Beiträge von Jeannette

    Zitat

    Also ich bin eigentlich nicht ganz blöd, aber könntest du das bitte genauer erklären, was damit gemeint ist? Ich verstehs nicht. :???:


    Den Kommunen ist es überlassen wieviel Steuer sie erhebt. Hast Du einen Hund zahlst Du vielleicht 100 Euro, bei 2 Hunden für den 2. mehr als für den Ersten verlangt werden (~progressiv).
    Hast Du einen PKW zahlts Du für diesen KFZ-Steuer, hast Du, just for fun, (~LUXUS) den gleichen PKW noch als zweiten PKW, ist für diesen die gleich Hohe Steuer fällig!! So geht das durch den deutschen Steuerdschungel. Aber eben nicht bei der Hundesteuer!!!

    Die Hundesteuer ist eine Steuer mit örtlich bedingtem Wirkungskreis.
    In Baden-Württemberg, im Saarland, in Bremen, in Hamburg und in Berlin sind die Gemeinden per Landgesetzt zur Erhebung der Hundessteuer verpflichet.
    In allen anderen Ländern stellt die Landesregierung es frei, eine Hundesteuer zu erheben.
    Einzig die Stadt Eschborn in Hessen verzichtet auf die Hundesteuererhebung!!!!!!!!!!!!!!


    Von derzeit ca. 400 Steuern (in DEUTSCHLAND) wird nur die Hundesteuer progressiv doppelt besteuert! Das verstößt gegen das Finanzverfassungsgebot einer steuergerechten Gleichbehandlung nach Artl. 3, Abs. 1 Grundgesetz. Das Geld fließt in den normalen Gemeindehaushalt. Eine zweckgebundene Nutzung des Geldes ist durch das Steuerrecht verboten

    Zitat

    und wieso soll die Hundesteuer ungerecht sein?
    Ausserdem kann mann D (ich schaetze mal die meisten hier kommen aus D) ueberhaupt nicht mit Schweden vergleichen..


    * Und warum soll sie gerecht :???: sein? Das ungerechte kann man bereits meinem 1. Beitrag entnehmen:


    * zu Schweden >> weil die Steuer in Schweden auch eine kommunale Steuer war! Ausserdem wie auch schon geschrieben hat auch Frankreich, Dänemark, Großbritanien ... die Steuer längst abgeschaft!!! Schweden war eben nur ein Beispiel!

    Die Hundesteuer muss weg


    Nur wenn wir Hundefreunde und -besitzer zusammen halten wird in absehbarer Zeit die Hundesteuer auch in Deutschland Vergangenheit sein!
    In Schweden war die Hundesteuer auch eine kommunale Steuer und wurde im April 1995 abgeschafft. Bis auf Österreich, die Schweiz und die Niederlande haben fast alle europäischen Länder die Hundesteuer zwischenzeitlich abgeschafft.


    Die Bügerinitative und Interessengemeinschaft deutscher Hundefreunde gegen die Hundesteuer arbeitet seit 17 Jahren an der Abschaffung der Hundesteuer. Auf der Seite http://www.ig-hund.de findet Ihr unter Download ein Petitionsschreiben das jeder bei seiner kommunalen Verwaltung und im Landtag einreichen sollte. Nur so können wir an der richtigen Stelle unser Bürgerbegehren kund tun!
    Spezialisten wie Finanz- und Rechtswissenschaflter sagen ganz klar, „Das eigentliche Kernproblem der Hundesteuer ist ihre grobe Ungerechtigkeit, ihre unsoziale Natur. Obwohl die Hundesteuer ganz allgemein und grundsätzlich in einem modernen Gemeinwesen wie die Bundesrepublik Deutschland weder fiskalisch, noch gesundheits- u. ordnungspolitisch, noch als Luxussteuer mehr eine Daseinsberechtigung hat, wird sie nach wie vor erhoben. Der Grund dafür ist hauptsächlich in einem irrationalen Beharrungsvermögen der zuständigen Regierungs-, Verwaltungs- und Gesetzgebungsorgane zu erblicken. Sie passt nicht mehr in unser heutiges modernes Finanz- u. soziales Gesellschaftssystem“.
    : „Es ist eine offene Frage, ob die Hundesteuer eine zweckmäßige oder gar sinnvolle Steuer ist. Sie gehört sicherlich zu den „Bagatellsteuern“, die schon alleine wegen ihres Aufwandes abgeschafft werden müsste. Auch von ihrem ordnungspolitischen Zweck her, Eindämmungsversuche durch Steuer, ist die Hundesteuer nicht mehr unbedenklich. Durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechtsstellung des Tieres im bürgerlichen Recht ist der Begriff „Hund“ dem Begriff „Sache“ entrückt. Es ist daher fraglich, ob an dem Tier Hund eine Anknüpfung einer Aufwandssteuer überhaupt noch gerechtfertigt ist. Untersuchungswürdig wäre daher die Rechtfertigung des Eindämmungsversuchs, die Höhe der Steuer, vor allem jedoch die Gerechtigkeit des Besteuerungssystems, dies alles unter dem Aspekt des Art. 3 Abs. 1 GG.



    Also schaut bei http://www.ig-hund.de rein, Ihr könnte alle noch viel mehr Hilfe leisten!!!


    :hilfe: :hilfe: :hilfe:
    Also :headbash: KÄMPFEN WIR ALLE, DASS DIESE UNGERECHTE STEUER ENDLICH abgeschafft wird!!! :headbash: