Bei einem 8 Monate altem Hund würde ich jetzt erstmal sagen, dass ihr mit dem Treffen eher helfen könnt, dass die Angst wieder abgebaut wird, weil man davon ausgehen kann, dass nichts passiert, oder? Ich kenne euren Hund ja nicht, aber ich würde das eher als eine Möglichkeit auf positive Erfahrung sehen Auch für den Hund, der so schnell Angst vor großen Hunden vermittelt kriegt (die merken das ja, wenn man selbst Angst hat und durch den fehlenden Umgang wird das nur verstärkt, auch wenn man es natürlich nachvollziehen kann).
Beiträge von Tani88
-
-
Doch, ist mein Ernst
Naja, sie war ja noch was jünger...
Und ihr Kätzchen war eine Frau, da ging das -
Keine Zuschauer haben wollen ist auch gut
Das erinnert mich an eine Freundin, die damals (noch im Grundschulalter) los geheult hat, weil mein Miko sie nackt gesehen hat. Und der war ja ein Mann -
Zitat
Also ich denke solange sich kein Mod einmischt ist das ein ganz normales Thema zu dem sich die Menschen äußern können (wenn sie wollen) der Rest kann einfach stiller Mitleser sein und damit ists doch gut, oder?
Ich bin der Meinung das Sex ein normales Thema ist und wir in einer Zeit leben wo man da offen mit umgehen KANN. Jeder wie er möchte und wems nicht passt der muss es ja nicht lesen
Genau so
Wenn ich in nicht anonymen Umfeld nicht drüber reden könnte, würde ich es auch hier nicht
(und ich bin hier alles andere als anonym, auch das weiß ich).
Wenn es Forentechnisch nicht okay ist, dann ist das so, aber bis dahin weiß ich sehr wohl selbst was ich von mir preis gebe und was nicht.Ja, Anjou ist auch so ein kleiner Kontroletti, auch schon beim Küssen oder Kuscheln.
Der fliegt dann und muss eben in die Kudde oder Box, Nervkeks. Aber beim "Standardablauf" im Schlafzimmer weiß er das eben schon selbst mittlerweile und verkrümelt sich. -
Jaaaa, da sagst du was! Das war es, was ich noch schreiben wollte
Anjou kriegt sofort den Hormonschub mit wie ich kürzlich festgestellt habe
Hab es danach weiter beobachtet und ja, ich bin mir da auch sicher :) Fand ich wieder mal faszinierend -
Zitat
Spaßbremse!!! Wenn dir das Thema nicht passt, dann halt dich doch einfach von dem Thread fern!
Eben... Das bleibt ja zum Glück jedem selbst überlassen wie offen er damit umgeht
Oder verstößt das irgendwie gegen die Forenregeln? Dann hab ich nix gesagtBei so ein bissl OT wird ja sonst auch nicht gleich gemotzt, so lange der Strang nicht ganz vom Startpost abkommt.
Aber ich hab mich auch erst gefragt wie man dahinter kommt, dass Hundi immer genau dann schnuppert
-
Anjou schnuppert bei manchen Leuten schon zwischen den Beinen, allerdings sehr selten und ich glaube in dem Fall nicht, dass es damit zusammenhängt. Das ist eher "wenn es sich ergibt", weil die gerade passend stehen, hocken oder sonst was
Im Schlafzimmer steht bei mir ne Box. Anjou weiß, dass er sich zu verkrümeln hat
Ich mache dann in der Regel auch das Türchen zu, allerdings nicht immer, er hat dann halt da zu warten. An anderen Stellen muss der Herr halt raus, zu spontan zu viel Bewegung ist ja dann doch aufregendZum Rest... Wo bleibt denn die Spontanität, noch schnell bevor man los muss noch schnell oder so?
Ne, also wenn´s länger geht und man schwitzt, keine Frage, aber ich schwitze ohnehin nicht schnell, mir merkt man das nicht an... und naja, manchmal passt es halt nichtPrinzipiell stimme ich euch aber zu.
-
Anjou frisst eigentlich alles (außer alles, was zu sauer ist - nur saure Weingummis sind toll
), was potentiell essbar. Also Papier, Plastik und alles nun nicht. Aber was wirklich irgendwie essbar sein könnte, joa, da ist er dabei
-
Wäre denke ich dabei, kann es gerade aber noch nicht ganz sicher sagen.
Dürfte dann auch nicht zu früh sein und wenn es sonnig wird ist ein Sonntag ja immer so ne Streckenfrage...
Aber erstmal ein Lebenszeichen und Interesse von mir -
Ich hatte bei Miko auch ständig Angst, war ständig unter Druck, bei jedem Mucks nachts wach, konnte ihn kaum noch alleine lassen... Und ja, am Ende war es eine Erleichterung, auch wenn es unendlich traurig war, aber ich habe ihm gewünscht, dass er nicht mehr leidet und es war gut so.
Trotzdem wollte ich immer einen weiteren Hund, der war auch schon geboren und praktisch ausgesucht, als Miko dann starb. Miko hat mich 15 1/2 Jahre begleitet. Das halbe Jahr, wo es wirklich extrem belastend war hat die restlichen Jahre nicht im Geringsten mindern können und ich wusste, ich möchte das wieder erleben und das Alter gehört dann eben dazu - und ich bin für den Hund da, wie er immer für mich da war.
Aber so ist da jeder anders. Ich würde erst einmal sehen, wie du reagierst, wenn tatsächlich kein Tapseln mehr in der Wohnung ist, die Spaziergänge irgendwann immer mehr fehlen... Natürlich kann es so kommen, dass du nie wieder das Bedürfnis hast und dann ist es auch gut. Aber wenn man so darunter leidet zeigt das ja eine tiefe Verbundenheit und ich schätze schon, dass irgendwann das Positive in der Erinnerung überwiegt.