ZitatErstmal ohne anstellen. Ich würde immer klickern, wenn er hinschaut und interesse daran zeigt.
Und ein Enstpannungssignal für plötzliche Windzüge auftrainieren.
ZitatErstmal ohne anstellen. Ich würde immer klickern, wenn er hinschaut und interesse daran zeigt.
Und ein Enstpannungssignal für plötzliche Windzüge auftrainieren.
Lilly1990, ich glaube wenn mein Freund so wäre - ich hätte ihn schon in der Anfangsphase abgeschossen. Auch wenns hart klingt - aber für mich stand und steht fest das mein Partner Hunde bzw- Tierkompatibel sein muss. In alles andere hätte ich mich wohl nicht verliebt.
Oder sie Ventilatoren schön clickern.
Ich persönlich habe Glück gehabt. Mein neuer Freund steht auf meine(!) Hunde. Alle anderen Hunde sind doof. Er kümmert sich wirklich sehr rührend um sie, bekommen beide mehrere Gute Nacht Küsschen sodass ich fast Grund zur Eifersucht habe. Aber die Hunde waren vor ihm da. Er kannte mich bereits mit Hund. Das ist wohl der entscheidene Punkt. Andererseits hätte ich mich wohl in niemanden verguckt der ein Problem mit meinen Vierbeinern hat.
Letztendlich ist es deine Entscheidung. Wie siehst du die
/eure Beziehung? Ist es was wirklich "für immer" ernstes? Kannst du deinem Freund zuliebe auf den Hundetraum verzichten?
Das war das Fach Hundeverhaltensberatung und -therapie. Erst machst du den Berater und dann wenn du den hast noch einige Seminare/Praktika und dann hast du den Therapeuten.
ok - dann brauche ich mir nicht in den Hintern zu beißen. Mir war der Platz im Regal einfach zu wertvoll als das ich dort doppelte Inhalte in Form von Skripten dort stehen haben wollte. Nunja. Ich warte ab und werde sehen wie es mit meinem Plan der nebenberuflichen Selbtständigkeit im nächsten Jahr weitergeht.
Das die Leute da oben nicht was komplett durchdenken können bis die es auf die Menschheit loslassen.
Insgesamt finde ich den Gedankengang nicht schlecht. Leider fehlen mir dort die Vereine. Denn gerade dort - so habe ich den Eindruck - werden nur die notwenidgsten Seminare gemacht um überhaupt Trainer zu haben. Und das ist -zumindest im IRJGV- pupsig. Wie es in anderen Vereinen unter anderen Dachverbänden ausschaut weiß ich nicht.
Buddy, ich hatte ja bei der ATN Studiert. Aber die Skriptinhalte waren alle identisch mit meiner Literatur die ich eh schon im Regal stehen hatte. Daraufhin habe ich den Vertrag nach der MVLZ gekündigt, nur für ein Diplom zahle ich keine 130 EUR im Monat welche in D ja (bis dahin) noch nicht mal anerkannt gewesen wäre :/
Ich denke, ich werde mal beim VetAmt anrufen ....^^ Die wissen aber wahrscheinlich auch nicht mehr als ich :)
Na, ich bin ja mal auf die Kosten gespannt, die auf den kleinen nebenberuflichen Hundetrainer zukommen werden^^
ZitatDie 600D ist sicher eine gute Einsteigerkamera und du kannst damit erstmal schauen, ob das was für dich ist. Ich würde dazu das normale Kitobjektiv nehmen (18-55mm).
Für Hunde in Bewegung wäre wohl das Canon 70-210mm 3.5-4.5 die günstigste und beste Wahl. Das gibts nur noch gebraucht, meist so um 150€. Das ist eigentlich die Standardempfehlung für Action mit kleinem Geldbeutel
Das ist auch meine Kombi als Einsteiger und bin zufrieden. Kann ich nur empfehlen. Der Preis für das Obi liegt momentan bei 80-100 EUR, jedenfalls habe ich es die Tage noch in einem Forum für den Preis gesehen.
achso - ich hatte es so raus gelesen das Bremen es erst heute bekanntgegeben hatte^^
Ich bin in keiner dieser Gruppen aber eine Person die mit mir befreunet ist hat ziemlich leichtsinnige Kontoeinstellungen und sie hatte wohl was entsprechendes kommentierrt