Beiträge von Tani88

    Also der Schlachthof, wo ich hinfahre ist auf Tierfutter ausgerichtet. Die haben auch getrocknetes Zeug da.
    Bei anderen dürfte es aber auch kein Problem sein denke ich. Du musst halt wissen, was du willst und gucken welcher Schlachthof welches Tier führt bzw. mal nachfragen, ob du vorbestellen solltest.

    Ich nutze die Kühltruhe im Keller mit. Da hab ich ein großes Fach, wo ich alles rein schmeiße was Platz weg nimmt und nicht portioniert ist.
    Das wirklich portionierte habe ich in einer anderen Schublade im Keller (ich denke normale Größe für eine reine Kühltruhe) und jeweils eine Woche hier oben in der Wohnung im Kühlfach. Das ist sehr klein und dann bis oben randvoll, aber passt (und Kong, ein paar Hundeeis oder so ein Zeug fliegt da auch meist mit drin rum). Ich denke mal, wenn der Knochenanteil weniger wird, brauche ich noch weniger Platz. Nur wenn es dann mal größere Knochen gibt natürlich wiederum mehr. Aber insgesamt wird das sperrige Zeug ja weniger.
    Wie viele Liter das sind kann ich dir leider nicht sagen...

    Eierschalen kaufe ich Bio, lasse die Schalen dann 1, 2 Tage trocknen und dann kommen sie in den Mixer und werden verpulvert ;)

    Das Knochenmehl ersetzt bei mir einen Teil der Knochenration (wie auch das Eierschalenmehl, geht halt um den gedeckten Calcium-Bedarf). Anjou hat die Knochen zwar super verdaut, hatte aber Bauchschmerzen, wenn ich die in einer Mahlzeit gegeben hab. Aufteilen find ich irgendwie doof, weil ich´s dann morgens mit dem Gemüse mische (auch wenn er das gut verträgt). Deswegen wird es nächsten Monat mal mit dem Ersatz probiert und dann schau ich weiter wie ich das langfristig mache.
    Wenn er ausgewachsen ist werde ich die Ca-Zusätze weniger brauchen, weil er die Menge Knochen dann denke ich gut fressen kann ohne Probleme. Bin ich froh, wenn dieser riesen Wachstums-Ca-Bedarf ein Ende hat...

    Seealgen gibt´s halt so kurweise. Ich hab´s Anjou vor der Umstellung zum Barfen gegeben, als er so Schuppen hatte. Danach hatte er sofort tolles Fell. Wofür das jetzt genau alles ist, müsste ich noch mal nachlesen :ops:

    Was die Öle angeht, da schreibt jeder was anderes. Deswegen bin ich da auch noch ganz wuschig :roll:

    Ich friere für einen Monat ein und taue dann täglich die Portionen für den nächsten Tag im Kühlschrank auf.

    Wie viel Geld kann ich nach einem Monat noch nicht richtig beurteilen. Rein an Fleisch waren es glaube ich ca. 20€ diesen Monat. Wird aber denke ich noch weniger, weil ich ein bissl ungünstig eingekauft habe.
    Andererseits wird es dann noch mal etwas teurer, wenn Anjou ausgewachsen ist und mehr Fleisch und weniger Knochen kriegt. Die Futtermenge wird sich denke ich nicht mehr so viel ändern (weil er zur Zeit ja noch einen prozentual höheren Anteil vom Körpergewicht kriegt, andererseits dann aber noch zunimmt).

    Ich hab mich vorher gefühlte 200 mal total verrückt gemacht und ab und zu kommt noch eine kleine Hürde, aber insgesamt war ich positiv überrascht als der erste Plan endlich stand. Ging wirklich besser und problemloser als gedacht.

    Zusätze... Da tüftel ich noch. Grünlipp kriegt er zur Zeit noch dauerhaft, statt nur als Kur, weil er im Wachstum ist. Kostet knapp 15€, hält aber lange die Dose bei 1/2 - 1 Gramm pro Tag.
    Dann Knochenmehl und Eierschalenpulver, um den Wachstums-Calcium-Bedarf zu decken. Eierschalenpulver mache ich selber und das Knochenmehl (hält auch sehr lange) hat 4€ gekostet.
    Was eben auch immer dabei ist, sind die Öle. Welche ich da nun gebe letztendlich wird sich auch noch zeigen. Kokosöl ist bei mir dabei wegen der antiparasitären Wirkung. 14€ kostet es glaub ich. Kommt halt drauf an, wie viel man gibt. Ich gebe es seit Anfang März und hab noch etwas weniger als die Hälfte.
    Dann habe ich Seealgenpulver hier (Chlorella). Das gibt es aber nur kurweise. Hab ich nicht gekauft, sondern abgefüllt/ geschenkt gekriegt. Keine Ahnung wie teuer. Aber auch so ne Sache, wo man sehr lange was von hat.

    Ich würd sagen am Besten kriegt man die Sachen im Internet oder vielleicht in nem Barfshop. Hab´s auf der Messe in Dortmund versucht und war etwas enttäuscht.

    Online-Shops kann ich dir keinen empfehlen, weil ich selbst nicht online bestelle.
    Ich fahre ein mal im Monat los zu einem Barfladen und einem Schlachthof. Gegen die Schlachthofpreise kommt kein Online-Shop an denke ich.

    Zitat

    ...du deine Wäsche sortierst nach "sauber","dreckig" und "auf der Hundewiese noch tragbar".

    Das mache ich beim Aussortieren so. Da wird sortiert nach "behalten", "Altkleider" und "eigentlich Altkleider, aber du kannst dir ja nicht ständig die guten Klamotten einsauen" ;)
    Funktioniert dann doch nie, weil am Ende eh alles dreckig wird...

    Zitat

    Die Stadt/Gemeinde stellt die Tüten und die öffentlichen Mülleimer kostenlos, leichter kann es den HH ja nun nicht gemacht werden, die Hinterlassenschaften ihres Hundes wegzumachen.

    Hier nicht... Mülleimer sind Mangelware, Tüten gibt es gar keine.

    Huch, den Beitrag dazwischen hab ich ganz übersehen, Bina :ops:

    Ja, ich werde mir Mühe geben Bilder zu machen ;)
    Nur so weit ich weiß soll es wolkig werden und vermutlich laufen wir im Wald, weil sonst hier alles überlaufen ist am Wochenende. Ich hoffe, dass da was bei rum kommt...

    Inez, ich denke mal, ihr habt ja noch eine deutlich engere Bindung zu den "Kleinen" ;)
    Aber ich hab sie ja auch ab der 3. Woche mindestens wöchentlich gesehen, also ist schon spannend =)
    Vor allem bei dem Buben, der ja auch meiner hätte werden können ;)

    Zitat

    Also ich seh' ja oft Fotos von den Süßen! :D

    Ich auch :p Wenn auch in nem anderen Forum.
    Aber ist ja doch nicht ganz dasselbe wie so ein Treffen ;)

    Inez, ne, die ist nicht dabei. Die beiden anderen sind schon deutlicher von ihm zu unterscheiden ;)