Natürlich gibts hier welche aus Norden :) Schau mal auf die Mitgliederkarte dort kannst du sie sehen, Merle ist z.b. hier noch aktiv und eine Emderin haben wir hier auch :). Ich bin wenn dann leider nur am We im Umland (marienhafe) unterwegs^^
Beiträge von Ghandi
-
-
hab auch einen :)
wuebbis.blogspot.com
-
Meiner Meinung nach war dieser Kalle-Fall einfach nur für die Medien. Und ihr Werdegang wirkt für mich auch sehr "Medienbelastet und Mediengesteuert". Ich weiß nciht, wie sie im direkten Kundenkontakt auf ihrem Gelände ist. Und weiß nicht wie sie dort trainiert. Aber das was ich weiß ist, das mich dieser Beitrag nicht von ihrem können überzeugt hat. Sicherlich, die Art wie sie mit ihren Hunden arbeitet bzw. kommuniziert ist interessant aber das wars dann auch für mich. Dem Kalle Angst anzudichten, naja. Für mich sollte ein Trainer, der sich selbst aufbauscht und andere öffentlich in diesem Rahmen schlecht macht schon in der Lage sein die Körpersprache eines Hundes, und das Rasseübergreifend, richtig zu deuten. Aber ich schätze mal in Wanjas Rudel waren einfach keine BC´s von denen sie sich das hätte abgucken können.
Und irgendwelche anderen Referenzen hat sie ja außer ihrem Russlandtrip anscheinend auch nicht. Naja ... und ein Fernstudium muss nichts heißen. Zumal ich der selben Meinung wie Junimond bin.
-
Hi Steffi,
leider kann ich es nicht nachvollziehen wie du dich fühlst. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und kenne es nicht anders.
Edit by Mod - Diese Zeile im Zusammenhang mit dem Beitrag oben entfernt.
In Bezug auf den Hund kann ich dir nur raten evtl bewusst alles Positiv zu sehen und vor allem das Glas immer halb voll zu haben. Und dich selbst auch daran zu erinnern. Dies klappt ganz gut wenn du dir im Haus/deiner Wohung einen Punkt aussuchst, an dem du dich an all die schönen Dinge erinnerst die mit deinem kleinen passiert sind. Das kann ein Schrank, ein Spiegel oder sonstwas sein. Klingt komisch, hilft aber (: Während meiner BGVP und ganz am Anfang des Trainings hatten Ghandi und ich auch Probleme. Er hat mich völlig ignoriert auf dem Hundeplatz. Ich war kurz vorm verzweifeln. Meine Trainerin hat mir dann geraten nicht immer am Ende der Stunde die 99 fehlgeschlagenen Abrufe zu sehen sondern den 1 geglückten Abruf. Denn darauf lässt sich aufbauen. Ich bin angefangen, viel Zeit mit ihm zu verbringen, haben uns gemeinsame Ziele gesucht und vor allem Sportarten. Beim Mantrailing habe ich dann gelernt auf Ghandis Fähigkeiten zu vertrauen.Da ich gerade jz auch einen kleinen Welpen habe, habe ich natürlich auch einbußen. Da er noch nicht so lange alleine bleiben kann, fällt Kino und feiern auch weg. Naja, so what, schaue ich mir den Film zusammen mit Freunden bei mir zuhause an. Der kleine lernt Besuch kennen und der Besuch lernt den kleinen kennen. Hat doch was (:
Ich weiß nicht ob ich dir damit helfen konnte, aber fühle dich gedrückt^^
-
Zitat
Ja da hab ich mich verschrieben
okay^^
-
Laut deiner Mitgliedervorstellung bist du 13 gewesen als du dich angemeldet hast und das war 2011.
-
Zitat
Wozu? Wenn meinem Hund Kinder vollkommen wurscht sind leine ich im Park/Wald/Au auch ned an .. dann dürft man ja nur noch an der Leine laufenIch denke, es ist was anderes wenn man Kinder in einem Wald oder Park begegnet als auf bzw. neben einem Kindergartengelände etc. Kinder rennen, schreien, heulen, machen wilde Bewegungen. Mein kleiner würde denen hinterher rennen um mit ihnen zu spielen. Das Kind könnte Angst bekommen, weiter wegrennen etc. und dann ist der Halter der gearschte. So einfach ist das. Selbst wenn ich wüsste, das meine Hunde total neutral gegenüber Kinder sind würde ich sie anleinen.
Treffe ich Kinder, nehme ich meine Hunde immer an die Leine. bzw. lasse ich meine auch absitzen wenn wir Jogger oder Radfahrer treffen und meine können genug ohne Leine laufen. Manchmal sollte man einfach nicht zu viel auf sein Recht bestehen. Und ich habe die Erfahrung gemacht das die meisten Menschen solch eine Art Rücksichtnahme sehr begrüßen. Und das ist mein Beitrag zur Verbesserung des schlechten Rufs des Hundehalters.
Noch mal an den Fredsteller:
Schick deine Mom oder deinen Dad mal hin. Oder gehe mit ihnen gemeinsam. Die werden wahrscheinlich ernster genommen als du. -
Zitat
Es geht um das prinzip
Prinzipiell sollte man seine Hunde immer anleinen wenn Kinder in der Nähe sind, und in der nähe eines Kindergartens erstrecht. Das hat nichts mit einsehen oder nicht zu tun. Es ist einfach ein Teil des gesellschaftlichen Umgangs und gegenseitiger Rücksichtnahme! Es geht nicht nur um die Sicherheit der Kinder sondern auch um die deiner Hunde! Wenn du nicht bereit bist dich anzupassen, wie kannst du es denn von anderen Menschen verlangen?
Wie alle anderen schon geraten haben:
1. Nimm die Hunde das Stück an der Leine. Denn du wirfst nicht nur ein schlechtes Bild auf dich, sondern auch auf andere Hundehalter, insbesondere Schäfi- und Boxerhalter die nicht so engstirnig wie du sind!2. Such das Gespräch mit der Leiterin des Kigas. Lemmings Tipps waren da schon sehr hilfreich. Hilft das nicht, so solltest du dich mit der Polizei oder gar einem RA in Verbindung setzen!
-
hab mir mal die inetseite durchgelesen. besonders "erziehung ohne Missverständnisse". Diese Seite solltest du nicht weiter beachten. Meiner Meinung nach Mumpitz :)
ich empfehle:
-
Hey Pinschi,
hab den Fred mal so überflogen und wollte dir ein bisschen Mut machen. Ich denke, als du noch in der Hundevorbereitungsphase warst, hast du dich mehr mit dem "wie wirds mit einem Hund sein" als mit "wie ist es mit einem Welpen" auseinander gesetzt. Das verstehe ich. Aber vergiss nicht, aus jedem Welpen wird irgendwann ein Hund :) Ich habe im Moment auch einen Welpen und bin froh, wenn ich endlich lange Spaziergänge und Ausflüge machen kann. Im Moment ist alles was ich mit ihm tue, die Welt kennenlernen und erste Kommandos üben und dass immer wohl dosiert. Die Welpenschule/stunde besuchen wir im Moment noch nicht.Wie die anderen schon sagten, weniger ist oft mehr :)