Bei mir gibt es die Lieder, die mich an jemanden erinnern irgendwie in den meisten Fällen erst, wenn dejenige Verstorben ist. Dann höre ich auf einmal ein Lied und denke an denjenigen.
Es erinnern mich auch schonmal Lieder an noch lebende Personen (und Tiere), aber die bleiben dann nicht so hängen. Da geht´s dann mehr um ne gemeinsame Situation, die ich damit verbinde. Nicht das Wesen, Gefühl etc.
Kann aber auch ne Kombi aus beidem sein.
Ich denke bei meinem Hundi wird es dann auch so was geben irgendwann. Ein Lied, wobei ich immer wieder an das Gefühl, die schöne Zeit und die vielen kleinen wundervollen Momente mit ihm denke
Aber noch hab ich ihn zum Glück, da brauche ich noch kein Lied
Beiträge von Tani88
-
-
Hm... Neee... Arbeite nachts am effektivsten. Tagsüber finde ich noch mehr womit ich mich ablenken kann
Aber geht ganz gut voran
Kann so in eins, zwei Stündchen tatsächlich mal wieder ohne ein schlechtes Gewissen schlafen gehen denke ich
amy-arka: Jaaa, das möchte ich auch wissen
Zumal ich ja erstmal noch von den aufregenden Anfänger-Erlebnissen anderer Leute zehren muss...
-
Bestimmt! Da sollte man mal eine Studie zu schreiben... Würde sicher interessanter werden als die, mit der ich mir hier rumschlage :ua_teacher:
-
Ja, das ist schon der Vorteil daran, wenn der integriert ist. Aber ich denke ich werde wohl bei Canon bleiben (bin heut auch kurz im Laden vorbeigehüpft). Irgendwie komm ich da nicht von weg
Aber gibt ja schließlich auch genug Leute, die mit Canon fotografieren, trotz des fehlenden Stabis
Und bei meiner nächsten Ausrüstung kann ich dann immer noch weiter sehen. Für meine jetzigen Ansprüche brauch ich´s nicht.
Also dann, nochmal ein riiiiiesen Dankeschön :umarmen:
Ich hoffe ich kann nun meine Gedanken (und Finger) mal wieder mehr bei meiner Hausarbeit halten
Und wenn die am Montag dann raus ist darf ich dann auch mehr Zeit darein investieren. Bzw. genau so viel Zeit wie jetzt, nur ohne schlechtes Gewissen
-
Okay, ich denke nun bin ich gerüstet für meinen ersten Kauf
Gibt natürlich noch 1.000 Dinge, die man wissen könnte. Aber ich kann jetzt was mit den wesentlichen Hieroglyphen in den Beschreibungen anfangen... Ich werde mich morgen nochmal dran setzen und die vorhandenen Kombi-Angebote vergleichen. Da ich mich entschlossen habe mit dem "Kleinsten" anzufangen findet sich da vielleicht ja was ganz Gutes. Und mittlerweile denk ich ohnehin, dass ich früher oder später mit den konkreteren Vorstellungen, was Neues will. Von daher fange ich jetzt zur Orientierung klein an. Finde ich bei den Kombiangeboten nichts werde ich gucken wie gut ich im unteren Bereich weg komme und mir dann da das scheinbar beste raussuchen. Bin mal gespannt was das gibt, aber nun bin ich ganz zuversichtlich
Auch wenn die Logik natürlich sagt, dass es ganz vernünftig wäre gleich was Gutes zu holen... Ich halte mich nach vielem Hin- und Herüberlegen an deine letzte Äußerung
Ich denke auch, dass ich letztendlich in dem Bereich schon sehr zufrieden sein werde. Und die Ansprüche steigen ja so oder so, also besser nicht zu hoch anfangen
*fling*: Das mit dem Stabilisator kann ich dir so nicht beantworten. Habe nicht die bewusste Entscheidung getroffen den zu brauchen, wenn man so will. Nur wenn man keine Ahnung hat wie wichtig der ist, für welche Aufnahmen man den braucht, keine Bilder von entsprechenden Objektiven kennt und dazu noch nicht genau weiß wo man hin will... Dann hört sich das vom Begriff allein schon mal sehr wichtig an
Aber nachdem ich jetzt noch was dazu gelesen und hier Erfahrungen und Meinungen gehört habe bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass ich den nicht brauche...
-
Ja, ich werde mir jetzt ohnehin nicht mehr viel Zeit lassen können, bis eine bei mir einzieht. Nur eins, zwei kleine Entscheidungen noch. Letztendlich werde ich mich aber doch mehr davon beeinflussen lassen was den Geldbeutel schont
Ich denke nach ner Zeit will man ohnehin was Neues, wenn die Vorlieben sich entwickelt haben und man weiß wo man hin will. Da werde ich jetzt beim Experimentieren zurück stecken.
Ich find´s echt toll was du/ ihr für ne Geduld mit mir habt hier
ZitatMerke: Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten zunge zeigen
Sehr aufbauendNe, aber ich erwarte keine Wunder. Nicht von mir... Aber ich kann mich auch an Kleinigkeiten freuen
Ah, okay. Also auf Anhieb falsch verstanden
Aber jetzt ist es denk ich klar. Deine Erklärung ist super!
Also heißt das bei dem 18-55er Objektiv wäre die 3,5 sogar zu klein von der Zahl her, also eine zu hohe Lichtempfindlichkeit? Oder was meintest du dann in deinem Beitrag vorher damit, dass die nicht gerade berauschend ist? Weil - wie du ja auch gesagt hast - abblenden kann man immer. Und wenn die 3,5-4 für ein 70-210er reicht, tut sie das dann bei nem kleineren nicht erst recht? Oder ist das Problem der zu weite Spielraum nach oben, also 3,5-5,6? -
Woaaaaah, ich hab grad im Makro Thread ganz in die Anfänge geguckt. Deine Bilder von vor zwei Jahren mit deiner alten Kamera. Das ist ja der Waaaahnsinnn!!! Ich bin sprachlos
Ich hatte ja keine Ahnung, dass du hier schon ne Legende bist
Und ich mach mir noch Sorgen, dass man aus meinem in die Jahre gekommenen Zauselbär nicht mehr so viel rausholen kann
Jetzt trau ich dir echt alles zu!!
Also nicht, dass die Bilder auf der HP nicht auch schon genial gewesen wären... -
Ja, die Harnstoffe und Kreatininwerte steigen kann. Waren bei meinem Kleinen auch im wahnsinnig hohen Bereich (Bei den Harnstoffen weiß ich die leider nicht mehr, hab´s nicht so mit Zahlen). Durch die Harnstoffe im Blut kommt bei den Tierchen auch die Übelkeit, daher die Tropfen dagegen und die Magensäuretabletten. Deswegen fressen die dann auch nicht/ wenig. Meiner hat 5 Tage nix angerührt.
Die Nieren haben sich bei meinem auch ohne Grund verschlechtert, so weit ich weiß. Also die können ja auch von sich aus abbauen, ohne ne Beeinflussung.
Bei meinem haben sie auf zwei, drei Wochen getippt, bis es wieder losgeht. Und wie gesagt... Nun sind die Werte dank der Futterumstellung etc. wieder top. (Fast drei Monate später) Nur noch wenig über dem Normalbereich. Die Nieren lassen sich zwar nicht wiederherstellen, aber vielleicht hast du ja auch so einen kleinen Kämpfer
Nein, dass sie leiden will man natürlich nicht. Aber den Versuch ist es wert. Ich habe damals gesagt wir versuchen das mit der Infusion und dann nehme ich ihn mit nach Hause. Wenn er nach zwei Wochen wieder dort gelandet wäre hätte ich diese Tortur natürlich nicht zur Regelmäßigkeit werden lassen. Aber den Versuch war es defintiv wert. Und wäre es nur gewesen, um noch eins, zwei Wochen zusammen zu haben, in denen man sich verabschiedet (Natürlich nur, wenn sie keine Schmerzen haben etc.).
-
Sorry, klingt auch so zurechtweisend... Meinte gar nicht deine Wiederholung. Sondern, eher, dass ihr das top erklärt habt!
Das mit der Lichtstärke auch... Aber puuuh, da fand ich das mit der Brennweite leichter
Ich vertrau dir mal, dass ich das mit Übung lerne mit der Belichtungszeit^^ Nur mit der Lichtstärke das muss ich ja vorher entscheiden... Hmpf... Gelesen hab ich die Lichtstärke nun auch schon zig mal. Nur hat mir das halt nix gesagt
Also, nochmal, ob ich es richtig verstanden habeJe größer die Bezeichnung der Lichtstärke ist, das heißt desto mehr Licht einfällt, umso kleiner wird der anfokussierte Bereich? Ganz logisch erklären kann ich mir das nicht, aber ich versuch es mir so zu merken (wenn es richtig ist)
Das kann man dann aber nachher noch einstellen, ja? Oder nur durch diese Aufsätze steuern, Lichtblenden oder wie die heißen? Weil dann wär es ja wieder nicht so schlimm, wenn die Empfindlichkeit größer ist, so lange man sie verringern kann. Oder sehe ich das jetzt falsch? Also wenn du sagst, dass das mit der höheren Empfindlichkeit bei der kleineren Brennweite nicht so gut ist, glaube ich dir natürlich. Aber der Sinn dahinter muss sich erst noch bei mir verankern
Und je größer die Brennweite ist, desto höher "darf" auch die Lichtempfindlichkeit sein?
-
Woelfchen, ich weiß nicht wie das bei Katzen so wirkt und abläuft.
Aber mein Hundi ist am Karnevalswochenende total entkräftet in die Klinik gekommen und hing da fünf Tage am Tropf. Die Ärztin hat mir nachher gesagt sie hat nie damit gerechnet, dass er es schafft. Seit dem kriegt er Nierendiätfutter und so ein neues Mittel (als Ersatz für die ursprünglichen Phosphatbinder), was eigentlich für Katzen ist und super Erfolge bisher verzeichnet haben soll. Kann gleich mal für dich nachschauen wie das heißt, wenn du magst. Das kriegt er aber erst seit zwei Tagen. Davor hat er einfach seine Ipakitine ins Diätfutter gekriegt und Mittel gegen die Magensäureproduktion (damit die runter geht). Am Anfang auch was gegen die Übelkeit. Seit dem ist er zwar immer noch etwas wacklig auf den Beinen, weil er so abgenommen hat, aber es geht ihm noch recht gut und er erfreut sich an vielen DingenDie Werte haben sich entgegen aller Erwartungen deutlich verbessert. Zwar kann es jederzeit wieder schnell schlecht werden, aber ich weiß jetzt, dass so eine Situation nicht das Ende bedeuten muss. Und mein Schatz ist fast 15. Bei jüngeren Hunden gibt es viele, die schon Jahre damit leben, wo es auch erst schlimm aussah.
Vielleicht macht dir das etwas Hoffnung... Ich drück dir und deinem Katerchen alle Daumen! Auf dass er auch noch eine schöne Weile bei dir hat
Ich weiß ja nicht wie alt er ist. Aber mein Hundi und ich arbeiten im Moment daraufhin, dass er wenigstens noch einen letzten tollen Sommer genießen darf! Aber er ist ja auch schon ein fortgeschrittener Senior...
Edit: Wir haben es demnach auch erst gemerkt, als es schon viiiel zu weit war. Hab mir auch lange Vorwürfe gemacht. Aber mittlerweile hab ich die beiseite geschoben und beschlossen die Zeit, die noch bleibt, einfach noch viiiel mehr zu genießen
Von Selbstvorwürfen hat keiner was...