Mhm. Nach welchem Konzept ich ausbilde? Nach meinem :)
Meiner Meinung nach gibt es viele Wege nach Rom, besnders in Sachen Hundeerziehung- und training. Nur muss man seine persönliche Überzeugung finden. Kann man es ethisch und moralisch Vertreten wenn man mir Stachler etc ausbildet? Nach CMs Methoden? Oder ist man von den Rudelstellungssache überzeugt? Oder ist man gar Wattebauscher und lebt die wegweisend positive Verstärkung?
Ich persönlich ziehe mir das für mich sinnvollste und schlüssigste raus, bin fair zu meinen Hunden, erwarte nicht zu viel und bringe sie nicht in Situationen die sie nicht bewältigen können. Dennoch habe ich gewisse Ansprüche an meine Hunde, sie müssen bei einigen Dingen spuren. Immer. Bei einigen Dingen lasse ich auch mal 5 gerade sein.
Geistige Auslastung passiert bei uns beim Obedience und beim Tricksen. Fürs körperliche Wohl fahren wir ab und am Rad. Just for Fun besuchen wir in einigen abständen Hundefreiläufe, treffen uns mit Freunden, gehen schwimmen usw. usf.
Was wird Benji denn für einer? Ein DSH? :)