Ich find aber auch fünf Monate noch zu früh
Und danke, aber ich suche ja nicht für sofort einen Welpen
Ich find aber auch fünf Monate noch zu früh
Und danke, aber ich suche ja nicht für sofort einen Welpen
Sandra, klar versteh ich was du meinst!
Mit der Seite bin ich ja schön reingefallen
Vorweg: Ja, Wien... Ist schon ne Ecke... Ich mein, ich gucke ja schon weiträumig. Und wer es jetzt DER Züchter, okay... Aber so werde ich mir wohl die Strecke sparen.
Zu der Seite:
Stimmt schon, sagt nicht so viel aus. Muss aber auch nicht, finde ich. Wäre durchaus denkbar, dass ich bei so was ne Anfrage hinschicke, eben weil die Neugier geweckt ist und weil, was nicht da steht ja auch gut sein kann Wenn der Rest halt stimmt.
Aber da spricht mich jetzt auch nichts übermäßig an... Außer ihr ehrlicher Standpunkt, der jedoch noch einen Tacken deutlicher sein könnte, wie ich finde
Und wie gesagt: Die Entfernung... Dazu dann noch die nicht besonders umfangreichen Krankheitstests.
Kann aber natürlich durchaus ein guter Züchter hinter stecken, der die Seite halt nicht sonderlich pflegt. Und das heißt nicht, dass eine Seite für mich top ausgeschmückt sein muss Das heißt sicher oft sogar übermäßigen Verkaufswillen. Aber mir fehlen eben so ein paar kleinere Punkte. Wäre es nicht so weit weg (und hätten sie zurzeit keine Welpen) würde ich aber wahrscheinlich mal ne Mail hinschicken und einfach abwarten, was sich nach der ersten Kontaktaufnahme für ein Bauchgefühl einstellt :)
Ach, wenn man will, kriegt man das auch hin
Aber das ein oder andere Mal würde man sicher gerne Koffer packen und erst Mal hundefreien Urlaub machen Wenn auch nur für höchstens einen Tag, dann will man wieder zurück
So oder so: Ich wünsch euch ganz viel Spaß mit den Beiden
Gleich zwei auf einmal? Ich weiß grad nicht, ob ich neidisch sein oder dich bewundern soll?
Pepino, es tut mir wahnsinnig leid für dich. Ich denke hier verstehen dich alle besonders gut... Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit!
@ Wollyfrauchen: Danke, das ist lieb. Ich hab ja mit der Homöopathin gesprochen. Sie sagt halt, wir lassen es so weiter laufen. Kann ja auch richtig sein... Nur da ich mich eben in dem Bereich nicht auskenne, fehlen mir die Sicherheiten. Da hab ich gehofft noch ein paar Meinungen dazu zu kriegen. Ich hasse es, wenn ich mich nicht selbst auskenne und mir ne eigene Meinung bilden kann Aber es geht im Moment nun mal leider einfach nicht sich da auch noch rein zu lesen
Wünsch dir alles Gute für dein Sorgentierchen! Nen tollen Tipp hätte ich leider auch nicht mehr. Ich weiß, wie schlimm das ist, wenn der geliebte Hund nicht fressen will. Hatten wir im Februar auch kurzzeitig, da hab ich echt gelitten.
@ Franziska: Danke auch dir für die Antwort. Das mit der Erstverschlechterung kenn ich. Hat einer von euch denn ungefähr eine Ahnung wie lange so etwas dauern kann? Ich gebe die Sachen jetzt etwas über einen Monat.
Ich änder halt wirklich von Tag zu Tag meine Meinung, ob jetzt positiv ist und mit ner Lockerung zu tun hat oder ob es eigentlich schlechter ist... Schwierig
Er bekommt:
Lycopodium LM 6 (10 ml) als Tropfen (von Arcana)
--> 4 bis 6 Tropfen auf ein 0,2 Liter Glas, zwei Mal bis auf einen Bodensatz ausschütten, wieder auffüllen und umrühren (also stark verdünnt), alle drei Tage abends, verabreicht wird 1ml
Rhus toxicodendron D6 als Globuli (von DHU)
--> Jeden Morgen 4 bis 6 Kügelchen
Ich werde auch auf jeden Fall mindestens weiter machen bis die ersten Blutergebnisse nach Beginn da sind. Und dann schau ich weiter... Aber bis ich ne Meinung zu so was hab, wenn ich mich nicht auskenne, dauert schon mal was, deswegen besser früh anfangen
Luna, wir verstehen uns da schon eher Wobei du wenigstens noch nen Hundi hast, der mit dir durch Wald und Wiesen stöbert
Naja, dafür ist meiner die Ruhe in Person
Najaaa, wie auch immer. Die Zeit bis Februar krieg ich schon rum... Irgendwie
Wenn ich nicht vorher in der Klapse lande, wegen den ganzen Ungewissheiten und allem
ZitatIch komme aus Wanheimerort, Nähe FuZo Fischerstrasse. Wir gehen dann immer in den kleinen Wald "Buchenbusch" am Schlenk.
Auf der Fischerstraße war ich Freitag noch Gummistiefel bei Family kaufen, für die kommenden matschigen Hunderunden
Ich wohn noch tiefer im Süden: Großenbaum (fast schon Rahm). Also falls du bis es bei mir so weit ist noch nicht ein ganzes Hunderudel gefunden hast, können wir das dann gerne mal ins Auge fassen :)
Naja, Zoos ganz abzuschaffen... Weiß nicht, ob ich das so einfach fördern wollen würde. Immerhin wird heute auch viel für den Artenschutz getan.
Deswegen finde ich es nicht gut, wie die Tiere dort leben. Aber es ist für mich fraglich, ob sie noch die finanziellen Mittel dazu hätten, wenn es die Einrichtungen nicht gäbe. Es gibt sicher viel Profitgier und wahrscheinlich sogar hauptsächlich schwarze Schafe. Aber ich kann nicht davon ausgehen, dass es nur solche gibt.
Theoretisch sollten also nur die Tiere gezeigt werden, die für Artenerhaltungszwecke wichtig sind. Aber dass das alles so nicht machbar ist, ist mir natürlich bewusst. Ich habe mir aber weder genug Gedanken zu dem Thema gemacht, noch genug Wissen dazu, um irgendeine klar definierbare Meinung dazu zu haben und irgendetwas fordern zu können... Was mir klar ist, ist, dass etwas passieren sollte... passieren muss. Aber wie gesagt - ich bin nicht genug im Thema, um urteilen zu können.
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte Mal eure Meinung... Will immer gar nicht fragen, weil ich nie selbst Tipps geben kann hier Und ich bin immer still lesend mit dabei und denke viel an euch und eure Senioren, drücke Daumen usw.
Nun wollte Mal hören, was ihr dazu meint...
Mein Miko (15, Niereninsuffizienz und Wirbelsäulenverkalkungen) ist jetzt seit ein paar Wochen in homöopathischer Behandlung.
Ziel war unter anderem, dass er sich wieder besser bewegen kann. Er war immer sehr steif und brauchte eine Weile bis der Rücken wieder gestreckt war, wenn er aufgestanden ist (hat immer so nen Katzenbuckel gemacht). Dann konnte er recht gut laufen, wenn auch in Schonhaltung ("Trabgang", Hauptbelastung auf der Vorderhand).
Jetzt scheint die Behandlung schon eine Weile zu wirken. Er kommt schneller hoch und ist nicht mehr so steif und rund. Aber irgendwie scheint dieses neue "locker sein" ihn total zu überfordern. Also er läuft deutlich wackeliger, wenn er aufsteht und insgesamt unsicherer und wenn er steht überkreuzt er sogar schon Mal hinten die Beine. Auch läuft er nicht mehr so viel/ oft so zügig wie vorher.
Mir fällt es schwer einzuschätzen, ob es jetzt positiv ist, weil er seine Schonhaltung und die Belastung nach vorne aufgegeben hat oder ob er die nicht mal mehr schafft. Denn insgesamt kommt er mir schon schlapper vor. Das könnte aber wiederum auch sein, weil er seine - auf einmal beweglicheren Beine - wieder mehr kontrollieren muss und ihn das schafft.
An manchen Tagen denke ich aber zum Beispiel auch, dass er wieder mehr "spielt". Er hat noch nie wirklich gerne gespielt (außer einfach Rennen während seiner dollen fünf Minuten ). Aber er wühlt gerne so auf der Stelle rum, drückt sein Köpfchen in Kissen oder meine Hände und dreht sich so leicht hin und her. Das macht er mittlerweile wieder öfter denke ich. Aber vielleicht will ich da auch was sehen? Schwierig... :/
Ich bin total hin und her gerissen... Ich weiß, Ferndiagnose ist immer schwierig. Aber vielleicht habt ihr ja eine Meinung oder Erfahrungen dazu... Ich ändere meine im Moment von Tag zu Tag. Die Homöopathin sagt, wir sollten ihm noch was Zeit geben und die Dosierung usw. erst Mal so lassen. Zumal erst in zwei, drei Wochen wieder eine Blutuntersuchung ansteht und ich natürlich auch sehen möchte, ob sich seit der Behandlung da etwas getan hat.
Wow, Kira, das steht dem Großen wirklich ganz toll
Hach, wie gern würd ich euch zwei Mal wieder sehen