechnet man die Aufwendungen für die Zuchthündin hinzu, können für den Züchter Kosten von etwa 4000,- Euro pro Wurf entstehen.


    Demgegenüber stehen Einnahmen bei einem Wurf von 5 Welpen zum Welpenpreis von 900,- Euro von etwa 4500,-Euro.


    In dieser Rechnung fehlen einige Ausgaben, die beträchtlich sein können:
    · Anschaffung eines Welpenaufzuchtzwingers. (Betrag wird jährlich abgeschrieben)
    · Ausstellungsbesuche zur Erlangung von Titeln wie zum Beispiel DCh.
    · Tierarztkosten auf Grund von Erkrankungen oder Verletzungen.
    Die persönliche Arbeitszeit ist keine Ausgabe, gehört aber zu den Leistungen eines Hobbyzüchters, die nicht angerechnet werden kann.
    Die durchschnittlichen Welpenpreise (ohne die Anrechnung der pers. Arbeitszeit) liegen zwischen 500 u. 1500,-Euro. Es ist für den Welpenkäufer wichtig, sich persönlich über die Tiere und deren Haltungsbedingungen zu informieren. Wer nicht allzuviel Lehrgeld zahlen möchte, sollte sich deshalb gründlich informieren und möglichst viele Aspekte von Zucht und Haltung berücksichtigen. Immerhin sind die Welpenpreise etwa mit den jährlichen Haltungskosten identisch"





    gruß
    Sunny

    Hey Chestnut


    Danke für deine Antwort!!
    Ja das habe ich auch schon gelesen!
    Aber es gab noch eine Liste irgendwo, wo die Preise hinterstanden und dann der jeweilige Welpenpreis errechnet wurde.
    Und das finde ich halt nicht mehr wieder.
    Vielleicht weiß ja jemand wo das steht!


    Gruß
    Sunny

    Hallo!


    ich suche die Liste der Züchterkosten!
    ich suche jetzt schon zwei Stunden und finde die einfach nicht mehr wieder!
    In der Liste war aufgeführt, wie die Kosten der Welpen zusammen kommen.
    Also deckung der Hündin, Verpflegung der Welpen und der Mutter, usw.
    Kann mir vielleicht jemand helfen?


    Gruß
    Sunny

    Hi!
    Waren grad den kleinen gucken!
    Die ganze Familie war mit und die Elterntiere waren auch da! Die Welpen sind auch schon 9 Wochen alt! Weiß nicht wer mir das mit 7 Wochen erzählt hat *schulterzuck* !
    Also heraus gekommen ist folgendes:
    Meinen Bruder interessiert das ganze eigentlich gar nicht!
    Meine Mutter und ich haben ihn direkt ins Herz geschlossen!
    Mein Vater wird der Hund nicht groß genung! Zitat: Das ist doch kein richtiger Hund!
    Demnach ist eine Person dagegen und aus der Traum vom Hund!!!
    Nun ja! Jetzt habe ich euch alle aufgescheucht und es gibt für uns leider keinen Zuwachs!!! :(
    Mal abwarten!
    Irgendwann kommt bestimmt der richtige Hund zu uns ins Haus!
    Entschuldigung für die Aufregung!!!


    Jetzt weiß ich aber wie ich es angehen muss!Und das die Größe doch eine Rolle spielt *lol* ;) !


    Und ich danke euch allen für die Antworten!!!


    Gruß
    sunny

    Kenjada
    Wir haben keinen Keller Gott sei dank!
    Mein Vater möchte, dass er unten im Erdgeschoss schläft und wir Bezugspersonen im Obergeschoss! Natürlich alle mit Türen zu, damit wir den Kleinen bloß nicht hören (Ironie)!
    Wer ist denn dann bei ihm, wenn er Sehnsucht hat oder sich verletzt hat oder was auch immer! wir hören ihn ja nicht!!! Bin da absolut gegen, dass er alleine, mit 7Wochen, unten schlafen muss!
    Mal schauen, wie ich das gebogen kriege!


    Gruß
    Sunny

    Hallo


    kai
    Ich habe mir schon sehr viele Gedanken gemacht über die Anschaffung eines Hundes!
    Ich bin auch vor einigen Jahren mit einer Rottweiler- Hündin aufgewachsen! Naja was heißt aufgewachsen, war ein Nachbarshund und ich war eigentlich jeden Tag bei ihr!
    Auch als sie Welpen hatte, war ich ständig an ihrer Seite! Erfahrungen hat meine Familie eigentlich auch schon!
    Mein Vater und meine Mutter hatten als sie noch Kinder waren selber Hunde zu Hause!
    Ich habe schon mein Leben lang den Wunsch einen Hund in meinem Zuhause willkommen heißen zu dürfen!
    Habe mir auch damals schon Bücher gekauft, die ich aber weggeschmissen oder verkauft hatte, wil meine Eltern mir ständig gesagt haben "Es gibt keinen Hund" !
    Ja und jetzt sitze ich hier..! Zwischendurch hat meine Mutter schon gesagt, dass sie gerne einen Hund haben möchte! Habe mich riesig gefreut und dann bin ich wieder abserviert worden! Seitdem habe ich gar nicht mehr daran gedacht überhaupt danach zu fragen! Kommt wirklich alles sehr plötzlich!
    Meine Eltern sind beide Zuhause! Mein Vater Rentner, meine Mutter arbeitslos, mein Bruder kommt auch früh aus der Schule und ich bin eigentlcih auch relativ früh wieder da! Er wäre auch nie alleine!


    Wir gehen uns heute Mittag die Welpen angucken und dann wird sich noch mal zusammen gesetzt und darüber geredet! Denke nicht, dass wir ihn sofort mitnehmen! Nächste Woche haben wir auch wieder Zeit ihn abzuholen!


    Ghosteyed
    Habe ihn ja noch nicht gesehen! Dem Hund meines Opas zu Folge ist es ein Senf- Hund! Und Namen: Da fallen mir schon einige ein: Sammy, Fynn, Joshi, Peaches, Sunny :) , Chip! Mal sehen wie der kleine so drauf ist! Spontane Entscheidung nehme ich an!


    So genug geschrieben!
    Aber jetzt wisst ihr wenigstens was so bei mir los ist!


    Ach ja wohnen wird er in einem Einfamilienhaus mit Garten und Teich!


    Gruß
    Sunny