Beiträge von Tani88

    Bist du denn weiter gekommen? :)

    Schade, aber vielleicht kannst du ja bei einem nächsten Mal dabei sein =)

    Was ist eigentlich mit Kira bzw. wie geht es Balou jetzt? Muss gleich mal in dem Thread vorbei schauen... Sie wollte ja vielleicht auch noch mitkommen.

    Hach, ihr seid lieb :suess:

    Ich glaub du kommst aus einer ganz anderen Ecke. Hab da irgendwie so was im Hinterkopf :???: Wohne in Großenbaum (also Süd, fast Düsseldorf). Aber bin mobil, von daher komm ich schon hin :) Trotzdem vielen Dank für das Angebot!

    Wo wir uns treffen ist mir eigentlich egal, aber macht natürlich schon Sinn was auszusuchen was auch jeder findet.

    Da ich ja ohne Hund als Erkennungszeichen komme dachte ich ich zeig euch mal die Bilder: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…asc&&start=6490 Dann habt ihr mich mal gesehen ;)
    Wobei ich im Zweifel ja euch an euren Hundis erkennen werde =)

    Miko hatte die tolle Angewohnheit aus seiner riesen Panik heraus zu versuchen in Steckdosen zu kriechen, wenn es irgendwo knallte (ganz besonders Silvester) oder eben bei Gewitter :roll: Außerdem hat er gezittert ohne Ende...
    Haben anfangs immer versucht ihn zu beruhigen, aber letztendlich hat er den für sich besten Weg selbst gefunden. Er ist ins Badezimmer gestürmt (innen liegend in der Wohnung, da ist es am ruhigsten) und in die Badewanne gesprungen :hust: Das hätte er sonst im Leben nicht freiwillig gemacht, eben nur bei Gewitter. Da hat er zwar immer noch ein wenig gezittert, aber kam etwas zur Ruhe und hat sich irgendwann sogar hingelegt.

    Mittlerweile hört er entweder nicht mehr gut genug oder das Alter hat (wie bei allen anderem auch) diese wahnsinns Gelassenheit mit sich gebracht ;)

    Zitat

    Also, dabei wären:

    Jeany1983
    crduisburg
    Tani88

    Ja, dabei wär ich auf jeden Fall. Aber denkt dran, dass ich ohne Hund komme :( Also besonders "effektiv" ist meine Anwesenheit für eure Hundis nicht. Also mir würde es auch so reichen, aber ich bin da auch der falsche Maßstab - ohne Hund und aus Duisburg (also keine lange Anfahrt) ;)
    Ich richte mich da ganz nach euch :)

    Als Miko noch jung war wollte er immer wenn wir vorbei gelaufen sind beim Tierarzt unbedingt rein - ins Wartezimmer versteht sich. Fand er immer total spannend. Egal was für Tiere...
    Dementsprechend wurde dann im Wartezimmer auch immer Tamtam gemacht. Quietschen, jaulen, bellen - das volle Programm :roll:
    Zum Tierarzt rein wollte er nicht freiwillig. Aber wenn wir drin waren, war er schon immer ein sehr kooperativer Patient.

    Heute ist er in allen Punkten vorbildlich. Im Wartezimmer wird geschlafen oder absolut bei Frauchen entspannt. Erst nachdem ich ihn zwei Mal ein paar Tage da lassen musste will er ab und zu zur Tür, wenn sich die Gelegenheit bietet. Aber auch so ist er die meiste Zeit noch total ruhig.
    Beim Tierarzt drin ist er super vorbildlich. Wie immer gibt er keinen Ton von sich, hält absolut still und findet den Raum etc. sogar recht spannend =)

    Dankeschön, ihr Lieben :)

    Puh, da gibt´s ja wirklich einige. Hoffentlich steige ich dadurch wer was taugt und wer nicht :headbash: Ich werde es jedenfalls direkt mal versuchen :)

    Hatte ohnehin vor auch noch mit jemandem zu sprechen, der sich auskennt. Nur finde ich´s halt schön noch andere Meinungen zu kennen, nach bestimmten Mitteln fragen zu können etc. Damit ich mich da nicht völlig berieseln lassen muss, sondern auch aktiv mitdenken kann :D

    Von daher bringt mich jeder Tipp weiter :gut:

    Hallo ihr Lieben,

    entschuldigt den furchtbaren Titel, aber irgendwie wollte ich möglichst viel rein bringen und trotzdem versteht man vermutlich kein Wort :roll:

    Mein Hundi (Shih-Tzu, ca. 7kg, 15 Jahre) hat ja leider Nierenversagen und das auch schon ziemlich weit fortgeschritten. In dem Zusammenhang kriegt er folgende Medikamente:

    MCP Ratiopharm-Tropfen 4 mg/ml
    --> Gegen die Übelkeit, kriegt er bei Bedarf immer mal ein paar Tage

    Cimetidin AL 200
    --> Schraubt die Magensäureproduktion runter

    Ipakitine (Phosphatbinder) oder Renalzin (eigentlich für Katzen)
    --> Dauerhaft, um die Nieren zu entlasten

    So viel zu dem Teil. Da komm ich gleich nochmal zu.

    Nun hat er schon länger Wirbelsäulenverkalkungen. Das wirkt sich so aus, dass die Wirbel auseinandergedrückt werden und er den Rücken oft wie einen Katzenbuckel nach oben gebogen hält (nicht ganz so extrem, aber die Richtung eben).

    Wenn er einmal läuft, geht es an den meisten Tagen ziemlich gut. Richtig rennen kann er schon lange nicht mehr richtig, aber diesen "Trab" läuft er eigentlich immer und den auch stabil. Sobald er ein paar Minuten auf den Beinen ist wird der Rücken auch wieder recht grade. Beim drüber fühlen merkt man aber immer die Wirbel, die so rausstehen.
    Ganz doll zeigt es sich eben, wenn er länger gelegen hat. Aufstehen und die ersten Meter machen ihm deutliche Mühen.

    Inwieweit er Schmerzen hat kann ich nicht beurteilen. Also wird er wohl leicht haben, sonst würde er ja von Anfang an richtig laufen und könnte vermutlich auch rennen. Aber wenn er einmal "eingelaufen" ist ist er richtig fröhlich und (in diesem Rahmen) auch agil noch. Er war schon immer hart im Nehmen, aber allzu schlimm sein kann es wirklich nicht. Ich beobachte ihn viel, das würde ich merken.

    Nun höre ich immer wieder von irgendwelchen Wundern, die mit der Homöopathie vollbracht werden können ;) Kenne auch selbst gute Beispiele bei Hunden im Bekanntenkreis. Das ist zum Teil echt Wahnsinn was die erreicht haben. Aber ich trau mich nicht so richtig ran. Ich kenne mich in dem Bereich eben null aus. Kenne Leute, die Menschen beraten und eben auch welche, die das bei ihren Hunden anwenden (aber nur angelesenes Wissen für den eigenen speziellen Fall).

    Abgesehen davon, dass ich nicht mal nen Ansatz kenne (da würde ich es aber schon schaffen mich einzuarbeiten), mache ich mir vor allem Sorgen wegen möglichen Wechselwirkungen mit seinen Medikamenten oder negativen Auswirkungen aufgrund seiner Nierenkrankheit (wegen Abbau und so).

    Hat jemand Tipps für mich? Ich weiß ist schon einiges zu beachten. Aber wenn keiner ein spezielles Mittel empfehlen kann, dann ja vielleicht eine gute Seite/ gute Literatur/ einen Namen/ Telefonnumer etc.
    Für ne Beratung wär´s halt gut, wenn ich es von Duisburg aus gut erreichen könnte...

    Bin für jede Hilfe dankbar :gott:

    Mein Anliegen ist halt ihm mögliche Schmerzen, die er so offen nicht zeigt, zu nehmen/ lindern und im Alter die Lebensqualität einfach nochmal hochzusetzen. Vielleicht kann er ja doch nochmal rennen und springen.
    Muss zugeben bisher habe ich das so hingenommen (dachte halt wie bei alten Menschen geht es irgendwann nicht mehr besser), aber der Hund von meiner Cousine konnte vor ein paar Wochen gar nicht mehr laufen und jetzt rennt und springt er wieder. Nur ging es da auch um was anderes...

    So nun genug von mir, hoffe mir kann jemand helfen :hilfe: =)