Beiträge von Tani88

    Ich fand heute einen fehlenden Satz bemerkenswert...

    Komme mit Anjou nach Hause, da schnuppert hier vor der Haustür ein Hund rum, ohne Leine und alleine, an der Hauptstraße. Anjou hat ihn angebrummelt (nicht mal gebellt, was normal gewesen wäre) und der Hund rennt erstmal voll auf die Straße :sad2: Ist zum Glück nix passiert und er ist erst mal gegenüber auf nen Parkplatz. Ich also nur Anjou rein geschmissen (der ihn ja verjagt hätte) und mit Leine wieder raus. Da stand er dann schon ein Stück weiter bei Netto und wartete scheinbar auf jemanden? Ich ihn also angeleint, draußen fest gemacht und rein gegangen und meine Adresse hinterlassen. Es kamen genau zwei Leute in Frage, sonst ist dazwischen keiner raus gegangen. Die haben mich beide gesehen und gehört. Bei dem einen hatte ich schon das Gefühl, dass er ihm gehören könnte. Und als ich raus kam, war der Hund dann auch weg und nur noch die Leine da. Wahrscheinlich kann ich noch froh sein, dass er die nicht gleich mitgenommen hat. Wie feige und unverantwortlich. Erst den Hund hier über die Straße streunern lassen und dann zu feige da zu zu stehen. Kein Ton kam von ihm... :verzweifelt:

    Ich habe schon Beides gehört, muss das aber so bestätigen. Macht für mich als Laie auch irgendwie mehr Sinn...
    Mein erster Akku lief dauernd ohne Kabel (viel in der Uni, dann zu Hause (beinahe) entladen, weil man ja dann ganz leer laufen lassen soll) und war nach nem Jahr hinüber. Hatte noch ne gute halbe Stunde...
    Der jetzige (gleicher Akku) läuft nur am Kabel (außer in der Uni, wenn ich keine Steckdose finde und mal Ausnahmen eben) und hat bisher nix eingebüßt =)

    Zitat

    Tani - bei Dir meld ich mich :D

    Das will ich auch hoffen :p Da hab ich wieder Zeit (und du auch) und ihr verkrümelt euch :roll:
    Ne, Spaß, wünsche euch eine tolle Woche! :hug:

    Jenny, Glückwunsch, ich freue mich für euch!
    Und das, wo du dir so unsicher gewesen bist... :gut:

    Ich bin heute beim Zeitungen austragen das letzte Stück ohne Schuhe gelaufen, weil die Füße weh taten. Steige danach also ins Auto, will nur eben schon mal wenden, setze also rückwärts in eine Einfahrt. Mit Strumpfhose war´s ein bisschen rutschig und ich hab im Rückwärtsgang die Kupplung zu schnell kommen lassen und abgewürgt (ohne großes Ruckeln, Auto irgendwo gegen hüpfen oder sonst was, einfach nur Motor aus :p )

    Ich stand ja nun quer zur Straße, guckte also genau auf die gegenüberliegende Seite (meine Fenster waren offen). Da bleibt da ein Papa mit seinem Sohn im Kinderwagen mir gegenüber stehen, schiebt den so, dass er mich angucken kann, zeigt auf mich und sagt - im erklärenden und absolut ernsten Ton:

    "Siehst du? Und deswegen will der Papa nie, dass die Mama fährt."

    |) :headbash:

    Ich hätte gerne meinen Blick gesehen... :ugly:

    Zitat

    Es ist nicht die Frage, OB man einen Platz bekommt, sondern WO.

    Bei uns war auch durchaus öfter die Frage, ob überhaupt :/ Das Los der Ministudiengänge...
    Wählen könnte man, wenn, dann ohnehin in mindestens der Hälfte der Fälle nur zwischen A und B, die inhaltlich gleich waren, aber entweder durch Dozenten oder Zeit attraktiver waren. Man will ja keinen völlig zerrupften Stundenplan haben.
    Aber Bochum verspricht Besserung mit wenigstens ein bisschen Interessenfreiraum. Ich freu mich! :party:

    Das Blöde ist halt, dass wir uns einfach haben verarschen lassen. Wir machen da ja seit Monaten Theater.
    Letztlich hat sich unser Studiengangsleiter dafür verbürgt, dass die Noten bis Ende der dritten Septemberwoche da sind, ansonsten würde er das übernehmen. Tja, damit waren die fein raus, hatten ihre Ruhe und wir Idioten haben es geglaubt :/ Sonst hätte ich es ja gar nicht so knapp werden lassen, das ist echt zum k**zen :(

    Gut, ich kann die Dozentensicht da auch verstehen. Aber ich bin jemand, der hingeht, auch wenn keine Anwesenheitspflicht ist. Es sei denn eben, es gibt einen Grund, aber dann habe ich meine Mädels und durch die alle Unterlagen und Infos. Nem Dozenten kommt das nie zu Lasten. Ich habe auch immer meine Sachen mehr als rechtzeitig fertig gehabt, außer im letzten Jahr das ein oder andere wegen privater Umstände (deswegen sitze ich auch noch an der BA), dann aber immer in Absprache mit den Dozenten und nur da, wo ein Aufschub eben keiner Seite Probleme gemacht hat.
    Klar, bei vielen Studenten sieht es sicher anders aus. Aber für mich persönlich finde ich es bescheiden. Man kommt an die Uni und wird behandelt wie ein Schüler. In der Oberstufe habe ich mich deutlich weniger kontrolliert gefühlt, als an der Uni. Das kann einem schon gehörig auf die Nerven gehen :headbash:

    Vor allem, wenn dann so was ist, wie jetzt. Man selbst muss parat stehen und hat keinen Spielraum bzw. nur eben alles nach genauer Absprache, mit Attest oder sonst was. Und selbst rennt man gegen die Wand und es fühlt sich keiner auch nur mal für ne E-Mail verantwortlich, um zu sagen, was Sache ist...

    Wo studierst du denn EW? Ich hoffe ja noch, dass es nicht überall so chaotisch ist. Hab bisher den Eindruck das ist das los der kleinen, nicht ernst genommenen Studiengänge. Aber in Bochum macht es einen besseren Eindruck als in Essen bisher. Wenn denn der Wechsel klappt...

    Ja, ich vermute auch, dass die erste Hausarbeit verschwunden ist. Denn die war letztes Jahr vor seinem krank werden schon korrigiert, nur dann war er weg und die Arbeit auch. Habe sie dann vor zwei Monaten (als sie endlich jemand angenommen hat) noch mal abgegeben, aber hilft nix. Der Witz ist auch, dass bei dem Dozenten alle die Möglichkeit bekommen haben die Arbeit zu überarbeiten (was ich bissl dämlich finde vom Prinzip, aber gerade da nicht schlecht war). Nur weil ich die Arbeit nie zurück bekommen habe (wie noch ein paar andere), bleibt dafür jetzt die Zeit nicht mehr, wenn ich es denn wollen würde.

    Naja, sorry, riesen OT, aber das Ganze nervt mich einfach unheimlich :roll:


    Henrike, da war ich mir halt auch nicht mehr ganz sicher. Eine Freundin macht das auch in Essen, aber kommt wohl auch immer auf´s Fach an. Klar, mit ESL wusste ich noch, das ist ja wieder unsere Sparte, da ist natürlich Anwesenheitspflicht :headbash:

    Das Problem mit den Punkten bei uns ist halt, dass er die nicht nur nicht verbucht hat, sondern es halt definitiv daran liegt, dass er noch nicht fertig ist. Er war über ein Jahr krank, wo er ja nichts für kann. Hat das aber selber einfach nie so "zugeben" wollen und die Uni wohl immer mit der nächsten Krankmeldung vertröstet. Die Uni hat dann einfach tot geschwiegen und sowohl für seine Seminare als auch für das Praktikumsbüro keinen Ersatz besorgt, das ganze Jahr wusste niemand, ob er wieder kommt und wann und an wen man sich sonst wenden sollte. Sowohl unser Studiengangsleiter als auch der werte Herr selbst stehen aber unter enormen Druck von allen Seiten, so dass ich garantiere, dass es nicht "nur" das Einreichen der Punkte ist, sondern dieser Mensch wieder mal alles tot schweigt (dass er es nicht schafft) und die Uni ihn gewähren lässt.
    Und wir sind die Gea****ten. Ich kann halt nur hoffen, aber da alle Antworten verweigert werden, glaube ich nicht mehr an Wunder :sad2: Ich habe mich mehr oder weniger an den Gedanken gewöhnt nächste Woche (gerade bin ich noch im Endspurt der Bachelorarbeit) beim Anwalt aufzumarschieren. Denn dadurch wird der ohnehin schon fast unmögliche Wechsel (wir stehen da seit Wochen in Kontakt mit Politikern, Anwälten und Co, weil die Unis sich quer stellen wegen irgend so nem Bürokratiemist - tolles System mit BA und MA) zum Master ziemlich sicher auf normalem Weg scheitern.

    Ja, offiziell wurde die Anwesenheitspflicht bei uns auch abgeschafft. Inoffiziell interessiert das Niemanden :roll: