Beiträge von Ghandi

    Zitat

    Wenn ein Ball fliegt, kann ich ihn da nicht immer wegrufen. Das haben leider die Vorbesitzer so gemacht, weil sie eben genau so gehandelt haben. Ich behaupte, wenn man das mal drin hat, geht es nicht mehr weg. Besser wäre es sowieso, niemand würde seinen Hund auf den Ball konditionieren.

    Damit du deinen nicht erziehen musst?!

    Sry, aber bei dir habe ich das Gefühl jeder hat was verbockt nur du nicht!

    DU MUSST DEINEN HUND ABRUFEN KÖNNEN! IMMER! Ansonsten gehört dein Hund an die Leine. Wenns der Vorbesitzer verbockt hat, musst du es halt ausbocken. Training heißt hier das Zauberwort. Und doch, das lässt sich wegtrainieren. Wenn man halt Lust dazu hat. Ansonsten muss man sich halt einreden dass die doofen anderen HH schuld an der eigenen Unfähigkeit sind. Und wenn man es sich oft genug sagt, glaubt man es sogar iwann selbst ... :sleep:

    Man sollte sich immer erst ans eigene Näschen fassen, nicht wahr Superfrauchen?

    Das was dich bei der 2ten Begegnung gestört hat, hast du selbst bei der ersten Begegnung verbockt. Wer im Glashaus sitzt ....

    Das Frauchen aus Begegnung 1 einen Stein geworfen hat, ist ok. Ich nehme stark an dass sie ihn so geworfen hat dass der Hund der TE ihn nicht fangen konnte!


    edit: Wenn ich keinen Hundekontakt möchte, gehe Ich nicht in ein Auslaufgebiet wo ich potenziell eine hohe Anzahl an Hunden ohne Leine treffen könnte. Und ob andere Hundehalter mit Bällchen spielen oä geht dich mal so garnichts an. Bringe lieber deinen Hund ein ordentliches Rückrufkommando bei. :muede2:

    Zitat

    ich werfe mal in den Raum, wenn Hundekommunikation bei so vielen Hunden (bei dem größeren Teil) anders problemlos funktioniert, frage ich mich, was denn nun "hündischeres" Verhalten ist....

    ...und was eben "schäferischeres".

    Wäre vielleicht ein eigenes Thema wert ;)


    Als "Kackköter" würde ich übrigens keinen Hund bezeichnen. Und meine Hunde dürfen auch nicht wahllos jeden Hund nieder prügeln der sich ihnen Gegenüber nicht "respektvoll" verhält, wohl aber nach mehrmaligen Drohen eine Ansage machen.

    Übrigens, jemand aus meinem Verein hat einen altdt. Schäfi. Der schmeißt sich auch bei jedem Hund übertrieben auf die Erde und rollt sich da rum. Hat sich im Freilauf ne Packung erst von nem Husky abgeholt und dann von einem Labbi. Sie war natürlich empört da sie der Auffassung gewesen ist ihr Hund wolle nur spielen und die anderen Hunde seien ja ach so böse. Total lustig, musste sofort an diesen Faden denken. Verkehrte Welt :???:

    Für mich hat es einen sehr hohen Stellenwert und ist äußerst erstrebenswert meinen Hunden Freilauf zu ermöglichen. Meine Hunde laufen auch zu 90 % ohne Leine, sie hören gut, sind gut abrufbar (Ausnahmen gibt es, passiert aber selten, ist halt keine Maschine der Hund!) und sie genießen es. Ich auch.

    Ich persönlich finde das Freilauf nicht mit an der Schlepp, einem Garten oder am Fahrrad traben zu Vergleichen ist. Bisher hatte ich immer Glück keine Jagdsau oä an der Leine zu haben, ich suche mir diese jagdlichen Rassen aber auch nicht speziell aus und hoffe auf das Beste. Ich schaue was ich bei einem Hund möchte und sehe zu dass die gewünschte Rasse entsprechende Anlagen mitbringen. Wenns dann doch nicht klappt - dann ist es Pech ...

    Zitat

    Ghandi
    Doch, habe ich :) Ich habe auch schon Hunde geworfen, als wären sie Konfetti. Und nein, ich nutze kein Pfefferspray, bislang reichten Arschtritte.
    Und warum man einen fremden Hund wegschicken sollte? Aus dem einfachen Grund, dass man ihn nicht in der Nähe haben will. Die meisten unerzogenen Hunde lassen sich von selbstsicherem Auftreten einschüchtern, die schnauzt man einmal an und sieht sie monatelang nicht wieder.
    Es tut mir leid, wenn du dich von mir angegriffen gefühlt hast, das war nicht meine Absicht. Mich nervt nur diese Einstellung "Mein Hund mag das nicht, also müssen alle damit leben", die einen von jeder Verantwortung freispricht.

    Die Situation der TS steht nicht zur Diskussion. Sie hatte einen aggressiven Hund abzuwehren, das hat mit "nervigen Hund wegschicken" rein gar nichts zu tun. Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen "nervigem Babyface" und wirklich aggressiv, beschädigend beißendem Hund.

    Aber es kann ja nich sein das ich fremde Hunde wie Konfetti werfen muss? Da steht ganz klar der andere HH in der Verantwortung.

    Ich habe zum Glück einen Cocker Spaniel die super klar sagt bis hier hin und nicht weiter, da wird nach mehrmaligem gedrohe auch getackert. Mein DSH dagegen interessiert sich null dafür, der würde tausend mal abschnappen ohne das was passiert wenn ich nicht einschreiten würde.

    Es geht nicht um "Mein Hund mag das nicht, also müssen alle damit leben" aber auch nicht um "Mein Hund ist halt so, also müssen alle damit leben". Ich verlange ja auch nicht dass alle Besucher der Hundewiese ihre Ballschleudern einpacken sollen nur weil mein DSH ohne Rücksicht auf Verluste alles platt mähen würde um den Ball hinterherzuhetzen. Auch Kleinsthunde. Wir ziehen dann lieber weiter, das Risiko ist mir zu groß.

    Zitat


    Um die Gemueter mal vom DSH abzulenken: Meine Hündin krallt sich die Unterwuerfigen sofort. Aus irgendeinem Grund schiesst ihr da der Puls von null auf hundert. Warum? Keiiine Ahnung. Vielleicht hat sie Spass dran, vllt. ist es ihre Art zu sagen, dass das Verhalten affig ist, vllt. ist sie aber auch nicht ganz dicht. Verraten hat sie es mir bisher noch nicht.


    Und jetzt der Super- GAU: Die Dame ist ein Labrador :grin:[/quote]

    Is nicht wahr :schockiert: :löl:

    Darius, dann hast du wohl noch nie ein "Babyface" (und ja es ist nett ausgedrückt!) richtig schlimm erlebt. Warum soll ich einen fremden Hund wegschicken? Wenn ICH merke MEIN Hund nervt einen anderen, dan hole ich meinen Hund wie selbstverständlich ab! Anscheinend hattest du auch noch keinen liebestollen Labbi am Hintern deiner Hündin kleben .. den kann man auch nicht so einfach vertreiben - ach halt, Pfefferspray .... :D

    Mein Hund muss auch nichts regeln, ich regele das. Notfalls wird der andere Hundehalter von mir zusammengepfiffen.

    Im Umkehrschluss hätte dann die TE den fremden DSH wegschicken können - ach halt, a bissl schwierig gell?!

    Lass ihm ruhig noch ein bisschen Zeit :) Manche brauchen eben etwas länger um die Vergangenheit zu vergessen und im Jetzt und hier völlig losgelöst anzukommen.

    Meine kleine kommt aus dem TS und sie hat auch lange gebraucht bis sie vollends angekommen ist. Jetzt nach so ziemlich einen Jahr verlässt sie sich auf mich und sucht auch bei mir Schutz wenn andere sie belästigen oder sie Angst vor Menschen hat.

    Zitat

    Ich hab mal gehört, dass extrem unterwürfiges Verhalten tatsächlich unerwünscht ist, gerade bei der Begrüßung. Ich kenn auch einen Hund, der auf dermaßen unterwürfige Hunde geht und sie noch mal extra rundmacht. Aber da ist es am Besitzer, einzugreifen und Schaden für den unterwürfigen Hund zu vermeiden. Einfach zu sagen "Ja, der mag so unterwürfige halt nicht" und die Schulter zu zucken find ich etwas faul.
    Kalle geht auch total auf ängstliche Hunde. Wenn er drauf zustapft und sie kreischend wegrennen, sind sie ihm genau richtig (er beisst nicht, aber er scheucht sie wahnsinnig gern vor sich her, bis sie liegenbleiben und er sie abschnüffeln kann). Wenn ich nun einen solchen Hund treffe, guck ich nicht zu und warte, bis der Angsthund sich bepinkelt, sondern lein Kalle vorher an und vermeide Kontakt bzw. lasse ihn nur soweit zu, wie es dem Angsthund recht ist. Geht er zu weit, weise ich ihn zurecht - das ist meine Aufgabe als HH, meine Hunde soweit unter Kontrolle zu halten, dass sie niemanden (auch keine anderen Hunde) belästigen.
    Murphy zB hetzt auch wahnsinnig gern - im Spiel mit anderen mag das ja ganz lustig sein, aber wenn ein Hund aus Angst flüchtet, darf er auch nicht weiter hinterherrennen - für ihn ist der Übergang zwischen Spaß und Ernst fließend; in einer Sekunde kann es für ihn noch lustiges Haschen sein, in der nächsten will er den anderen in den Allerwertesten knappen (oder der andere hat genau davor Angst). Dann ist es wieder an mir, das Fehlverhalten zu unterbrechen.


    Nö.
    Da ist es am Besitzer des unterwürfigen Hundes seinen Hund von anderen Hunden die dieses Babyface nicht lustig finden fernzuhalten bzw. abzurufen bevor was passiert. Es ist nämlich echt nicht lustig während man als DSH Halter versucht seinen Hund von einem Babyface abzurufen und das Babyface einfach hinterherrollt.
    Meinen Erfahrungen nach steigert sich der unterwürfige Hund in seinen Gesten immer mehr rein je mehr der andere Hund mitteilt "ehy, troll dich". Dass es dann iwann knallt wenn das Babyface nicht abgerufen/abgeholt wird ist nicht weiter verwunderlich. Ich habe es auf der Hundewiese oft genug erlebt (und das nicht mit DSH´s!!!). Da sollte der Halter des unterwürfigen Hundes an das Verhalten seines eigenen Hundes pfeilen bevor andere Hunde dafür verantwortlich gemacht werden.