Beiträge von Paciencia

    Das ist ja lustig.... Ich habe die Zusammensetztung dieses Futters unter dem Titel "Eure Meinung" vor ein paar Tagen hier reingesetzt...(steht noch auf Seite 1)


    Ich wohne ja in Spanien und habe schon eine Futterprobe, die ich wegen etwas Durchfall aber bisher noch nicht verfüttert habe.


    Irgendwo auf der Seite, die Du verlinkt hast (übrigens identisch mit luposan.es) steht, dass dieses Futter extra für spanische Hunde entwickelt wurde..... was auch immer das heissen mag....


    Liebe Grüsse


    Paciencia

    Zitat

    Du weißt, dass es in Spanien die Mittelmeerkrankheiten der Hunde gibt? Leishmaniose, etc...?? Nehmt euch in Acht vor der Sandmücke... nur ein kleiner Hinweis von mir!)


    Wünsche dir trotzdem einen schönen Urlaub im warmen Spanien! :-)


    So warm ist es Spanien auch nicht mehr.... und die Sandmücken sind höchstens noch auf den Kanaren unterwegs.


    Die Sandmücke
    Leishmaniose kann sich NUR mit dem Vorkommen der Sandmücke als Überträger verbreiten. Es gibt sie in allen mediterranen Ländern, in Regionen von Tunesien, Griechenland, Türkei, Portugal, Südfrankreich, Spanien, den Kanaren, Sizilien, aber auch in Deutschland (bisher nur Baden-Württemberg) und der Schweiz. Sie sind nur von Frühling bis Spätsommer unterwegs, besonders August, September. Sandmücken sind windempfindlich, sind also nie direkt am Meer und fliegen nur nachts, etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang bis eine Stunde vor Sonnenaufgang. Ihre maximale Flughöhe beträgt 3 Meter, nur "gelbes Licht" lockt sie höher. Neonröhren, Energiesparlampen oder Quarzlampen haben kein gelbes Licht. Für einen dieser schmerzenden Stiche braucht das Insekt etwa 5 Minuten, also sticht es nur schlafende Lebewesen, um nicht gestört oder abgewehrt zu werden. Statistisch gesehen erhält jeder Hund in den gefährdeten Regionen ca. 300 Stiche (!) pro Nacht, etwa 0,3 % der Mücken sind mit Leishmanien infiziert, also jeder Hund erhält - rein statistisch - einen infektiösen Sandmückenstich pro Nacht. Vor allem Nase und Unterbauch sind bei den Hunden gefährdet.


    Quelle: http://www.tierschutzengel.de/Leishmaniose/LEISHM_1.HTM


    Manchmal kommt es mir so vor, als wenn es das Vorurteil gäbe, dass es hier in Spanien keine gut gehaltenen, krankheitsfreien Tiere gäbe...


    Sorry, das war OT.


    Ich fliege am Donnerstag mit unserem Westie von Barcelona auf die Kanaren.


    Soweit ich weiss, muss der Hund tollwutgeimpft sein, einen Chip haben und einen Pass bei sich führen.


    Die Gewichtsbestimmungen, um den Hund mit in die Kabine zu nehmen, liegen, je nach Airline zwischen 6 und 8 KG (inkl. Transportbox).


    Da es bei meinem Westie das erste Mal ist, dass er fliegt, werde ich für alle Fälle, Bachblüten Rescue Trofen dabei haben. Da er aber seine Box liebt und auch nichts gegen schnell gefahrene Kurvenstrassen hat, bin ich eigentlich ganz zuversichtlich, diese nicht zu brauchen.


    Liebe Grüsse


    Paciencia


    [/quote]

    Zitat

    [


    Darfst natürlich kein Extruder mit Kaltgepresstem verfüttern, das muss nach hinten los gehen, wg. der unterschiedlichen Verdauungszeiten. Ich füttere fast schon ein Jahr MM u. es ist für meinen Hund das BESTE!!! Fütter es Morgens u. Abends immer noch Selbstgekochtes u. zwischendurch Obstbrei. Mein Hund macht täglich 2 feste Häufchen u. das Trinkverhalten ist völlig normal. Für uns das beste TRofu :gut:


    Jetzt bin ich verwirrt!! Soll man bei einer Umstellung von Extruder aud Kaltgepresstes nicht langsam immer mehr von dem Kaltgepressten ins Futter tun?


    "Ihr Hund muss sich an das neue und ungewohnte Futter erst gewöhnen, deshalb die ersten drei Tage zur Eingewöhnung etwas weniger Markus Mühle Naturnahfutter geben und am besten noch mit dem bisher gefütterten Futter vermischen."


    Quelle: zooplus.de


    Liebe Grüsse


    Paciencia

    Hallo,


    erst einmal vielen Dank für Euer Feedback!!



    Guck mal unter luposan.es, in dem Online-Shop habe ich die Angaben von dem ersten Produkt (natural-extra) hier einkopiert. Das 2. (mantenimiento) ist wohl das, was in Deutschland als Markus Mühle verkauft wird.
    Das erste ist um einiges teuer, als das 2.


    Liebe Grüsse


    Paciencia

    Hallo,


    Thema Futter-Dschugel: Es ist ja alles sehr kompliziert, je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt.


    Ich habe mir überlegt, nach dem Welpenfutter vielleicht mal ein kaltgepresstes Futter zu probieren, wenn das Josera Kids alle ist.


    Markus Mühle hat ja einen guten Ruf. Auf deren website habe ich gesehen, dass die auch eine Vertretung bei uns in Spanien haben, diese heisst Luposan Spanien. Ich habe mit denen Kontakt aufgenommen und sie haben mir innerhalb 24 Std. Futterproben geschickt. Und zwar von Markus Mühle und einem Luposan Produkt (gehören die zusammen??), zu dem ich gerne mal die Meinung von den Futterexperten hätte. Dieses Produkt wird zwar in Deutschland hergestellt, ist aber speziell für den spanischen Hund (was immer das auch heissen mag).
    Die Stückchen sind weicher, als die von Markus Mühle. Der Preis ist höher, aber ich finde bei den Portionen, die ein Westie frisst, fällt das ja auch nicht so ins Gewicht.



    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein:....25,00%
    Feuchtigkeit:...9,00%
    Rohfaser:.......3,50%
    Rohasche:.......7,00%
    Rohfett:.......10,00%
    Phosphor:.......1,00%
    Calcium:........1,20%
    Magnesium:......0,17%
    Natrium:........0,40%


    Mineralstoffe:
    Kalium:.....690,00 mg
    Eisen:......480,00 mg
    Kupfer:......14,00 mg
    Zink:........80,00 mg
    Kobalt:.......1,00 mg
    Mangan:......48,00 mg
    Selen:........0,35 mg
    Jod:..........1,70 mg



    VITAMINE pro Kilo:
    Vitamin A:...10.500 i.E
    Vitamin D3:...1.050 i.E
    Vitamin E:....200,00 mg
    Vitamin B1:.....3,50 mg
    Vitamin B2:.....7,00 mg
    Vitamin B6:.....4,20 mg
    Vitamin B12:..42,00 mcg
    Biotin:......210,00 mcg
    Folsäure:.......0,35 mg
    Niacin:........21,00 mg
    Phanteonsäure:..7,00 mg
    Vitamin C:....140,00 mg
    Cholinchlorid:1.050,00 mg


    Inhalts-/Ausgangsstoffe:


    Hühnertrockenfleisch, brauner vollkornreis, Menhaden-Hering, gemahlener Vollkornmais, getrockneter Wildpansen, mit eigenen vorgekauten Material, (Insgesammt Trockenfleischanteil/ Tierischenproteinspender: Hühner, Fish, Wild, Eigelb= min. 40%), Getreidekeime, Pastinaken, pflanzliche Öle, kaltgepresst (Sonnenblumenöl, Reirkeimöl, Leinöl, aus Trockenfrüchten), Hühnerfett, Kräutermischung für Hunde (Kümmel, Fenchel, Thymian), Seetang, Eigelb, Äpfel, Birnen, Heidelbeere, Yucca, Tupinambur, Spirullina-Algen, nur organische Mineralien (Knochen) Vitamine und Spurenelemente, Lachsöl, Muschelfleischextrakt der Perna Canaliculus. (GAG) Traubenkernextrakt, (OPC)
    Was nicht drin ist:


    FREI VON:
    Ohne modifizierten chemischen Geschmacksverstärker
    Ohne Konservierungs-, Farb- oder Lockstoffe.
    Ohne Futterkalk, Calciumkarbonat, Steinmehl oder andere nicht organischen Mineralien, (wie Futterkalk, Steinmehl, grüne Erde)
    Ohne gentechnisch veränderten Bestandteile.
    Ohne stark erhitzten Fette.
    Ohne Schweine- oder Rindfleisch.
    Ohne Produkte der Klasse MER, keine BSE - Gefahr
    Ohne extra Zuckerzusatz, Karamel, Soja od. pflanzliche Proteine.
    Ohne Milchprodukte.
    Ohne Antibiotika, Hormone, Mittel gegen Pilzbefall, Vitamin K3,


    Die Pellets sind weich und kompakt und ohne eingeschlossenen Luftblasen, deswegen tauchen sie im Wasser unter


    Ich meine, es hängt ja eh immer davon ab, wie gut der Hund das verträgt. Ich gebe ja normalerweise Josera Kids als Hauptfutter und Platinum als Leckerli. Ich finde durchschnittlich 4 Haufen am Tag schon recht viel. Bei Platinum (hab ich auch schonmal 1,2 Tage als Hauptfutter gegeben) ist der Output weniger, aber nicht so fest. Daher will ich auch, wenn das Josera alle ist, etwas anderes probieren.


    Eure Meinung ist gefragt!!


    Danke


    Paciencia

    Hallo,


    ich finde Freilauf / Toben einmal am Tag für meinen Westie extrem wichtig. Wir machen das auch, seit wir ihn haben, allerdings nur dort, wo keine Autos fahren. Andere Menschen oder Hunde sind kein Problem. Da war und ist er immer gut abrufbar, im Moment sogar extrem gut.


    Komischerweise ist er ohne Leine mir gegenüber viel aufmerksamer, als mit Leine.


    Paciencia

    Hallo, Susanne,


    vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings fürchte ich, dass es so nicht geht, denn er ist, wenn er eine Katze im Lauftempo oder mauzend sichtet gar nicht ansprechbar. Es ist, als ob er in diesem Moment total gestresst ist und dieser Stress nicht nachlässt, bis er sie verfolgt hat und dann noch mal die Spuren (also den Flur) abgerannt hat.


    Nur so als Gegenbeispiel: Auf einem Platz sitzt eine Taube, die hin und her hüpft oder ein anderer Hund, Rudi ist an der Leine und will hinter der Taube her oder zu dem anderen Hund. Hier schaffe ich es, seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, Sitz oder Platz zu machen und wenn ich dann seine Aufmerksamkeit voll und ganz habe, kann ich mit ihm auch normal weitergehen. Da ist es, als hätte er Taube oder Hund komplett vergessen. Es ist dabei aber auch kein Stressfaktor an ihm zu bemerken.


    Zu Hause mit den Katzen ist das nicht so :( : :( :


    Bitte her mit Euren Tipps... :hilfe:


    Paciencia

    Hallo,


    Themen zu Hund und Katz gibt es ja schon viele, ich suche aber konkrete Tipps zu dem Verhalten meines Hundes, Westie, 5 Monate alt, der seit ca. 2 1/2 Monaten bei uns ist.


    Das Verhältnis zu unseren 2 13 jährigen Katzen ist sehr viel entspannter geworden. Sie werden wohl nie Freunde werden, aber wenn alle ruhig und entspannt sind, liegen sie auch schonmal 1 m von einander entfernt (Katzen leicht erhöht) über einen Zeitraum von 30min in der Nähe des anderen, alles total entspannt. Aber jedesmal, wenn eine der Katzen an ihm vorbeiläuft und mauzt, rennt er hinterher (wenn sie nicht mauzt, nicht). Er lässt sich dann nicht abrufen und, wenn er zufällig neben mir liegt oder sitzt und ich ihm am Hinterherrennen hindere, ist er extrem aufgeregt und lässt sich nicht beruhigen, sprich, die Katze ist schon 2 Minuten weg, ich versuche ihn abzulenken, aber danach rennt er noch 2-3 Mal den Gang entlang, bis er sich wieder beruhigt.


    Komischerweise klappt das Abrufen im Freilauf bei anderen Hunden und Tauben draussen sehr gut. Da hört er auch auf ein nein und aus.


    Die Katzen sind nicht aggressiv und haben den Hund noch nie in seine Grenzen gewiesen, daran kann ich auch nichts ändern. Das Hinterherrennen des Hundes stresst die Katzen übrigens immer weniger, denn sie wissen, dass sie schneller sind.


    Aber kann ich dem Hund seinen Jagdtrieb, der wohl auch ein Spieltrieb ist, bei unseren Katzen irgendwie versuchen einzudämmen? Wie könnte ich mit ihm üben?


    Vielen Dank für Tipps und Übungen :hilfe:


    Paciencia

    Hallo,


    unser Westie Rudi ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Er bekommt 2/3 Josera Kids und 1/3 Platinum Puppy (das er sich als Leckerlie erarbeitet).


    Zu dem Josera bekommt er manchmal noch etwas Joghurt Hüttenkäse oder Thunfisch dazu. Es schmeckt ihm und auch vom Output her ist alles O.K.


    In ca. 4 Wochen wird das Josera Kids aufgebraucht sein. Was meint ihr? Soll ich das Josera Kids nochmal bestellen oder auf eine andere Josera Sorte umstellen? Wenn ja, dann welche? Optiness (nur 22% Protein)? Fitness (hmm, einweichen)? Sensi Plus? Miniwell (sooo klein ist er ja gar nicht)?


    Es kommt halt noch dazu, dass Zooplus nach Spanien nur die 15 kg Säcke liefert.


    Danke für Eure Tipps!!


    Paciencia