Hm... Ich weiß nicht... So teuer sollte das schon passen
Aber danke dir
Hm... Ich weiß nicht... So teuer sollte das schon passen
Aber danke dir
Kokosöl hatte ich online bestellt: http://www.virgin-coconut-oil.de/index.php
Gibt es aber sicher auch so zu kaufen. Flocken ganz normal bei den Backwaren.
Aber dafür gibt es ja den anderen Thread
Das ist es wirklich, wenn auch nicht sonderlich überraschend. Toll
Oh je Ich denke da gleich an eine eingetretene Granne.
Hatte mein Miko mehrfach. 3 OPs hatten wir deswegen. Die legen sich ja so "glatt" zusammen, dass die problemlos unter der Haut lang rutschen. Einmal sind sie von zwischen den Zehen hochgewandert. Kommen die in den Bauchraum kann das fies werden :/ Einmal haben wir die Eintrittsstelle nicht gefunden. Und einmal saß eine im Gaumen.
Ich drück euch die Daumen :/
Edit: Zu sehen ist dann wirklich nur ein ganz feines Löchlein, wo die eingetreten ist...
Und ein kleines Kind, das mit einem Hund "spielt" ist immer eine schlechte Idee
Ich nehme Anjou mit zum Babysitten. Unter meiner Anleitung dürfen die ihm Leckerchen geben oder mal was schmeißen oder ihm sagen, dass er "sitz" machen soll oder so. Aber da stehe ich daneben.
Anjou ist jetzt 9 Monate, die Kids sind 5 und fast 3. Nicht einen Moment würde ich überlegen sie wirklich miteinander spielen zu lassen, was nicht ganz unter meiner Kontrolle steht. Und Anjou ist wirklich gelassen mit den Kleinen, absolut lieb. Aber eben auch noch ein junger Hund und die Kleinen, die sehr vernünftig mit ihm sind, können eben nicht immer entscheiden was jetzt richtig ist im Umgang und was nicht.
Ein Neugeborenes gibt es da auch noch. Das Kreischen hat Anjou anfangs ziemlich hoch geputscht. Zur Zeit lernen wir, dass er den Knirps "wahrnimmt". Er hat ihn jetzt akzeptiert und findet ihn nicht mehr gruselig (wie anfangs, vor 4 Monaten), aber er beachtet ihn meist gar nicht. Würde er auf dem Boden liegen würde er wohl einfach drüber rennen, er ist da oft doch noch sehr stürmisch und der Klene nicht präsent genug.
Wie gesagt, wir arbeiten dran. Aber ich bin auch nur zwei mal die Woche für ein paar Stunden da. In der Zeit guckt die Mutter mit, dass sie den ganz Kleinen nicht im Maxi Cosi auf den Boden stellt, wenn ich Anjou nicht bei mir habe usw. Und das, obwohl er ihm nichts Böses wollen würde.
Bis der Kleine dann rumrobbt muss Anjou gelernt haben, dass er ihn "meidet", also nen Bogen drum macht (was nicht heißt, dass er ihn nicht beschnuppern darf oder so). Aber keine einzige Sekunde stehen nicht entweder alle Kinder oder der Hund unter meiner Aufsicht, wenn ich da bin.
Nicht, dass es nicht geht... Aber Junghund plus Neugeborenes wäre in meinen Augen einfach zu stressig. Ich habe die Welpenzeit geliebt und genossen, genau wie die Junghundezeit. Und genauso werde ich irgendwann genießen ein Baby zu haben. Aber Beides zusammen, ich denke, ich verzichte
Jup, Sheltie oder Collie klingen wirklich ganz gut für das, was man bisher weiß :)
Ich hätte es auch so formuliert
Ich hab mich bei meiner Suche auch "kurz" über den Border informiert. Ne, der gehört für mich zu Leuten, die wenigstens die Möglichkeit haben ans Vieh zu gehen. Und ein bisschen mulmig wurde mir beim Gedanken mit dem Pferd auch. Kann natürlich super gut gehen... Aber wenn mit dem Hund nicht alles stimmt (Auslastung, Gewöhnung, Erziehung usw.) kann das auch nach hinten losgehen. Also würde ich mir da auf jeden Fall überlegen, wie man vorgeht, wenn es nicht klappt. Reicht die Zeit?
Ich kenne vom Bordercollie (neben gezielten Besuchen bei Hütern) leider nur die Bällchen-Junkies oder Agility-Wracks.
Das geht gerade bei der Rasse unheimlich schnell wie ich finde (oder es machen da nur so viele falsch). Traurig
Ich möchte irgendwann so ein Lumivision-Ding. Aber ich denke ich verzichte dieses Jahr noch.
Anjou wird ja noch ordentlich an Fell und auch an Muskeln/ Halsumfang zulegen im nächsten Jahr.
Dabei würd ich so gern schon
Wie messt ihr denn bei Hunden mit langem Fell? Am Hals? Oder etwas lockerer außen um´s Fell?
ZitatJap, ich finde es auch heftig. Chicco hat alleine 144 Euro im Jahr gekostet und seit wir Marla haben kostet es JE HUND 168 €!
Jup, hier auch *Klick*
Wobei da ein einzelner Hund noch günstiger ist, zwei dann aber genau so teuer (auch für den Ersten...).
Schaut mal *da rein*
Das ist ja schon krass so viele...
Wir hatten seit Wochen, wenn nicht Monaten keine mehr dank Kokosflocken :)