Ahhh, da sind die jetzt zwei Mal geflitzt und ich hab beide Male nich gesehen.
Edit. 6!
Ahhh, da sind die jetzt zwei Mal geflitzt und ich hab beide Male nich gesehen.
Edit. 6!
ZitatMeine Nachbarin, die direkt neben an von mir wohnt (also auf derselben Etage), hat einen 11 jährigen kastrierten Rüden .
Eigentlich war mir die Entscheidung ega,l ob Rüde oder Hündin , aber jetzt überlege ich, ob es gut gehen würde,wenn es ein Rüde wird .Ich weiß nicht genau, wie der Hund der Nachbarin sich mit anderen Hunden versteht, aber angenommen es wird ein Rüde und die beiden verstehen sich nicht . Kann es dann auch IN der Wohnung zu Knurren, Gebell oder Heulen kommen ? Oder würde sich das dann nur darauf beschränken, wenn sich die Hunde sehen ?
![]()
Ich tendiere abgesehen davon etwas eher zu einer Hündin, wollte mich jedoch eigentlich grundsätzlich nicht beschränken.Was ist eure Meinung ? :stock2:
Warum fragst du nicht einfach deine Nachbarin? So machst du ja schon ein Problem, wo vielleicht gar keines ist.
ZitatDie ha'm aber echt Ausdauer...sind nun schon ne ganze Weile am mampfen
Sind jetzt immer noch am futtern. Die heißen zu Unrecht MarderHUNDE , meiner Hund isst viel schneller
Edit: Na toll, dann schreib ich hier rein und jetzt sind sie weg
Pollux hat auch eine Ohrenentzündung.
Da hat die Ärztin in die Ohren geguckt, mir alles genaustens erklärt, mir demonstriert wie ich das Medikament ins Ohr mache, mir das Medikament mitgegeben und wir haben noch ne Wegbeschreibung gekriegt.
Alles für 15 Euro.
Analdrüse ausdrücken von vor 2Wochen hat 6 Euro gekostet.
Wenn sie nur über was drüber schaut und nichts behandelt werden muss nimmt sie auch nichts.
Meiner Meinung nach, macht das überhaupt keinen Sinn. Ich sie auf einem für beide fremden Gebiet aufeinander treffen lassen.
Was für ein niedlicher Post.
Tschuldigung.
Ich würde dem Hund aber nicht ständig was neues vorsetzen. Es wird gegessen was auf den Tisch...ähh in den Napf kommt.
ZitatAlso eine meiner Katzen kennt Hunde, ist mit ihnen aufgewachsen . Es soll ein Welpe werden . Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich vertragen steht 99 % . Es tut mir Leid, aber das ist Schwachsinn! Meinst du er hat Welpenschutz oder sowas? Die Katze meiner Mutter ( ich bin dort 4 mal die Woche nach der Arbeit,) kannte meinen Hund auch von klein auf. Sie jagt ihn immer noch, obwohl sie Freigänger ist.
Die beiden Katzen haben einen riesengroßen Kratzbaum, wenn eine anfangs unsicher sein sollte, kann sie bis nach ganz oben flüchten und ist dort sicher. Außerdem ist es ein Welpe und er wird in der ersten Kennenlernzeit dann an der Leine gehalten aus Erziehungmaßnahmen und zur Sicherheit für Hund und Katz , wenn sie sich begegnen .
Wie stellst du dir das denn vor? Und welche Erziehungsmaßnahmen sind das? Ich hab die Erfahrung gemacht, dass eher die Hunde die Leidtragenden sind. Hoffentlich beliest du dich noch zu der Thematik, bevor du dir einen Hind zu legst.
Es ist aber so, dass große Hunde in kleineren Wohnungen nicht verboten werden dürfen .
Und solange es kein Zoo ist, den man sich hält, kann keiner was sagen .
ZitatIch habe schon von mehreren Leuten gehört, Hunde und Katzen dürfen in einer Mietwohnung nicht mehr verboten werden . Das soll angeblich schon seit 2 Jahren so sein .
Es kann also nun jeder in seiner Mietwohnung Hunde und Katzen halten rechtlich gesehen .Es wäre toll, wenn das stimmen würde . Ist da was Wahres dran ?
Habt ihr das auch schonmal gehört ?
Demnach kann kein Vermieter mehr gegen Hunde-und Katzenhaltung was sagen, und wenn, kann man mit dem neuen Gesetz argumentieren .
Meines Wissens darf man nur "Käfig"-Tiere überall halten.
Pffff....Fotos werden folgen...
Was sind denn das für Manieren?
ZitatMeinst du Martin Semmelrogge?
Den mag ich auch nicht, hab ich gleich in einer "etwas tieferen" Schublade abgeordnet.
Ich glaube sie meint Ross Antony.