Beiträge von Ghandi

    Heute Abend waren bei mir an der Tankstelle ein paar Feriengäste welche nach der Nummer eines Tierarztes fragten, da sie einen Hund ohne HB gefunden hatten. Ich gab ihnen die Nummer meines Tierarztes und meine eigene.


    Eine Stunde später waren sie wieder da und berichteten das sie niemanden finden konnten der den Hund die Nacht nimmt. Nun denn, wie ich eben so bin habe ich ihn mit zu mir genommen.


    Rasse: Shi-Tzu
    Farbe: Schwarz mit Abzeichen
    Fell: nicht lang, getrimmt aber Rauhaar. Also kein fluffiges Tier sondern eher ein Drahthaar (?? vielleicht doch Mix ??)


    Nun das große aber:


    obwohl der Hund getrimmt ist, stinkt er wie ein Otter. Er ist von Parasiten befallen. Seit er bei mir ist, kratzt er sich ununterbrochen, also wirklich durchgehend. Bin mir also nicht sicher ob er nicht vielleicht doch ein Streuner ist. Sicherlich werde ich morgen mit ihm zum TA gehen und nach einem chip gucken. Die Familie wollte dann noch mal kommen um evtl. mit ihm ins TH zu fahren.



    Sollte irgendjemand etwas wissen was zur Aufklärung des Falls beitragen kann, pn an mich.
    Meine Tele: xxx

    Mach dir einen Zettel und schreib auf, was du mit dem Hund machen möchtest, was du von ihm erwartest etc. Das hilft ungemein.


    Besucht das TH und schaut euch die Hunde an. Einige gefallen euch mehr, andere weniger und dann wisst ihr schon ungefähr wo eure Reise hingehen wird. Vielleicht findet ihr da ja schon jemanden der zu euch passt. Und falls der Border doch nicht aus euren Kopf verschwinden will, schaut euch Borderbesitzer an und wie sie mit ihren Hunden umgehen bzw. wie die Hunde drauf sind. Bücher können ein schönes Bild herzaubern, aber einen Hund live zu sehen ist was ganz anderes. Schaut bei den Vereinen in eurer Nähe vorbei, da sind bestimmt Beispiele wie es aussehen kann mit einem Border, sowohl positiv als auch negativ gesehen. Und am Besten sucht ihr euch dann einen Borderbesi (mit Verstand) an dem ihr euch vertrauensvoll wenden könnt bei Problemen und anderen Fragen, quasi als Vorbild :D.


    Oh und wegen dem Radfahren - lieber erst wenn euer Hund 1 Jahr, besser 1 1/2 ist und ihr die Gewissheit habt das keine HD oä vorliegt :D

    Kannste machen nix.


    Ein Bekannter von mir hat mir mal von seinem weißen Schäfi erzählt als ich mir Ghandi zulegte.
    Background: Er, junggeselle, 8-9 std arbeiten dann Hund in Garten, feddich.


    Also er:"Jaaaaa, also da wollte meine Ex dann mit ihr laufen (also mit dem Hund, name ist mir entfallen) und sie zog soooo unglaublich an der Leine (die Hündin kannte bestimmt noch keine Leine in anbetracht der Lebensumstände) da habe ich mal eben schnell den Stachler drangemacht und 2-3 mal kräftig gezogen und geruckt und da lief sie piek liech (zu hochdeutsch: kerzengerade)."
    ich nur:"Achso. Der arme Hund"


    Ich hab garnicht erst versucht mit ihm zu diskutieren. Er war ja so stolz auf seine Leistung. Er hat eh ne andere Erziehungsauffassung als ich und die meisten hier. Sein jetziger Hund kennt keinen Platz im Sinne von auf dem Boden liegen sondern nur Platz im Sinne von geh auf deinen Platz -.- Und nein, er benutzt keine anderen Kommandos außer "Booooooooomer, GEH AUF DEINEN PLATZ!"

    Zitat

    Das hab ich auch grad gedacht :mute:


    seh ich auch so. Wenn ich diese Option hätte, würde ich sie wahrnehmen. Wasserschildkröten, welche größer als eine Teetasse sind, sind schwer zu vermitteln. Die wenigsten Menschen möchten ein riesen Aqua haben, oder haben einen Teich oder haben Lust sich um diese Art von Haustieren zu kümmern. Ganz zu schweigen von Geld und dem nötigen Fachwissen.


    Überleg dir noch mal ob das tatsächlich zu weit ist.