Beiträge von Adeyaka


    ja, er ist kastriert, seitdem er 4-5 monate alt war, meine ich. sehr jung zumindest.

    Zitat

    Du hast meine Frage nicht beantwortet, ob du deinen Hund schlägst. :???:


    würde ich meinen hund schlagen, hätte ich geschrieben "ich schlage meinen hund immer öfters"
    hab ich das geschrieben?


    hör auf darauf rumzureiten und nenn mir deinen ratschlag, sofern du überhaupt einen weisst. auf solch eine gekünstelte hysterie um eine redewendung kann ich verzichten.


    wenn ich ihn dabei erwische, springe ich automatisch auf und schreie pfui, versuche ihn irgendwie zu packen und nach draußen zu schmeissen. selbst wenn er nach draußen rennt oder ich ihn trage, hört er nicht auf zu pinkeln. meistens hauts mich dabei selbst hin, weil ich auf seiner urinspur ausrutsche. leider erwische ich ihn selten.

    glaubt ihr wirklich, es könnte an einer blasenschwäche liegen? ist es dann nicht so, dass der hund verliert ohne es zu merken?


    ich werde dennoch euren rat befolgen und zum tierarzt gehen. wenn es wirklich so wäre, wie wird so etwas behandelt?

    Zitat

    Heißt das du schlägst deinen Hund, oder wie darf ich das verstehen.:shocked:


    Wenn du doch siehst das dein Hund hektisch hin und her läuft, wieso schnappst du ihn dir nicht und bringst ihn raus. :???:


    super idee, darauf bin ich noch gar nicht gekommen!!!
    - jetzt mal ehrlich, glaubst du, das habe ich nicht gemacht? wenn er sich überhaupt bei diesem hektischen im kreis gerenne von mir fangen lässt ist es
    a meisten eh schon zu spät
    b er macht draußen sein geschäft, wird gelobt. alles ist gut, bis er es am nächsten tag wieder tut


    sei nicht so kontraproduktiv, ja? danke.

    Hallo zusammen,


    mein Beagle ist 1 1/2 Jahre alt und wird einfach nicht stubenrein. wir gehen regelmäßig mit ihm gassi und es ist nicht so, dass er jeden Tag rein macht. Wir haben einen kleinen Garten, unseren Terrassentüre ist IMMER offen, er kann also jederzeit raus und sein geschäft machen.
    heute zum beispiel.. komme ich nach einem Besuch bei meiner Mutter nach Hause. es ist schon spät und es regnet draußen. ich lasse den Hund aus dem Auto und gehe mit ihm vor an den Waldrand, weil ich WEISS er muss mal. er tuts aber nicht. er steht nur da und schaut mich an. zieht zum haus hin. er mag regen nicht. ich denk mir okay, zwingen kann ich ihn nicht. wir gehen also ins haus, ich ziehe meine sachen aus, der hund ist schon in der wohnung. das nächste was ich tue, ist ich mache die Terrassentüre auf, weil ich eben WEISS er muss mal!! er geht raus in den Garten, merkt: es regnet. schnüffelt ein bisschen rum und kommt wieder rein. ich laufe durch die wohnung und merke irgendwie sind meine socken nass.
    er ist durch die komplette wohnung in kreise gelaufen und hat gepinkelt. keine lache, tropfenweise, aber so, dass es eine spur gibt, vom wohnungzimmer in die küche, ins schlafzimmer, immer in kleinen kreisen. ich hab ihn jetzt schon öfters erwischt wie er das tut. er zieht den schwanz ein und läuft hektisch hin und her, immer mich anschauend. und pinkelt dabei.
    es ist nicht, dass der hund nicht weiss, was er falsch macht. er weiss es ganz genau, tut es aber dennoch.
    ich weiss nicht mehr weiter. ich liebe meinen bagle so sehr, aber mir rutscht immer öfters die hand aus. ich weiss mir nicht mehr zu helfen. ist ein fall für nen hundepsychologen, schätze ich. was denkt ihr??
    ich hab in versch. büchern nun schon gelesen, dass Beagle zu der Rasse gehören, die am schwersten stubenrein zu bekommen sind. viel kaufen kann ich mir davon nicht, außer demnächst wahrscheinlich nen neuen parkettboden..

    danke für eure antworten,
    ich versuche mal die häufig gestelltesten Fragen oder Kommentare zusammenfassend zu beantworten.


    zwischen meinen vorlesungen habe ich immer 2-3 Stunden Pause, neben meiner uni ist gleich der Wald, ich würde dann mit bagy natürlich spazieren gehen anstatt ihn im auto zu lassen.
    zu vorschlag zwischen den vorlesungen nach hause zu ihm zu fahren:
    zwar sind 20 min nicht lang, trotzdem geht das ins geld, ich bin studentin und grosses hin und her fahren ist einfach nicht drin.
    es handelt sich bei den tagen, die überhaupt in frage kommen würde bagle mitzunehmen, um genau zwei. an diesen tagen gehe ich danach gleich weiter (also zu meinem nebenjob, wo mein hund mitdarf oder zur hundeschule etc.)´, hab also keine zeit wieder gross hin und her zu fahren. das ist auch der einzigste grund warum ich ihn mitnehmen möchte.
    bagy hat überhaupt keine probleme auto zu fahren oder mit leuten, die ggf. um das auto herumlaufen. provozieren lässt er sich überhaupt nicht, er ist ein kleiner frecher, gebellt hat er in der zeit in der ich ihn habe (fast 1 jahr) vielleicht... drei mal?? er gibt wenn dann nur spurlaut, und dass nur beim spielen ;)
    klar will ich nicht dass idioten an die scheibe klopfen, deswegen werd ich ja auch die fenster abkleben.
    im hochsommer hatte ich ehrlilch gesagt gar nicht vor ihn mitzunehmen, also nicht wenn druassen ne bullenhitze ist, eher so im märz, april, mai.. und hab meine uni schon abgecheckt, da sie direkt am waldrand liegt hab ich super schattige parkplätze...
    wär natürlich hammer wenn ein prof erlaufen würde, dass er mitkann. es dauert zwar seine 5 min bis er sich ein bisschen beruhigt, aber dann pennt er immer voll süss und streckt sich und so =)


    danke für eure antworten, auch wenn jetzt die wenigsten wirklich ne hilfestellung auf meine frage waren. ist doch auch schön mal kritik an seinem vorhaben zu hören ^^ also nicht böse gemeint, ich denk ja über die selbsen sachen nach und will nur dass es ihm gut geht.

    In ca. zwei Wochen werde ich endlich mein Studium beginnen, von mir daheim bis zu meiner Uni sind es knappe 20 Minuten. Ich bin "alleinerziehend", also mein Hund gehört mir ganz allein und ich versuche ihn, egal was ich auch tue, immer mitzunehmen.
    Hab nun mein Vorlesungsplan mal angeschaut und an ein paar Tagen würde es sich super anbieten, ihn zur Uni mitzunehmen. Er müsste dann eben ca. 1-2 Stunden im Auto warten, was ja eigentlich kein Problem ist. Er hat viel Platz im Kofferraum, Decken, Spielzeug, Wasser etc.
    es macht ihm auch gar nichts aus zu warten (er ist eh ein etwas verschlafener ;)
    Ich habe mich nun mal im Internet über Sonnenschutzfolien fürs Auto informiert. Habt ihr da Erfahrungen? also welche besonders gut ist und auf was ich achten sollte? Da steht überall dass diese Folien ein super Hitzeschutz sind... Oder habt ihr sonst noch Tipps was ich machen könnte, damit es mein Hund angenehmer hat?
    ich sollte mir wahrscheinlich auch so ein Gitter zulegen, wenn ich eine Scheibe öffne kann ich das so reinklemmen, damit niemand ins Auto fassen kann.
    sowas solls auch für den Kofferraum geben, stimmt das?
    ich hab es zumindest so gehört, dass dann der Kofferraum nicht ganz geschlossen wird, das ist so ein ding dass da eingehängt wird, so dass die Frischluft direkt zu meinem Hund kommt, trotzdem lässt sich der Kofferraum von aussen nicht öffnen.
    wo gibts sowas und ist das überhaupt eine gute Idee??


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe


    Liebe Grüsse
    Sandra