Ich hab ja jetzt nur mit Ekelreaktionen gerechnet
Ich find die Tierchen ja auch klasse... irgendwie
Beiträge von Tani88
-
-
Ich denke schon.
Wobei ich denke, dass die Grundlagen dafür schon da sind. Sonst würde ich die Verpflichtung und das "Muss" der Spaziergänge nicht eingehen. Es wird aber mit Sicherheit ausgebaut und fehlt dann irgendwann, wenn man es (mal) nicht (mehr) hat.
Und das Shoppen schränkt sich ja auch durch die Ausgaben für den Hund schon selbst ein
Bzw. man shoppt dann durch die Zoogeschäfte
-
Ach, mach dich nicht zu verrückt
Wenn man sich vorher über die wichtigsten Dinge informiert hat, wird sich der Rest schon geben :)
Wenn der Nachwuchs da ist wird sich vieles schon von selbst geben, du wirst sehen.Wenn du so was hier schreibst, zeigt das ja schon, dass du mit Verantwortungsbewusstsein daran geht. Und das ist doch das Wichtigste
-
Huhu :)
Das ist es ja... Sie sprechen ja alle ganz offen darüber und legen es auch plausibel dar. Kein Vertuschen oder sonst was. Und es ist auch garantiert nicht so, dass nur schnell irgendein Deckrüde her soll. Der ist ebenfalls nicht aus Deutschland und mit bedacht gewählt.
Hab jetzt auch noch mit Ada Nowek drüber gesprochen und mit Yvonne Marshall, die ja Doktorin in der Tiermedizin im Bereich Genetik ist. Sie würde sogar selbst einen Welpen aus dem Wurf nehmen, weil sie die Verpaarung sehr interessant findet.
Und die Argumente klingen für mich auch durchaus plausibel und für mich nachvollziehbar, so dass ich das nicht so "verteufel"Ich werde es trotzdem nicht machen, aber ich find es auch mittlerweile fast schon interessant diese ganzen Krankheitsthemen
Deswegen hab ich da ganz direkt Meinungen zu gesucht (zu beiden Seiten). Und ich kann es wirklich nicht so schlimm finden, wie ich es ursprünglich gedacht hätte.
Aber letztendlich kann ich es umgehen, deswegen werde ich es auch
-
Klasse
Hoffen wir, dass es dem Kleinen so schnell besser gehen kann :)
-
Also +/- auf einer Seite würde bei mir auch weiterhin definitiv in Frage kommen. Zumal ich ja auch bei den VDH Züchtern gucke und es das Problem des Genpools da durchaus zu geben scheint.
Deswegen sagt der CASD ja auch, dass andere Punkte durchaus dazu führen können, dass selbst eine +/- x +/- Verpaarung berechtigt wäre.
Und offiziell ist es eben nicht $11b als Qualzucht zuzuordnen.Mein Bauchgefühl sagt mir ja auch was anderes... Ach mensch
-
Sehe ich ja prinzipiell genau so wie du, Gammur.
Trotzdem fänd ich´s ganz schön das Thema nochmal aufzurollenNur hab ich jetzt schon mehrfach gehört, dass es eben nicht so einfach wäre, einen geeigneten Deckrüden zu finden. Weil doch engere Verwandtschaft da ist usw. (wenn auch im erlaubten Rahmen).
Hach, ich bin verwirrt
-
Danke
Schon ausgedruckt und gründlich gelesen.
Genau wie weitere Texte zum Thema. Z.B. dem zum MDR 1 auf der CASD Seite. Der sagt Ähnliches wie das Zitat aus dem von dir eingestellten Text hier:ZitatTrägern die Gefahr besteht, daß die Nachkommen von dem Defekt betroffen sind. Deshalb sollte niemals ein Träger mit einem anderen Träger verpaart werden.
Dies hieße aber, dass wir nur noch die MDR1 +/- und die MDR1 +/+ Hunde zur Zucht einsetzen könnten. Verpaaren können wir allerdings nur MDR1 +/+ x MDR1 +/+ und MDR1 +/+ x MDR1 +/-. Aber nicht MDR1 +/- x MDR1 +/- ! Dadurch würden wir nur noch Hunde mit MDR1 +/+ und MDR1 +/- erhalten.
Der Genpool würde sich dadurch so drastisch verringern, dass eine vernünftige Rassehundezucht einfach nicht mehr möglich wäre und dadurch vermutlich wertvolle Zuchtlinien gänzlich ausgerottet würden.
Also scheidet solch eine Zuchtbeschränkung aus.Schaut man aber bei Uni Gießen oder auf der MDR 1 Seite wird das absolut verteufelt +/- und +/- zu verpaaren.
Und eigentlich war es auch überhaupt keine Frage, dass das für mich nicht in Frage kommt. Wird wohl auch nicht so kommen. Aber um so ein Thema abzuhaken, brauche ich klare Aussagen. Ich bin schon fleißig entsprechende Leute am Anschreiben
Mögt ihr mal ein bisschen Meinungen zum Besten geben?
-
Super, das klingt doch gut :)
Kann mir mal einer sagen, warum die Verpaarung MDR 1 (+/-) mit MDR 1 (+/-) erlaubt ist? Ich könnt weinen
-
Also ich hab das Problem auch nicht
Gut, meist ist auch jemand für Hundi da. Aber selbst wenn nicht, bleibt er problemlos allein.
Aber da ich meine Feierphase mit zwei Mal am Wochenende weggehen hinter mir habe, bin ich auch bereit für den neuen Hund und das von vorne aufzubauen :) Zumal ich, wenn ich dann doch mal weggehe, am nächsten Tag garantiert keinen Kater habeMachen Cleo und Maja denn schon Fortschritte in der Hinsicht? :)