Beiträge von Tani88

    Ich stelle nachher noch welche ein :)

    Fand´s auch super heute! Gerne wieder.

    Und bring die hübsche Maus ruhig öfter mit :fondof: Sie ist ja wirklich ein Engel! Auch ganz abgesehen davon, dass ich mich natürlich tierisch freue, wenn Anjou wen zum Spielen hat - eine wirklich tolle Hündin. Würd ich sofort als Zweithund dazu nehmen :D

    Also 10:15 da am Parkplatz an der gelben Brücke? =)
    Oder sollen wir besser 10:30 machen? Dann hast du nicht so ne Hektik.

    Für Anjou hab ich hier schon immer ein paar Hundeeis auf Vorrat eingefroren. Damit er dann nach dem Spaziergang wenigstens irgendwann wieder ansprechbar ist ;)

    Jeany, ich hätte dann ohnehin dich oder Kira gefragt wegen der Trainerin ;) Da gibt es mir zu viele von, als dass ich ohne Empfehlung los probieren würde. Aber danke :) Mal sehen, wie es sich entwickelt.

    Alina, das Problem ist ja, dass das Clickern mal super geklappt hat, bis zu der Sache mit dem Ridge. Seit dem interessiert ihn der Clicker in der Regel nicht mehr wirklich in den Situationen. Ich hab das aber auch noch nicht aufgegeben. Ich wollte nur jetzt erst mal ein paar Wochen Pause damit machen und das Ganze dann neu angehen, wenn ich ihn noch besser einschätzen kann usw. Und wenn wir das im Prinzip neu "aufbauen" können, weil ein bisschen Abstand dazwischen lag.

    Naja, wir kriegen das schon hin ;)

    Ne, ich gehe nicht in die Hundeschule. Aber ich spiel mit dem Gedanken einen Trainer hinzuzuziehen.
    Wobei ich mich bisher nicht wirklich hilflos oder überfordert dabei fühle. Ich finde das Ganze noch recht normal (hab ich zu starke Horrorvisionen und dadurch ein verschobenes Bild? :D )
    Allein schon interessehalber denke ich aber, dass ich mal jemanden drauf gucken lassen werde. Weil ich mir sicher sein möchte, warum er bellt. Obwohl ich ziemlich sicher bin, dass es Unsicherheit ist. Wenn man ihn bei der Hundebegegnung nach dem Theater sieht kann man sich fast nichts anderes vorstellen.

    Beschwichtigen, Bürste, verstecken, Schwänzchen bis sonst wo eingeklemmt... Nach ein paar Sekunden ist dann aber alles gut (wenn der Hund "in Ordnung" ist) und er spielt problemlos.

    Aber trotzdem, Anjou ist mein erster "richtiger" Hund, den ich erziehe, da würde ich schon auf Nummer sicher gehen. Weil mir so ganz der "Ressourcenorientierte Ansatz" nicht aus dem Kopf will. Ich warte im Moment aber ab, weil er mitten in der Angstphase steckt. Da werden Büsche angekläfft, die im Wind wackeln, er scheint teilweise echt Gespenster zu sehen (da ist absolut nix und er bellt), hat Angst vor jedem sich bewegenden Stoff usw.

    Sobald wir durch die Phase durch sind, ist denke ich mehr über sein Verhalten wirklich zu sagen, in welche Richtung es geht und was da wirklich hinter steckt.

    Also ich sitze es jetzt nicht endlos aus, aber im Moment denke ich, ist es zu früh da den Teufel an die Wand zu malen ;)

    Im Keller meinst du?
    Ich hab ihn "abgeschirmt" (auf die andere Seite von mir genommen), weil er nicht so vorpreschen soll und ansonsten ignoriert und mich mit der Frau unterhalten.
    Habe aber auch mehr Wert auf ein Retten der Nachbarschaft gelegt in dem Moment als auf die richtige Erziehung :hust:
    Im Haus ist es aber auch nur eine Sache von Sekunden. Er reagiert da nur so, wenn plötzlich jemand auftaucht und kriegt sich dann schnell wieder ein. Danach saß er auch, ohne, dass ich die Leine festgehalten habe im Bleib wieder in der Waschküche und hat sowohl die Frau als auch mich werkeln lassen und nur zugeguckt.

    Wobei ich es bei kurzen Begegnungen meistens so mache, dass ich gar nicht groß darauf eingehe. Also wenn er bei anderen Hunden palavert. Ich stelle mich mit ihm an den Rand, schirme ihn körperlich ein wenig ab. Also gucken kann er schon die wendige Mistnudel :p , aber mir geht es darum, dass er mich dann "vorlässt" und nicht auf die anderen zustürmt, das heißt sich so in die Leine hängt. Nicht, dass mir eine Oma nen Herzinfarkt kriegt :hust: Und sage mittlerweile eigentlich gar nichts mehr (gut, manchmal passiert´s mir doch). Aber ihn stachelt das nur noch mehr an, wenn ich da anfange "mit zu meckern".
    Je nach Situation kriege ich ihn raus, wenn ich ihn positiv anspreche und ablenke. Wenn ich der Meinung bin, das klappt, gehe ich darüber. Bei ner Frontalbegegnung hab ich da aber ab ner gewissen Entfernung je nach Hund keine Chance mehr.

    Wenn wir allerdings Hunde treffen, wo es zur Begegnung kommt, versuche ich schon ihn anzusprechen. Weil ich ihn halt erst hin lassen will, wenn er sich beruhigt hat. Und so ganz ohne Ansprache kann ich da lange warten :roll: