Beiträge von Luby_87

    Hey, ich bin auch (ursprünglich) aus der Ecke, wohne jetzt in Haiger. Wilnsdorf / Burbach sind quasi in der Nachbarschaft, Neunkirchen auch so gerade noch, Netphen ist eher eine kleine Weltreise, wobei man da sehr gut an der Obernau spazieren gehen kann. :)

    Ich bin ebenfalls 25 Jahre alt, kann aber leider keinen eigenen Hund vorweisen (nur den leider mit anderen unverträglichen Hund der Mutter meines Freundes), aber ich gehe sehr gerne spazieren und unterhalte mich gern mit "Hundeleuten". :)

    Nehmt ihr mich trotzdem mit? ;)

    Nochmal zum Thema "der hat Beine, der kann laufen" - grundsätzlich ist das natürlich etwas, was man sich gegenüber anderen Hundehaltern eher verkneifen sollte, weil man nie weiß, warum die Hunde getragen werden. Aber - wenn ich da so ne aufgetüdelte Möchtegern-Paris Hilton sehe und auf ihrem Arm ein kleine Chi mit pinkem Strasshalsband und womöglich noch nem Mäntelchen, beim besten Willen, bei SOWAS kann ich dann auch nicht mehr an mich halten, denn diese Hunde werden in den seltensten Fällen getragen, weil sie krank sind o.ä., sondern weil der Hund da eher Accessoire ist als alles andere. (Irgendeine von den "It-Girls" hat sich doch jetzt auch ne Katze angeschafft, die sie die ganze Zeit mit sich rumschleppt?)

    Danke, danke danke für die vielen Tipps! :smile:

    Wieviel braucht denn so eine Katze durchschnittlich am Tag an Futter? Ich nehme an, dass es wie beim Hund auch abhängig von der Futterqualität ist, aber ein grober Richtwert? :smile:

    Braucht die Maus jetzt eigtl noch Kittenfutter oder kann man ihr schon normales Futter geben?

    Mit eingeschränkt meinte ich nicht,dass man nicht abwechslungsreich füttern kann, sondern eher, dass es doch sehr auf Fleisch basiert und man nicht mal nen Rest Nudeln oder die Apfelkitsche verfüttern kann. :smile:


    Gesendet von meinem HTC Sensation

    @ Kayano, das hat mir schonmal sehr geholfen, danke. Wollte heute Nachmittag eh mal in den Fressnapf, da werde ich mal nach diesen Futtersorten schauen (ich hoffe, die gibt es da), damit ich über Preis etc Bescheid weiß. Vllt nehm ich auch das ein oder andere mal mit, meine Tante hat Freitag Geburtstag... :grin:

    Die Milch als kleines Schmankerl ab und an wäre aber okay ?

    Find das grad iwie n bisschen schade,dass man bei Katzen futtertechnisch sehr viel eingeschränkter ist als bei Hunden...

    Wie ist das dann mit der Futterumstellung? Wie bei Hunden nach und nach immer mehr vom neuen Futter ins alte?

    Gesendet von meinem HTC Sensation

    ...kam meine Patentante zu ihrer Katze.

    Ein kleines Mäuschen aus dem letzten Wurf der Nachbarn (Alter geschätzt ein halbes Jahr), welches erst nur mal übers Grundstück gestreift ist, sich dann ab und an mal streicheln ließ, irgendwann immer zutraulicher wurde und nun verbringt es die Abende vor dem warmen Kamin meiner Patentante. Tagsüber ist die Kleine irgendwo im Dorf, also ein absoluter Freigänger, weshalb ich denke, dass es okay ist, dass sie dann alleine gehalten wird, ist eh nur abends bzw nachts im Haus.

    Mit den Nachbarn ist alles abgeklärt, die sind eher froh, dass sie die Kleine los sind. :/

    Meine Patentante, die nie Katzen wollte, sondern lieber einen Hund, so schnell kanns gehen.

    Warum ich nun hier schreibe, nun, da meine Tante für Tipps sehr empfänglich ist und sich so garnicht mit Katzen auskennt, will ich ihr natürlich helfen. Habe ihr schon gesagt, dass Trockenfutter schädlich ist für die Katzen, weil sie ja eher weniger trinken und daher Flüssigkeit über das Futter aufnehmen sollten. Hatte ihr dann für das vorhandene Futter gesagt, dass sie das vllt ein wenig mit Wasser o.ä. übergießt, damit die Kleine Flüssigkeit bekommt, aber dass sie grundsätzlich auf Feuchtfutter umstellen soll (will sie auch tun).

    Bei Hundefutter kenne ich mich mittlerweile gut aus und könnte im Schlaf die "guten" Futtersorten runterbeten, aber bei Katzen - kein Plan! :hilfe: Außer, dass das Futter möglichst Getreide- und Zuckerarm sein soll, weiß ich nichts.

    Und kann man denen auch mal zwischendurch wie bei Hunden ne Möhre oder so geben? Oder dann eher sowas wie getrocknetes Fleisch oder so? Kann man das Nassfutter noch mit anderen Zusätzen aufwerten, zb n Ei drüber oder Obst / Gemüse?

    Wie ist das mit dieser Katzenmilch? Irgendwie klingelts da bei mir im Hinterkopf, dass das auch nicht so das Wahre ist. Andererseits überschlägt sich die Kleine, Bienchen hat meine Tante sie getauft, wenn es mal ein kleines Schälchen voll Milch gibt.

    Schonmal Danke für Eure Tipps!

    :smile: