Beiträge von Ghandi

    Seitdem wir umgezogen sind, also seid knapp einer Woche, haben wir jeden Tag eine Zecke gesammelt. Letztes Jahr hatten wir insgesammt nur 2 Zecken.

    Mit diesem Kokos habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht. Kauft man diese Raspeln für den menschlichen Verzehr? Also zum Bsp. das zum Backen? Wie viel täglich?

    Ein Hund lernt immer, egal welches Alter er schon erreicht hat. Ältere Hunde muss man nur manchmal etwas mehr Überzeugen. ;)

    Genauso ist es mit dem Alleine bleiben. Manche lernen es schneller, andere nicht. Ich würde schon den kompletten Jahresurlaub dafür einplanen - von dir und deinem Freund. Also erst du Urlaub und dann dein Freund oder anders rum. Bedenke auch, dass es manchmal lange dauern kann bis der Welpe eine lange Zeit alleine bleiben kann und vor allem einhalten kann. Bei einem erwachsenen/Junghund habt ihr die Sorge des einhaltens schon mal nicht und im idealfall konnte der Hund schon alleine bleiben sodass es nur noch mal aufgefrischt werden müsste.

    5 Stunden denke ich, verkraftet ein Hund. Meine bleiben manchmal bis zu 8 Stunden alleine wenn ich blöde Schichten habe. Danach ist jedoch Hundetime. Ausgehen tue ich garnicht. Sofern dass Wetter io ist, kommen meine Hunde auch mit zum Einkaufen und warten dann im Auto (nach der großen Runde bietet sich das auf dem Nachhauseweg an, damit ich dann nicht noch mal ohne sie weg muss). Organisation ist alles und ein guter Sitter in manchen Fällen Gold wert.

    Ich habe beides zuhause. Ein Hund von Privat mit liebevoller Aufzucht und wirklich verantwortungsvollen Züchtern. Dieser Hund hat mit niemanden oder sonstwas Probleme.

    Meine kleine Maus von der Pflegestelle, ebenfalls von Animal Hope Varna. Sie kam mit 6 monaten zu uns und ist isoliert ohne Geschwister im Tierheim aufgewachsen. Sie ist das genaue Gegenteil von meinem Großen und schon ne Hausnummer.

    Inuki hat letzte Woche Donnerstag den Chip für 12 Monate bekommen. Noch zeigt sich nichts. Hündin meiner Freundin im Haus ist läufig, wir sind gespannt.

    Der Tierarzt sollte eigentlich nur den 6 mon. Chip setzen, jedenfalls hatte ich dass der TAHelferin am Tele gesagt und ich Trottel habe nicht noch mal vor setzen der Spritze alle Anweisungen genaustens aufgezählt. Hmpf. Gemerkt habe ich es erst beim bezahlen, weil doppelt so teuer. Na supi. Gut, kann man nicht ändern. Nehmen wir halt ein ganzes Jahr und somit zwei Läufigkeiten meiner Hündin mit.

    Auch wollte mir der TA noch mal eine Gestagenspritze andrehen (diese Spritze unterdrückt hormonelles Verhalten für ca 3 Monate, hatten wir letztes Jahr schon mal, kein sehbarer Effekt) um den rebound zu unterdrücken. Er würde es immer so machen. Da Inuki den Chip nur auf Grund einer intakten und im Juni/Juli läufig werdenden Hündin bekommen hat und nicht auf Grund seines Verhaltens war dies für uns nicht von Bedeutung. Das hat weder der TA noch die Helferin verstanden. Aber naja, sind immerhin 70 EUR weniger in der Kasse ... Ach ja, insgesamt zahlte ich 150 EUR.

    Zum Thema Isabelle und Macy:

    Ich hatte vor einiger Zeit Isabelle im FB angeschrieben und gefragt wie das ganze abgelaufen sei und wie nachhaltig der Trainingserfolg gewesen ist.

    Ist ist mit dem Training zufrieden, MMN war während des Drehs wohl "toll" und der Dreh dauerte, wenn ich mich recht erinnere 2 Tage. Isa hatte dann ne ganze Zeit mit der Methode weiter traininert bis der Shitstorm auf sie losbrach, daraufhin hatte sie auf Empfehlung eine Hundeschule besucht die mit Clicker usw. arbeitete. Nach ihrer Aussage hin wurde es dann mit Macey wieder schlimmer und sie arbeitete dann erneut nach MMN.

    Den genauen Schriftwechsel müsste ich noch mal nachsehen aber Isa ist ein netter Mensch solange man sie fair behandelt - Nachfragen also nicht verboten. Die beiden haben auch eine FB Gefällt mir Seite.

    Ach ja - ich stehe auch nicht auf MMN. Nicht dass hier jemand was falsch versteht.

    Zitat

    Stell Dir vor Du lebst nur in einer Wohnung - kommst nie raus ... okay, man kann sich an alles gewöhnen und wenn die Wohnung prima eingerichtet ist und man einen Kumpel hat, gibts schlimmeres ... Aber durch einen dummen Zufall entdeckst Du: da draußen ist eine rieeeeeeeeeesen Welt mit tollen Gerüchen, Wegen, Geschäften, frischer Luft, grenzenlosen Möglichkeiten ... wow. Zurück in der nun wirklich langweilig gewordenen Wohnung denkst Du Dir: ich muss wieder raus, ich will spazieren, schauen wie die Welt da draußen weitergeht, wohin diese ganzen Wege führen! Also versuchst Du erneut zu flüchten, es gelingt Dir und Du genießt die Stunden, die Du grenzenlos rumstreunern kannst, es gibt so viel zu entdecken ... nach ein paar Stunden gehst Du wieder heim, müde und zufrieden von den vielen positiven Eindrücken. Morgen ist ein neuer Tag und natürlich möchtest Du nicht zuhause bleiben und in der langweiligen Bude rumhocken, Du willst raus!

    Sag mir liebe TS: was müsste geschehen, dass Du nicht mehr raus willst?

    Es ist so ziemlich das blödeste was dem Halter einer Wohnungskatze passieren kann - das sie nach draußen entwischt und das in vollen Zügen genossen hat und das auch noch mehrmals! Denn nun hat die Katze nur noch einen Plan im Kopf: sie WILL raus! Und wird ihr das nicht möglich gemacht, ist sie unglücklich, richtig unglücklich ... ihre Seele leidet.

    Leider kann ich Dir keinen Tipp geben - mir fällt absolut nichts ein, was Du Deiner Katze in einer Wohnung bieten könntest, was sie die Welt da draußen vergessen lässt, nicht mal einen Balkon hast Du ...

    Gib ihr die Freiheit - bei Dir oder woanders ... Könnte die Katze wählen, würde sie nur wenige Tage in Freiheit und einem schnellen Tod einem langen Leben in der Wohnung vorziehen ... Ich würde ihr einen guten Platz suchen, bei Menschen die auf sie achten und nicht so gefährlich wohnen und wo sie rausdarf ...


    :gut:

    Ich habe meine Katze damals beim Auszug bei meinen Eltern gelassen, vom Land mit Freigang (wenn sie es denn möchte) in die Stadtwohnung im EG will ich keiner Katze zumuten. Jedenfalls nicht wenn sie schon einmal die weite Welt kennengelernt hat.

    1. Willst du Sport machen? Dann Verein
    2. Willst du nicht nur Training mitmachen sondern auch ein schönes "Miteinander" haben? Dann Verein
    3. Solls günstig sein? Dann Verein
    4. Möchtest du nur Training machen ohne Vereinspflichten? Dann Hundeschule
    5. Individuelle Betreuung? (ich gehe von einer qualifizierten Hundeschule aus) Dann Hundeschule.


    Ich bin in einem Verein gewesen, bin ich noch. Aber für ein anderes Angebot in die Hundeschule gegangen. Der Verein ist deutlich bindender und greift mMn viel in die Freizeit ein (Vereinsaktionen, Arbeitsdienste, ...). Bei der Hundeschule kommt und geht man.