Je mehr Kinder mit Dreck/Schmutz in Berührung kommen, desto mehr können sich Abwehrkräfte bilden. Bitte nicht falsch verstehen- eine gewisse Grundordnung und auch Reinlichkeit sollte schon vorhanden sein. Nur eben auf einem normalen Level!
Und mal ehrlich...bei unseren Ahnen sind Kinder alles andere als steril aufgewachsen.
Wenn man sich ausreichend mit Lebensmitteln beschäftigt, sollte es kein Problem sein Kinder ohne den Calium-Lieferanten Fruchtzwerge (von Zucker ist da ja keine Rede) oder spezieller Kindermilch (laut Werbung gibt es sowas tatsächlich) gesund und nährstoffreich zu ernähren.
Viele nutzen einfach nur die Unerfahrenheit besorgter "Neueltern" aus und machen mit im ersten Moment nützlichen Dingen einfach nur profit.
Beim zweiten Kind sind Eltern dann schon erfahrener. Bemerken, dass es auch ohne Pampers und co. geht (das no-name Produkte manchmal gar nicht sooo schlecht sind) und sehen der bunten Baby-Industrie gelassener entgegen.
Ruhig bleiben und durchschnaufen. Desinfektionsmittel da lassen, wo sie hin gehören- ins Krankenhaus oder dergleichen. Ansonsten ganz normal weiter machen.
Allergien sind wie volle Wasserfässer- manchmal reicht ein Tropfen, um das Fass zum überlaufen zu bringen...das kann Niemand voraus sehen. Die meisten Fässer sind zum Glück so gut wie leer...also ganz ruhig bleiben....