Sahia, sehr cool
Sorry, aber ich find die Panikmache auch bescheuert
Aber jedem das Seine, nicht? Mir tut´s nur um die Landwirte leid...
Beiträge von Tani88
-
-
Am Besten du blätterst mal selbst ein paar Seiten durch.
Das ultimative Mittel hat hier noch keiner gefunden. Der eine findet das praktischer, der andere was anderes. Beim einen Hund hilft das, beim anderen eben nicht.
Die Frage kann dir so also (leider) keiner beantworten -
Ich dünste das Gemüse auch. Dünsten, nicht kochen
Da könnte man sicher auch den Salat zu schmeißen.
Aber unabhängig von Ehec, mache ich hier so wie so. -
Ich finde Pansen und Blättermagen sind auszuhalten. Hatte es mir hier nach dem Mitlesen noch schlimmer vorgestellt. Aber ich hab die auch frisch vom Schlachter und nicht aus nem Online-Shop, keine Ahnung, ob das einen Unterschied macht? Nach spätestens zwei mal waschen, riechen die Finger da auch nicht mehr. Ich weiß nur eins, nie wieder gewolft
Also hier gibt es rohen Fisch?!
Hab ich bisher noch nicht gehört, dass man den nicht geben soll.
Groß bearbeiten muss ich den übrigens auch nicht. Anjou nimmt den auch so (also die Größen, die ich bisher hatte)Tja, Alina, jetzt weißt du was ich für Probleme hatte mit dem Plan
Jetzt stimmt aber alles so weit. Dieser blöde Ca-im-Wachstum-Bedarf hat mich wahnsinnig gemacht. Aber irgendwann hat es dann mit der Rechnerei ganz gut gepasst -
Da weiß ich wieder, warum ich keine Katzen habe
Also lebende in der Wohnung sind da noch das geringere Problem. Hab ich beim Babysitten auch schon eingesammelt. Aber die Toten, ich würd die Katzen jedes mal drei Tage vor die Tür setzen
-
Kommt mir bekannt vor... Anjou macht das auch dauernd, wenn er warten muss.
Wenn er Ansprache bekommt (einfach mit ihm plappern, ein Sitz, Platz, nein, irgendwas) benimmt er sich.
Aber wenn ich mich unterhalte, ihn ignoriere, irgendwas, springt er in die Leine, knabbert usw.Ich übe das ganz gezielt indem ich ihn der Situation immer wieder aussetze. Also dem "Warten müssen".
Dabei natürlich gucken, dass es nicht totaler Stress für ihn ist (zu viele Eindrücke o.ä.).
Bis vor drei Tagen dachte ich, er kapiert es nie. Aber man braucht einfach Geduld, Geduld, GeduldDie letzten Tage hat er ein paar Situationen echt gut gemeistert. Mal schauen, ob sich das fortsetzt
-
Ich habe bis kurz vor Schluss die Rollenverteilung falsch zugeordnet
Aber lustig ist´s in beide Richtungen -
Ich finde den kleinen Paul total faszinierend und könnte ihn mir Stunden lang angucken
-
Zitat
Nein haha,aber ich hab ja vorher auch was hier hingeschrieben und dachte Du meinst mich
Wer es glaubt... In deinem anderen Thread suchst du für dich und deine Freundin und ihr wollt jetzt in die USA umziehen und hier schreibst du was von Mama und Papa...
-
So, hier gibt es ja seit Anfang März zwei mal die Woche Kokosöl ins Futter und neuerdings auch Flocken in der täglichen Ration (obwohl es vermutlich auch weiterhin mit dem Öl gereicht hätte, aber schaden kann es ja nicht).
Wir haben weiterhin nur 3 festgebissene Zecken gehabt. Keine neuen mehr dazu gekommen. Finde ich noch absolut im Rahmen. Zwei waren auch innerhalb von zwei Tagen. Wer weiß, vielleicht hab ich da mal das Öl vergessen oder so was.
Eine Bestätigung hab ich gekriegt: Haben einen Tag mit 4 weiteren Hunden verbracht. Bei einem weiß ich nicht, wie es mit Zecken aussieht danach. Eine hat Chemie drauf (weiß gerade nicht was), die anderen beiden meine ich nichts?
Auf den Hunden krabbelten und bissen die Zecken, nicht gerade wenig.
Von Anjou habe ich eine krabbelnderweise runter gesammelt, konnte aber sonst nichts mehr finden, obwohl ich ihn mehrfach durchgecheckt habe.
Es scheint also nicht an unserer Wohngegend zu liegen (waren weiter weg), sondern entweder wirklich am Kokos(öl) (oder die Viecher mögen meinen Hund einfach nicht).