Beiträge von Holle1989

    Zitat

    Kannst du mit deinem Onkel sprechen, ob er den Hund vielleicht länger bei sich lässt?

    Ja,daran habe ich auch schon gedacht nur denn hängst ja immer noch von der Entscheidung meines Mitbewohners ab.

    Zitat


    ABER: Es geht hier um einen Gordon Setter. Ein reiner Jagdhund mit einer unglaublichen Passion und einem wahnsinnigen Freiheitsdrang.
    Nur mal 30 min raus ist nicht, die wollen gefordert und gefördert werden, Apportierarbeit, Fährtenarbeit, körperliche als auch geistige Auslastung, ansonsten wirst Du Deines Lebens nicht froh- und der Gordon schon 10x nicht.

    Damit meinte ich nicht ingesamt 30min und fest auf diesen Wert bezogen.Mir ist schon klar,dass die sehr viel Bewegung brauchen.Ich wollte damit sagen,dass ich natürlich das frühe Aufstehen und schon früh morgens Gassi gehen oder besser laufen auf mich nehme. Denn nach der Arbeit oder Schule sowieso nochmal raus,im besten Fall geht von den Anderen auch noch wer so 2mal mit ihm raus.

    noch Heike - Also mein Onkel hat keine Zuchtstätte an sich,das läuft alles bei ihm zu Hause so ab. Er hatte mal 2 Irish Setter,da hat er die Hündin ein paar mal Welpen bekommen lassen und beim letzten Wurf(nennt man das so bei Hunden?Sorry ^^) hat er eine Hündin behalten,weil er dachte,sie kommt nicht durch und sie hats doch geschafft und somit hatte mein Onkel 3 Irish Setter zu Hause :)

    Vor knapp 7 und 5 Jahren sind sie denn leider gestorben.

    Denn hat er sich 2 und später noch einen Gordon gekauft. Und jetzt hat die Hündin das 2.mal Welpen bekommen und jetzt ist halt Schluss meinte er^^.

    Ich hab hier mal die Anzeige für euch:
    http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…n-op-a71749451/

    @ Tine
    Also zu deinen Fragen:
    TA übernehm ich,wenn es Zeit von der Arbeit in Anspruch nimmt ist nicht schlimm,man kann die wieder abbummeln sag ich jetzt mal.
    Ansonsten ist wie gesagt fast immer mind. einer da,der das denn auch übernehmen wird,denn verantwortungsbewusst sind wir alle.

    Also er wäre ja nicht nur in meinem Zimmer,also auf jeden Fall kann er denn im Wohnzimmer 22qm (natürlich auch Möbel drin) und im Flur sich bewegen. In meinem Zimmer würde er denn halt sein Körbchen mit Decke und Knabberkrams bekommen.
    Wenn die anderen aufpassen ist das gleich,weil die haben ca. so große Zimmer wie ich und meins würde dann ja eh aufstehen.

    und: "in den zwei Stunden war Justus mit meiner Hündin zusammen. Da hätte deiner deine Freunde? " ähm die Frage versteh ich nicht ganz :???:
    Versteh ich das richtig,dass du wissen willst,ob er zusammen mit anderen Hunden rauskönnte? Also ich weiß,dass mind. 2 Leute in unserer Hausnr. Hunde haben,bestimmt auch im ganzen Block noch mehr;wenn die sich vertragen,lässt sich das natürlich machen.

    Denke mal von Haferbrei würde ich mich denn auch ernähren müssen :headbash:
    Sicher kommen da noch mehr Kosten auf,aber kommen die denn an den Kaufwert ran und das im Monat?

    MfG Marcel

    Danke für die schnellen und vielen Antworten :smile:

    Na meine beiden Mitbewohner + eine Freundin kenn ich ja schon seit der Schulzeit,also könnte ich denen auf jeden Fall den Hund anvertraun. Der eine Mitbewohner ist sich halt noch unschlüssig.

    @ Bentley
    Sicher ist das kein Grund deswegen einen Hund zu nehmen, meinte damit nur,dass ich sonst erstmal in 2 Jahren nicht finanziell dazu in der Lage wäre.
    Aber als Argument warum nen Hund - Ja,weil ich den grad günstig kriege - Sorry so sollte das nicht rüberkommen.

    Also so wie ich das jetzt sehe,ratet ihr mir alle von einem Welpen ab aber einen Hund an sich hört sich unter den Bedingungen denn okay an?

    Mfg Marcel

    Huhu Leute,

    kurze Vorgeschichte^^
    Die Hündin (Gordon Setter) meines Onkels hat nun mal wieder 8 süße Welpen bekommen und mein Onkel sagte mir,dass es das letzte mal war mit den Welpen,da er sich zu alt dafür fühlt,sprich es ist meine letzte Chance erstmal auch vergünstigt an einen Hund ranzukommen. Und ich wollte schon immer einen Hund seit dem ich von klein auf die bei meinem Onkel gesehen habe :)

    Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
    Ich habe wie gesagt vor,einen Rüden der 8 Gordon Setter Welpen zu nehmen. Nur wohn ich in einer WG und man hört ja immer nur (größere) Hunde in der Wohnung sollte nicht sein...Unsere 4Raumwohnung ist ca 84qm groß, mein Zimmer,wo ich eine Ecke für den Hund einrichten würde,ist 16qm groß.
    Von der Zeit her,habe ich zur Zeit Montags immer Berufsschule von 7.15-14.20 und alle 2 Wochen Freitags selbe Zeit,also 7 Stunden die ich nicht da bin,ansonsten muss ich Arbeiten 8 Stunden kann Frühschicht ab 7 sein aber auch Spätschicht ab 14 im schlimmsten Fall.
    Vor der Arbeit bzw. Schule wäre ne halbe Stunde Gassi gehen kein Problem und nach der Arbeit bzw. Schule ist denn auch noch genug Zeit,da Hausaufgaben oder sonstiges eigentlich nicht anfällt. Bei der Spätschicht hab ich ja vormittags eh genug Zeit.

    Nur will ich den Hund ja nicht alleine lassen,dafür hab ich ja denn Mitbewohner die studieren und noch Kumpels im selben Haus,so dass eigentlich immer mindestens einer zu Hause ist oder der Hund höchstens ca. 4 Stunden alleine wäre.
    Meint ihr das wäre okay so von der Zeit her und auch mit der Wohnung?

    Und noch eine Frage habe ich^^ Mein einer Mitbewohner ist sich noch unentschlossen,ob er nem Hund zustimmen will,drum habt ihr ein paar Argumente,die ich bringen könnte?
    Danke schon mal^^

    MfG Marcel