also ich find die idee mit dem tierheim auch nicht schlecht so erlebst du die rassen auch live.
zum thema "anfängerhund"
ich hab ein malimix ob das als sogenannter anfängerhund wage ich zu bezweifeln. ich denke vorbereitung und infis sammeln bringt schon viel.
und wichtig ist das "es" stimmt zwischen mensch und tier.
wie siehts den mit der größe aus oder hab ich was überlesen?
Beiträge von Bloona2010
-
-
bloona ist total mein hund und die erste. ich hab mich mit dem aussuchen au schwer getan. hatte erst einen anderen welpen auf dem arm aber sie hat mich nicht aus den augen gelaasen. und ich bin glücklich dass ich mich für sie entschieden hab. hab aber ein schlechtes gewissen wegen dem anderen gehabt
-
Zitat
und dann noch jemanden dem ich meine Wohnungsschlüssel und meinen Hund mit guten Gewissen anvertraue?
das stell ich mir quch schwierig vor da ich meine kleine auch nicht jedem anvertrauen würde.
es schon so das wenn bloona krank wäre oder dergleichen und ich nicht mehr zu hause bin sondern arbeiten dann würde ich schon jemandem von sitterdienst kommen lassen wenn ich keinfrei bekommen würde(notfallplan steht)
wir haben es beim aufbau des alleine seins auch so gemacht dass die nachbarn mal für mich gehorcht haben und eine freundin von mir ging auch gucken. und solange sie nicht nicht die ganze zeit jammert oder verstört ist sehe ich das nicht als problwem sondern als "notwenidiges" übel. -
fräuleinchen
und bloooooooooooonnnaaaaaaaaaaaa
han vorhin vergessen -
also bloona
wird blooni
stinktier
zappelkopp
rülpsi
und
bloonimaus sind die favoriten -
meine nimmt die ganze palette. rennen, springen, anschleichen und manchmal bellen. ich nenn sie manchmal liebevoll bambi oder der zappelkopp.
-
natürlich ist es nicht der idealfall seinen hund "lange"(soll jeder reininterpretieren was er will)alleine zu lassen. Aber wer hat schon den absoluten idealfall?
ich nicht. ok im miment arbeite ich leider nicht. aber wenn ich probearbeiten war , war der hund auch manchmal 8 stunden alleine. und sie ist 8 monate. manchmal geht es halt nicht anders. zwar bin ich jetzt den ganzen tag zu hause, was aber nicht heißt das der hund alle aufmerksamkeit bekommt.
jeder hund geht mit dem alleinesein anders um, und jeder hh muss selber entscheiden wie er es hält. solange dem hund kein schaden dadurch zu gefügt wird. und genügend auslauf und entsprechend aufmerksamkeit bekommt sehe ich da kein problem.über welpen mit 9 wochen muss man nicht wirklich was zu sagen
-
Zitat
Jenny29:
Super, das sehe ich auch so!!!!!!
Jeder Mensch hat manchmal Bedürfnisse (mehr Ruhe, mehr Entspannung, mehr Sport etc.) die er sich nicht immer erfüllen kann, weil er arbeiten muss, Familie hat und und und.
Und ich bin auch der Meinung, dass auch ein Hund damit klarkommen muss, dass er nicht jeden Tag auf dieselbe Art und Weise bespaßt wird.Ich liebe meine Hunde und möchte, dass es ihnen gut geht, und wenn wenig Zeit für die Beschäftigung mit ihnen da ist, habe ich auch meist ein schlechtes Gewissen. Und trotzdem bin ich der Meinung, dass der Hund sich nach dem Tagesablauf seines Menschen richten sollte, und nicht umgekehrt.
Und, NEIN: Ich kann mich nicht 3-4 Stunden jeden Tag mit meinen Hunden beschäftigen, weil ich dann nicht mehr arbeiten gehen könnte, um ihnen Futter, Tierarztkosten, Spielzeug, Hundeleinen etc. bezahlen zu können. Und weil ich dann nur noch Hunde und keine Familie mehr haben könnte, die ebenso Zeit, Aufmerksamkeit, usw. benötigt.Es gibt Tage, da ist viel Zeit da und die Hunde bekommen viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung, und es gibt Tage, da müssen die beiden eben mit weniger Action klarkommen.
Trotzdem: Zwischen 2-3 Stunden Gassigehen ist in der Regel schon drin. Bei schlechtem Wetter sind es vielleicht nur 1,5 Stunden am Tag. Und je nach Wetter spielen wir noch viel im großen Garten, oder die Hunde lungern allein draußen herum, spielen miteinander oder hüten den Garten.
super auf den punkt gebracht
-
welche rasse schlägt denn mehr raus bei euch?
-
ich gehe mit meiner im moment auch verhältnidmäßig wenig. aber sie ist eben erst 8 mon und ich will weder einen überdrehten noch gelenkkranken hund noch ein "konditionspaket. deshalb 1x am tag eine std am stück und ca 3-4x zum lösen auf wiese vorm haus. das pensum muss auf das alter und auf den hund an sich abgestimmt werden. ist meine meinung. ich denke das meine damit glücklich ist und wenn wenn sie älter ist werden wir auch mal fahrrad fahren und mal längere strecken laufen.
achja bei schönem wetter ist es für junge groß werdende hunde gut schwimmen zu gehen. sagt meine ta