Beiträge von Tani88

    Wenn es die Abnehmer nicht gäbe, würden sich solche Leute nicht die Mühe machen die hier einzuführen...
    Wobei da auch gewissermaßen "Schwund" mit eingeplant sein wird :/

    Aber wenn ich das richtig verstanden habe, konnte man in dem Fall ja jetzt auch nix machen.
    Da bringen Kontrollen also auch nix :verzweifelt:

    Mein Miko war auch regelmäßig an der Flexi...
    ABER der hat auch nie gezogen, sich nicht für andere Hunde interessiert, kein Theater gemacht, lief so mit.
    Ein Hund wie Anjou (auch drei Nummern kleiner), der einfach noch "zu händeln" sein muss, weil er zwar ungefährlich, aber impulsiv ist, neeee.

    Und gerade diese typischen kleinen Rentnerkläfferterrier (sorry, aber davon gibt es hier leider genug) finde ich an der Flex furchtbar. Die kriegen ihre Hunde damit nicht gehändelt, wollen es zum Großteil vermutlich auch gar nicht.
    Anjou hatte nicht erst einmal die Beine komplett umwickelt, so dass zum Teil sogar abgeleint und die Leine losgelassen werden musste, damit ich ihn wieder raus pflücken konnte. Ich kenne nicht nur einen Hund, der da gehörig an die Decke gehen würde und ich weiß wer da am Ende der "böse Hund" wäre. Sicher nicht die Kleinen...

    Gegen einen grundgehorsamen, in wesentlichen Punkten erzogenen Hund an der Flexi eines Hundehalters, der die auch händeln kann hab ich gar nix. Da finde ich die auch praktisch. Vielleicht kommen wir irgendwann dahin, dass ich die auf der Abendrunde auch mal nutzen werde. Aber eben nur vielleicht. Hier ist sie aber leider der Standard und man sieht auf den Runden durch die Straßen kaum "feste" Leinen. Erst im Wald auf den bewusst gewählten Hunden (wo dann auch die Hunde laufen, die abgeleint werden können, weil sie ihren Namen kennen), sieht man kaum Flexis.

    Ganz klasse finde ich auch die Leute, die zur Sicherheit mal an die Flexi anleinen, wenn sie einen kommen sehen. Natürlich lang gelassen und die komplette Wegbreite blockierend. Scheint denen irgendeine Form von Sicherheit zu geben? Letzte Woche erst wieder gehabt. Neee, da drehe ich um, das mache ich nicht mehr.
    Und das bzw. diese Mentalität dahinter, die sich hauptsächlich in solchen Dingen äußert, ist der Grund warum ich mit Anjou, mit dem ich eben noch viel Arbeit habe, mittlerweile zum Wald fahre, statt laufe, weil uns jeder Versuch doch zu Fuß zu gehen wieder Wochen im Training zurückschmeißt.