wir gehen in neustadt und würden uns auch über gesellschaft beim gassi gehen freuen.
lg annika und ronja
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwir gehen in neustadt und würden uns auch über gesellschaft beim gassi gehen freuen.
lg annika und ronja
ZitatDas mit der Brücke könntest du mit einem Clicker aufbauen: anschauen: click und Leckerlie, nähern: click und Leckerlie, Pfote drauf setzen...
Was passiert denn, wenn du einfach die Leine fallen lässt und ohne sie zu beachten, ohne locken oder irgendwas über die Brücke und weiter gehst?
Wenn sie bevorzugte Pinkelplätze in der Wohnung hat: versuch mal, dort Trockenfutter auszustreuen, statt aus dem Napf Fressen zu geben. Ihren Fressplatz wird sie ja nicht vollpinkeln wollen. Kann natürlich sein, dass sie dann einfach andere Stellen nimmt :/
hallo!
leine fallen lassen kann ich nicht, über die brücke führt auch eine straße, die ist zwar nicht gerade vielbefahren aber man weiß ja nie...
das mit dem trockenfutter auf den pinkelplätzen werd ich mal probieren, danke!
ZitatAlles anzeigenHi,
kannst du dir vorstellen, dass der Hund in diesem Tötungslager überhaupt nicht beigebracht bekommen hat, was Stubenreinheit ist? Sie ist erst seit zwei Monaten bei euch, da würde ich mir keine Sorgen machen, dass sie es nie lernt.
Geht ihr immer an den selben Fleck mit ihr raus zum pinkeln? Flippt ihr dann dort so richtig aus und bejubelt sie, als ob sie nen Marathon gewonnen hätte?
Wo genau pinkelt sie denn in die Wohnung? Manchmal haben die in diesen Zwingern irgendwelche Lappen oder Zeitungen rumliegen, wo die Hunde dann draufmachen sollen. Evtl verbindet sie da irgendwas in eurer Wohnung damit? Vielleicht kannst du die Ecken wo sie hinmacht auch erstmal unzugänglich machen... mit Stühlen vollstellen oder sowas.
Das mit der Brücke kenne ich zu gut
![]()
Peppi kommt auch aus Rumänienkeine Ahnung was diese rumänischen Hunde gegen Brücken haben. Ich hab das einfach täglich mit ihm trainiert... ist klar dass der Hund die Angst behält, wenn er da nur einmal die Woche drüber soll... da festigt sich ein Vertrauen in so ne Brücke überhaupt nicht
also hingehen und üben, üben, üben. Und selbst wenn sie nur ne Pfote auf die Brücke setzt dann bejubel sie wie ne Verrückte!
Gruß,
Lil.
ja klar, immer derselbe platz und bejubelt wird dass die nachbarn schon ganz komisch gucken
mich hats ja auch nur gewundert welches fassungsvermögen ihre blase haben muss dass sie wenn wir mit ihr unten sind macht und es trotzdem schafft, dreimal am tag nochmal in die wohnung zu machen.
einmal in der woche muss sie über diese brücke, da führt kein weg dran vorbei.
mein sohn muss da zur ergotherapie und ich kann die kleine noch keine 2 1/2 stunden alleine lassen, so weit sind wir noch nicht.
gruß
hallo zusammen!
vor ca. zwei monaten adoptierten wir (familie mit zwei kindern) eine schäferhund-mix-hündin aus rumänien (sie wurde von deutschen tierschützern aus einem tötungslager gerettet).
wir hatten wirklich glück mit der kleinen, sie ist freundlich, gehorsam und liebt die kinder über alles.
nun zu unserem problem:
sie pieselt, obwohl wir alle drei stunden mit ihr runtergehen, immer noch in die wohnung. nachts hält sie es problemlos ohne rausgehen durch, um 21 uhr muss sie das letzte mal raus und dann erst wieder um 06.30 uhr.
sie zeigt auch nicht an dass sie muss, setzt sich einfach hin und "wasser marsch!".
unser hundetrainer hat uns geraten, ihre bevorzugten pinkelplätze mit teebaumöl einzusprühen ----- forget it! die liebt das zeug!!
das zweite problem ist, dass sie über keine brücke gehen kann wenn ein bach darunter durchfließt. da wird sich hingelegt und mit allen vieren gegen die leine gestemmt. man kann das leckerste leckerchen in der hand haben, madame geht's am allerwertesten vorbei
wir haben zwar einen hundetrainer, sind aber für andere vorschläge und tipps dankbar.
ach ja, die kleine ist jetzt 6 monate alt.