Zitatwir drücken auch die daumen...
wir auch!
vielleicht sind es girardien.....aber ohne durchfall, hm
oh man, diese warten!
lg
susinka
Zitatwir drücken auch die daumen...
wir auch!
vielleicht sind es girardien.....aber ohne durchfall, hm
oh man, diese warten!
lg
susinka
Zitatich hoffe nur das ich wenigstens noch ein paar wochen mit ihr habe will mit ihr nochmal ans meer weil sie das so liebt in der sonne am strand zu liegen und im meer zu baden!
Das wünsche ich Euch auch, nur zu Bedenken ist, daß Klimawechsel (wie bei Krebskranken Menschen) nicht immer gut ist, kann die Krankheit beschleunigen.
Was Du für sie aber tun kannst, gesund ernähren, (kein industriellbearbeitetes Futter) sondern für sie kochen und mit Vitaminen versorgen, vor allem mit Antioxydantien und B-Komplex.
Alles Gute!
LG
Susinka
Zitat
Ich würde meinen Hunden keine Chemo zumuten, sondern ihnen die letzte Zeit so schön wie möglich machen und sie rechtzeitig loslassen. Das wäre mein Weg, es ist sicherlich nicht der einzig richtige.
Das wäre auch mein Weg.
Wünsche Dir viel Kraft für kommende Zeit.
Dein Hund soll nicht leiden und von Deinen Sorgen, (was schwierig ist) nichts mitbekommen.
Liebe Grüße von
Susinka
...ach ja, dabei schnaufen! stimmt, ist eigentlich für eine Übersäuerung nicht typisch.
Habt Ihr schon eine gute THP oder Tierpsychologin aufgesucht?
Wenn sie frisst, probiere mal Zwieback zu geben. (Falls sie zu viel Magensäure hat.) Sonst, falls nicht ganz schlimm ist, morgen trotzdem zum TA.
ZitatKann ich dann einfach sagen "Nein, wir beobachten es besser"?
Klar, kannst Du "nein" sagen, Du bezahlst! Aber vielleicht wirst Du von ihn was anderes hören und kannst Dir immer noch überlegen.
Sabine hat das richtig erklärt.
Verliere nicht die Zeit, Dein Hund braucht dringend eine Hilfe!
LG
Susinka