Beiträge von Ghandi

    Zitat

    Kommt drauf an, was man unter "echtem" BC versteht. Ich hatte schon welche aus VDH-Zuchten, da musste man zugunsten aller Beteiligten ganz klar davon abraten das weiterzuführen... Mir ist es egal, was für ein Hund da kommt. Bringt er genügend in seinem Werkzeugkasten mit und der Besitzer hat das Ziel, dass der Hund für echte Arbeit eingesetzt werden soll, dann stehe ich denen gerne zur Seite.


    :gut: Ich mag deine Einstellung ;)

    Na siehst du, das hört sich doch gut an :D Vertrau deinem Freund einfach und nimms mit Humor wenn Campino sich mal wieder daneben benimmt. Das hilft mir sehr dabei nicht die Nerven zu verlieren und mich selbst in Zorn und Ärger hineinzusteigern.

    Heiligabend alleine ist sicherlich nicht schön. Ich bin mir sicher, das ihr das auch hinkriegen werdet. Scheint ja, als hättet ihr recht gelassene Freunde :D Beneidenswert. Ghandi hat es im Moment recht gut raus, das er auf seinen Platz muss wenns klingelt, aber dort bellt er dann einfach weiter :D Zeitweise hört sich das so lustig an. Dann kommt nach einem beller so eine Mischung aus gegrummel und irgendetwas anderem. Da muss ich mich dann immer zusammenreißen das ich nicht lache :D

    Ohje Marike,

    das hört sich ja nicht so super an. Bei uns läuft es im Moment den umständen entsprechend recht gut.

    Mit anderen Hunden ist Ghandi recht gelassen. Ohne Leine tritt er im Falle eines reservierten anderen Hundes eher die Flucht an, an der Leine pöbelt er zwar zurück aber bauscht sich nicht sonderlich auf, sodass 2-3 meter später alles wieder in Ordnung ist.

    Das Feindbild Mensch ist wirklich nur Feindbild wenn wir vorm Haus laufen und unseren normalen Gassigang gehen. Und dann auch verstärkt morgens. Abends je nach Situation. Im dunkeln verstärkt sich das ganz natürlich noch mal. Im Moment laufe ich sehr vorrausschauend und scanne die Umgebung permanent. Zurzeit übe ich mich auch im um die Ecke gucken. :D Sehen wir andere Menschen, laufe ich bögen, geh wenn nötig/möglich auf die andere Straßenseite oder lasse Ghandi absitzen (wobei beim Absitzen die Gefahr größer ist, das er sich aufregt). Und dann, wenn er weder bellt noch sonst irgendetwas veranstaltet, gibts Futter oder Spiel. Wir fahren meiner Meinung nach auch sehr gut damit, sein lautes Bellen/Knurren und in die Leine gespringe hat sich verbessert. Manchmal bellt oder knurrt er nicht mal mehr (wenn sich begegnugen mit einem größeren Abstand nicht vermeiden lassen) sondern will nur zu den Menschen hin und zieht dabei in die Leine. Ab und an kommen noch ein zwei beller, insbesondere wenn es sich um Leute auf der Parkbank handelt die uns anstarren.

    Soo und nun kommen wir zum Besuch :D
    Da ich hier erst hingezogen bin, ist besuch so eine Sache. Ich kenne noch nicht so viele Leute denen ich es zutrauen könnte. Aber ich habe 2 Personen bei denen ich es kann. Ersteres ist weiblich und kommt nicht so oft, aber sehr lieb zu Ghandi und Ghandi hat sie auch nach einer bellenden Begrüßung ignoriert. Später dann auch streicheln lassen von ihr. Leider kann sie Ghandi nicht so ignorieren wie ich es gerne hätte. Der zweite Besuch ist männlich und mag eigentlich keine Hunde, aber da wir Freunde sind und er gerne bei mir "abchillt" muss er Ghandi in Kauf nehmen. Das klappt auch sehr gut. Bei ihm grummelt Ghandi auf seinem Platz zwar länger vor sich hin aber nach einer Weile beruhigt er sich. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass Nikki (also der Besuch) sehr gut im ignorieren ist. Er beachtet den Hund noch nicht mal wenn Ghandi aufsteht und ihn beschnüffelt. Das soll Ghandi zwar nicht aber ich merke ja nicht immer alles :D Nikki darf sich auch frei im Raum bewegen ohne das Ghandi dies kommentiert.

    Allerdings muss ich auch erwähnen dass wir vor einer Woche einen Vorfall im Treppenhaus hatten. Auf dem letzten Gassigang am Abend kamen Nachbar und ich zeitgleich aus der Wohnung. Unserer Treppenhaus ist nicht sehr groß und der Nachbar leider umsomehr. Breit, groß, dick und bärtig. Nunja, da gabs heftig gezeter.
    Außerdem sitzt bei uns um der Ecke immer öfter so ein Penner. Der wurde die ersten zwei/drei mal auch angemacht. Jetzt geh ich Schnurstracks über die Straßenseite und dann über die Ampel wieder zurück. So vermeide ich das ich auf dem engen Bürgersteig an dem vorbei muss und Ghandi sieht ihn trotzdem wenn wir wieder auf den Bürgersteig ankommen.

    Wir arbeiten übrigens auch nach dem NILIG-Prinzip. Bin hellauf begeistert. Ghandi achtet im Freilauf nun noch mehr auf mich und der Rückruf klappt fast zu 99%. Auch von anderen Hunden weg.


    Ich hoffe, dass ihr eure Differenzen, auch innerhalb der Familie, schnell in den Griff bekommt und bald ordentliche Fortschritte macht :D

    Ausreichend große gänge, bzw. breite. Bei mir in der Nähe gibt es nur Shops im Nähkastenformat. Wenn man dort den Hund mit rein nimmt, steigt gleich der Stressfaktor bei mir, besonders wenn sich dort mehr als eine Person + Hund durch die Gänge quälen.

    Und nicht so vollgestopft alles. Das drückt alles nur noch mehr ein.

    ahhh es tut mir leid, ich war die woche krank und war fast nicht am pc und konnte nicht üben da meine eltern (bei denen ich war) keine "blume" oder ähnliches hatten :( Es tut mir leid, aber beim nächsten machen wir wieder mit und "halten" wird dann nachgereicht :P