Beiträge von steffi150386

    so es hat sich jetzt leider bestätigt dass mimi wohl eine futtermittelallergie hat. ich habe jetzt mal 3 kg rind mit hirse gekauft und heute angefangen das zu verfüttern. ich hoffe es wird vertragen. das mit schaf + hirse wollte ich eigentlich haben, gabs nicht mehr. (und wie ich erfuhr wird es nicht mehr hergestellt) es gibt jetzt neue sorten des trofus und zwar strauß und buchweizen und reh + bio kartoffeln. würde auch in frage kommen.

    hat jemand einen allergiker der das futter verträgt? welche sorten füttert ihr?

    bin wirklich sehr gespannt wie der output ist....

    Zitat

    Von Orijen bin ich, nachdem was ich gehört habe, nicht mehr so überzeugt und kann es nicht mehr wirklich mit gutem Gewissen füttern. Nicht, dass er daran eingehen würde, aber ich würde eben gern wechseln ;)

    Wir haben darauf geachtet, dass er die letzte Woche keine Extraportionen bekommt, das Spielchen kenn ich mit ihm nämlich schon :D
    Heute hat er es soweit angenommen, wegwerfen werde ich es auch garantiert nicht, aber wenn er es nicht mag muss ich es ihm ja nicht ständig aufzwingen - nur bei dem Fisch-Futter, da bin ich am Überlegen es wegzumachen, denn so wie das riecht ... bin ich ganz froh dass ers nicht mag :lol:


    du hast aber nicht zufällig den müll auf alle-futterwahrheiten.de über orijen gelesen oder??????

    abwechslung ist super! ich sehe es auch so dass es nur vorteile bringt. es könnte passieren dass der hund bei jedem pups dünnpfiff kriegt wenn er immer zu nur das selbe kriegt. wir hatten zuletzt orijen und acana. momentan besteht ein verdacht auf allergie. trotzdem weiss ich z.b. dass ihr wild, kanninchen, lachs, strauß, reh und pferd bekommt. also gibts momentan trofu von animals nature exotic (was ich absolut empfehlen kann) dosen gibts petfit strauß. mein hundefutter wild, terra canis kanninchen und wild und exclusion pferd und kartoffeln. wenn das trofu alle ist, kommt wolfsblut alaska salmon dran.

    meine hündin wurde gestern kastriert weil sie ewig durchfall hatte und man eine entzündete gebärmutter festgestellt hat. wenn sie sich wieder vollkommen erholt hat, probier ich auch mal wieder die üblichen sorten wie huhn, pute, rind usw. aber momentan bin ich erstmal froh zu wissen was sie sicher verträgt.

    zusätzlich gibts noch hüttenkäse, frisches, pansen, kartoffeln, nudeln, reinfleischdosen + gemüseflocken, täglich isst sie einen apfel mit mir usw.

    also man kann da sehr flexibel sein! meine hündin hat vor ihren problemen mit der gebärmutter alles vertragen! ich nehme auch nicht immer große säcke. 2-7 kg dann kommt das nächste dran. untermischen war nie notwendig.

    Zitat

    Oh je........ :sad2:
    Das hätte ich jetzt nich gedacht.....hab schon gehofft, alles ist wieder wie vorher....

    Hauptsache aber sie hat die OP gut weggsteckt und kann sich jetzt wieder voll und ganz erholen :gut: :gut:

    Wünschen erstmal gute Besserung :smile: :smile:

    LG Katharina

    vielen dank der nachfrage. ich hätte es auch nicht gedacht. erschreckend finde ich nur dass ich wieder mit einer augensalbe heimgeschickt worden wäre wenn ich nicht nochmal nachgefragt hätte ob es nicht doch was mit der läufigkeit zu tun haben könnte. dann hätte der spuk nie ein ende genommen bzw. es hätte wirklich böse ausgehen können, da sie es ja etz schon 4 wochen hat. ...

    Zitat

    Mein Rüde kam im Januar diesen Jahres aus Rumänien abgeben. Nach dieser Aktion war dann aber alles ausgestanden.

    ................

    Deswegen kann ich dir nur raten, lass sofort eine Stuhlprobe untersuchen, damit du Gewissheit hast, denn Giardien sind leider hochansteckend und das halt auch auf Menschen, nicht nur auf Tiere.

    Viele Grüße und alles Gute
    Amaala

    hab ich doch schon läääääääääääääääääännnnnngst gemacht! die kotprobe war vollkommen in ordnung!

    mimi wurde heute kastriert! ich hab meinen ta 4 mal gefragt ob der dünnpfiff mit der läufigkeit zusammenhängen könnte. dann hat er vor 2 tagen dann endlich mal bei ihr unten reingeschaut und festgestellt dass ausfluss kommt, der müffelt. daraufhin hat er ihr blut entnommen. gestern morgen rief ich dann in ner klinik an und fragte nach wegen einer kastration. der arzt sagte mir dass alle sympthome auf eine eitrige gebärmutter passen und wenn die leukozyten erhöht sind, soll ich sie heute vorbei bringen zum kastrieren. leukozyten waren erhöht und ich hab sie dann heute früh hingebracht. ich hoffe dass der spuk jetzt bald ein ende hat.

    Zitat

    Leider gibts kein Mengenrabatt. Die Futterkosten sind wirklich sehr hoch, aber mir ist es sehr wichtig, dass das Fleisch bzw. das Tier, welches der Hund eben braucht, aus artgerechter Haltung kommt. Die Zusammensetzung muss natürlich auch stimmen. Außerdem möchte ich ein Futter füttern, das ohne synthetische Zusatzstoffe auskommt. All das trifft auf das Trofu von Herrmanns zu.
    Ich denke, dass Barf die artgerechteste Fütterung ist, dies kann ich aus versch. Gründen leider nicht machen. Für mich ist das Herrmmanns Trofu momentan die beste Alternative.
    Mich hat es auch gewundert, dass so wenig über dieses Futter geschrieben wurde. Außerdem wundert es mich auch immer wieder, dass sich so wenige Leute für die Nutztiere interessieren. Die haben wohl wenigstens das Recht auf eine artgerechte Haltung.

    da magst du wohl recht haben! ich gehöre auch eher zur fraktion die auf qualität und herkunft achtet, sonst würde ich mich dafür auch nicht interessieren. dann geb ich im notfall auch mehr aus. meine kosten für meine 24 kg golden hündin belaufen sich auch auf 120 euro im monat. dafür wird sich aber auch top genährt. :D

    Zitat

    Das Tro-Futter klingt doch wie das von Terra Canis? Nur das Tofu von Herrmanns ist Bio, das von Terra Canis hat dafür mehr Muskelfleischanteil (was mir wesentlich wichtiger wäre). Ich weiß es nicht, aber könnte es nicht sein, dass beide vom selben Hersteller produziert - und eben von den beiden Firmen vertrieben werden?

    Ich find beide Sorten schlichtweg überteuert!

    lg
    Ebo


    das stimmt aber so nicht! bei der terra canis areo ist der fleischanteil VOR der verarbeitung angegeben und bei hermanns danach!!!

    Zitat

    so gehts mir mittlerweile auch wieder mit ihm :) ich denke mal das er auf den Futterwiesen wieder irgendetwas aufgegriffen hat was nicht sin soll. Erde wars jedenfalls nicht (frisst er auch sehr gerne) weil man das an seinen Zähnen gesehen hätte. Bei den Landwirten hier weiß man nie was und wann sie Dünger raus tun. Gestern Abend und heute gings auch wieder los mit durchfall bzw. gelbliches Wasser :???: Vom TA bekam ich ja mal Dia Tab was er sogar gerne genommen hat obwohl er Medizin verabscheut. Antibiotika haben wir auch schon hinter uns seit seiner Colitis und geholfen hats auch ned. Werds heute mal mit einer Morschen Karottensuppe probieren :) Vielleicht können wir ja per eMail in Kontakt bleiben? ;)

    waren heute wieder beim ta. es könnte sein dass mimi eine gebärmutterentzündung hat, das erfahre ich erst morgen. das würde aber den ganzen dünnpfiff auf jeden fall erklären. jetzt hat er ihr blut abgenommen und morgen ist das ergebnis da. ich vermute fast, dass es zutrifft. das kann dann aber bei deinem stinker ja nicht der grund sein :) diese karottensuppe hat mimi verabscheut, da hat sie lieber gefastet! trinkt deiner die suppe? was mimi gut geholfen hat, waren kartoffeln mit huhn und karotten. das ganze im eigensaft matschig gedrückt und mit weizenkleine angereichert (das erhöht den rohfasergehalt) dazu ein schuß leinöl. nach 3 tagen war alles vorbei. nur dann bei der umstellung auf nafu gabs wieder probleme. klar können wir auch per mail in kontakt bleiben, bist ja sogar in meinem alter *freu*