Beiträge von Ghandi

    Och Mensch, ich komme nicht weiter.

    Inuki hebt die Pfote. Wenn ich sie halte, können wir auch eine Strecke humpeln. Wenn ich sie nicht halte, springt er auf der Stelle oder, wenn ich einen Schritt nach vorne gehe, setzt er sie wieder ab.

    Also, was soll ich tun? Weiter das Humpeln mit Hilfe beclicken oder das Pfote halten + springen? Ich steh iwie aufn Schlauch.

    Ach ja, Schranktür muss disq. werden. Es ist ja nicht normal wie schnell die sind, das kann nur Starkzwang sein :P

    Och Mensch :( Ich hab ein Problem.

    Ich kann mich nicht mehr mit Tapatalk einloggen. Da steht, ich muss PW, Benutzername und eine Sicherheitsabfrage beantworten, aber ich finde da keine sicherheitsabfrage. :( Weiß jemand Rat?

    Hatte mein PW geändert und ja, Tapatalk war halt noch mit dem alten eingeloggt und somit ist da wohl was falsch gelaufen. Mist.

    Kannst du sie mit zur Arbeit nehmen? (ich weiß ja nicht was du beruflich machst, im büro wäre es evtl. machbar) oder du versuchst sie im Auto allein zu lassen. Manche Hunde können besser im Auto allein bleiben als im Haus.

    Mein erster Gang wäre tatsächlich zu den Nachbarn und die Situation erklären. Und gleich dabei sagen das an dem Problem gearbeitet wird.

    Mein Sitter, den ich mir ausgekukt hatte, hat 5 Euro genommen. Am Tag. Vielleicht könntest du ja einen Pauschalpreis mit einem Sitter aushandeln.

    Weil ich grad nicht schlafen kann, nehme ich mir gaanz viel Zeit für dich. Bin ja eigentlich eher der Fotogucker und nicht der große Tippgeber, aber weil ich weiß wie doof das ist, wenn man das Haus verlässt und eigentlich in Gedanken nur bei dem Hund ist, helfe ich dir gerne^^

    Zitat

    Dann wirst Du um einen Sitter nicht herum kommen, zumindest bis die Kleine angstfrei alleine bleiben kann. Klemm Dir das Mäuschen untern Arm, erkläre Deinen Nachbarn die Situation und das Du bemüht bist schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen, das Du einen Sitter suchst und mit ihr fleißig trainierst!
    So gehst Du schon Mal Ärger mit den Nachbarn aus dem Weg - und wer weiß, vielleicht bietet sich ja sogar einer an den Sitter zu spielen!? ;)

    Finde ich auch und ist eine gute Idee^^

    Zitat

    Naja, wiegesagt, morgens um halb 6 ist das nicht so einfach..
    Und fremden gegenüber ist sie auch sehr sehr ängstlich, bellt sie an und lässt sich nicht auf sie ein.
    Gassi gehn wir oft zur absoluten tortur, denn ich wohne direkt an nem Bahnhof und da müssen wir gezwungenermaßen beim Gassi gehn vorbei und wenn grade viele Leute aus dem Bhf kommen ist das gebelle immer groß, sie will nicht laufen ect pp...

    Dann hast du ja noch einige Baustellen^^ Setz dich einfach mal irgendwo mit ihr hin wo viele Menschen sind. Bitte die Menschen ihr ein Lecker zuzuwerfen oder -wenns geht- ihr direkt zu geben. Du kannst auch mit ihr zeigen und benennen spielen (->Sufu). Zwing sie allerdings nicht durch Menschenmassen, das macht es nur noch Schlimmer. Lass sie sitzen und sich die Sachen in Ruhe ansehen, füttere sie dabei oder fange ein kleines spiel an wenn sie runtergefahren ist.

    Huhu, willkommen im Forum :D

    Ich fürchte, sie hat das alleine bleiben nicht gelernt. Das wirst du wohl komplett neu aufbauen müssen.
    Ein gutes Buch:

    Wie ich es gemacht habe/machen würde:
    In ganz mini winzigen Schritten anfangen. Sprich:
    Hund im Zimmer, du gehst raus. Tür zu. Tür sofort wieder auf. Leckerlie rein. Tür zu. Tür auf. Leckerlie rein.
    Du musst die Zeitspanne soooooo winzig halten, das der Hund noch nicht mal dazu kommt überhaupt irgendeinen laut von dir zu geben. Wenn es besser klappt, kannst du die Zeit steigern. Mal 5 sekunden, mal 2 sekunden, mal 10 sekunden .... und dann steigern. Wenn der Hund zuverlässig in der Wohnung allein bleibt wenn du den Raum wechselst, kannst du die Haustür mit einbeziehen. Dort spielst du das selbe Spiel. Und steigerst natürlich sofern das möglich ist. Manchmal ist es auch sinnvoll wieder ein paar Schritte zurückzugehen wenn man nicht weiter kommt.

    Sinnvoll ist es auch Schlüsselreize abzubauen. Sprich:
    Jacke an, Schuhe an, schlüssel nehmen -> Hund flippt aus, weil Frauchen ja geht. Nix da, Jacke aus, Schuhe aus, Schlüssel ablegen. Und dieses an und ausziehen mehrmals am Tag machen bis der Hund auf diese Reize nicht mehr reagiert.

    Das Training kann einige Wochen aber auch mehrere Jahre dauern. Wichtig ist dranzubleiben. Das Buch ist super, Kauf es dir.

    edit: Nehme dir noch mal Urlaub wenn das geht, oder such dir für die Zeit einen Sitter. Jedesmal wenn sie wieder in das alte Verhalten abrutscht ist das ein Rückschritt und das (miss)verhalten wird weiter gefestigt. Du musst quasi das alte Verhalten überschreiben was allerdings schwer ist, wenn sie das alte Verhalten immer wieder anwendet.

    Zitat

    Meiner greift Katzen an und würde sie bestimmt auch töten. Kann mir nicht vorstellen, dass grosse Hunde und Katzen zusammenleben können ohne, dass es Tote gibt.


    Gilt das auch für kleine Hunde?

    Sry, aber das ist Quatsch. Je nach dem wie & wann Hund und Katze aneinander gewöhnt werden kann eine richtig innige Freundschaft zwischen denen entstehen. Ich würde sagen, typischer Fall von alter Hut.

    Eins Vorweg - ich habe nicht alles gelesen.

    Aber letztes Jahr um diese Zeit hatte ich die selben Gedankengänge wie du. Ein wenig andere Hintergründe noch aber fast die selben.

    Bin auch im Studium und wollte wieder einen Hund um mich herum haben. Und ich habe mich für den Hund entschieden.

    Geldlich gesehen, wuppen wir das recht gut. Ich lebe von Bafög und KiGe und Hundi fehlt es an nichts. Ich fütter Josera und MM, also nicht das teuerste aber auch nicht das schlechteste. Gutes Mittelfeld. Versichert ist er natürlich auch, normale Haftpflicht, ca. 50 EUR im Jahr. Demnächst soll noch eine OP-Versicherung dazu kommen. Hundeplatz gucke ich mir heute Abend ab. werden so 95 EUR im Jahr sein. Also alles machbar. Leinen, Halsbänder, Geschirre, Körbchen etc. hat meiner auch. Manche Sachen neu, manche Sachen günstig beim FB-Tiergebrauchtmarkt ersteigert.

    Zeitlich wuppen wir das auch. Weniger wichtige Vorlesungen lasse ich auch mal ausfallen und arbeite entsprechend nach. Hundi darf nicht mit in die Vorlesung. Aber da ich finde, das der Hund auch ruhig mal alleine sein darf, ist das auch kein Problem. Shoppen gehe ich nicht so gerne, Kino mag ich, Party auch. Aber ich verzichte drauf wenn ich keinen Sitter finde, und das ohne ein reumütiges Gefühl. Couchabende mit Hundi mag ich nämlich fast noch mehr. Nur den Freunden das Klar zu machen ist ein bisschen schwierig. Wobei ich zugeben muss, das ich bei einigen Freunden Inuki immer mitnehme und das auch kein Problem ist.

    Meine Eltern, naja sie hatten die selben Bedenken wie du. Aber andererseits, es gibt immer Gründe die gegen einen Hund sprechen.

    arbeitest du = Nicht genug Zeit
    arbeitslos = nicht genug Geld, unsichere Zukunft
    studierst = unsichere Zuknuft, ggf. nicht genug Geld.

    Du musst wissen was du mit einem Hund bekommst, und genau das auch wollen. Sicher musst du viel Organisieren und bezahlen aber im Endeffekt tue ICH das gerne, weil der Hund (klingt für einige sicher befremdlich) mein größter Lebensinhalt, Hobby, Ausgleich und vieles mehr auf einmal ist. Ich reise gerne, und da kommt Hundi dann einfach mit. Sicher, Mehraufwand, aber so ist das dann eben.

    Ach ja, ich wohne in einer WG, es gibt hier 2 Hunde und 3 Menschen. Sicher gerät man mal besonders im Bezug auf den Hund (und die unterschiedlichen Meinungen zum Thema Hund) aneinander aber Vorteil ist eben, das der Hund nie wirklich alleine ist. :D Ich fahre mit meinem Hund 2 Stunden Zug wenn ich nach Haus will und das klappt auch. Mein Hund hat eine SH von 68 cm, also für einen kleinere sicher auch machbar.

    Du musst halt einen Hund finden der zu deinem Lebensstil passt. Bei einem erwachsenen Hund weißt du schon wie er charakterlich drauf ist und bei einem Welpen hast du Glück. Ich hatte Glück. Mein kleiner (großer) kennt keine Angst, ist Umweltsicher, macht alles mit, findest Zugfahren zum Schlafenschön, mag alle Menschen, kann mittlerweile alleine bleiben :D

    Ich würds unter meinen Umständen immer wieder machen. Und ein Hund braucht nicht immer alles neu, Leine, Geschirr, Körbchen etc. gibts aufn Gebrauchtmarkt schon recht günstig.