Beiträge von Tani88

    Birgit, 50:50? Auch bei Fütterung ohne Getreide? Sonst liest man ja meist andere Verhältnisse. Das irritiert mich gerade wieder so total als Anfänger :ops:

    Der Thread hat mir aber einen ganz schönen Denkanstoß gegeben. Anjou sabbert neuerdings auch so extrem. Seit ein paar Wochen... Das könnte zeitlich gut mit dem Barfen einhergehen. Ich dachte, das kommt vielleicht jetzt erst, weil er sich ja ohnehin noch ständig verändert. Da habe ich gar nicht so nach einem Grund gesucht. Außerdem hat er beim Babysitten schon öfter was abgekriegt, mit Hoffnung auf Erfolg geht die Speichelproduktion ja schon hoch :roll:

    Aber jetzt bin ich echt unsicher. Der Bub könnte wirklich Hunger haben. Dabei kriegt er über den Tag hier schon noch sehr viel an Leckerlis usw. zwischendurch. Ich nehme es da nicht so genau, weil er eh so klapperdürr ist und ich eben viel über Futter mit ihm arbeite.

    Ach herrje. Und ich finde es so wie so schon so ätzend nen halbwegs gescheiten Plan mit dem hohen Calciumbedarf hinzukriegen. Jetzt auch noch der Gedanke. Hmpf, das muss jetzt erst mal wirken bei mir :ops:

    Zitat

    Kurz: Ein Gegenstand als Entspannungssignal und Target, das aufgesucht werden muss!

    Ach schade, das ist also euer Weg :sad2: Also danke dir für die Antwort ;) Aber ist leider nix für uns.
    Ist einfach nicht praktikabel das überall mitzuschleppen. Bräuchte das meistens spontan unterwegs. Beim Einkaufen oder so haben wir weniger Probleme. Das einzige, wo ich das versuchen könnte, wären Geburtstagsfeiern oder so. Wobei ich mir gar nicht vorstellen kann, dass meine Hibbelfutt da liegen bleibt :???:
    Hatte es mal mit dem verbalen Entspannungssignal versucht. Aber auch Wochen der Übung haben ihn nicht begreifen lassen, was ich eigentlich von ihm wollte :roll: Vielleicht ist er einfach noch zu jung und die Umgebung zu spannend...

    Zitat

    Tani, bei uns gibt's schon seit nem knappen halben Jährlinge mal wieder nen Teelöffel ins Futter. Zecken haben die jungs wenig bisher, auch wenn ich das einschmieren oft vergesse. Also sie haben viel weniger als letztes Jahr. Nachdem letztens auf mir ne Zecke rumgekrabbelt ist, war ich kurz davor zur Chemie zu greifen hab's jetzt aber gelassen. Jetzt gibt's Flocken täglich und bisher keine weitere Zecke.


    Danke =) Ich benutze ja Kokosöl, aber wenn die Flocken genau so gut wirken und günstiger sind, wäre das ja mal ne Überlegung wert ;) Oder wenigstens zum Überbrücken, wenn man online bestellt usw.

    Anjou kriegt zur Zeit 2x die Woche Kokosöl. In den letzten drei Tagen hatte er zwei Zecken. Davor die ganzen Wochen keine. Mal schauen, vielleicht gebe ich es 3x die Woche, vielleicht beobachte ich auch erst noch. Will nämlich eigentlich schon ein bisschen wechseln mit den Ölen, die ich ihm gebe. Und bisher reichte es ja :)

    In sicherer Umgebung kannst du ihn problemlos von Anfang an ohne Leine laufen lassen. Nutze den Folgetrieb und baue das Ganze gut auf (Rückruf, mit dir mit laufen etc.). Irgendwann wirst du vermutlich merken, dass es weniger klappt, dann kommt das Schleppleinentraining auf dich zu ;)