Beiträge von Tani88

    Ui, gute Frage! Die Überlegung habe ich auch für einen Zweithund in ein paar Jahren. Der nächste größere wird denke ich erst im Mutterschaftsurlaub in zehn Jahren oder so kommen. Ganz sicher weiß man es nie, aber ich will keinen Hund zum Berufseinstieg holen und nen zweiten großen/ mittelgroßen Hund während meiner (teuren) Ausbildung zu holen ist einfach ne Kostenfrage. Und wenn klein (obwohl ich eigentlich absoluter Großhundefan bin), dann finde ich zugegeben die Minis einfach am Coolsten :ops:

    Abgesehen davon bin ich auch Chihuahua-Fan geworden :ops: Auch vorstellen könnte ich mir Prager Rattler oder Zwergpinscher. Ich hätte auch zu viel Angst nur so mini Hunde zu halten, weil ich so schon die Hoffnung habe, dass der größere Hund eine Art "Puffer" bildet, weil der einfach für andere große Hunde interessanter ist. Oder liege ich da falsch? Also Chi wäre eigentlich bevorzugt (wenn es irgendwann ein Mini wird), aber ich würde dann nochmal genau nachforschen und sehen, welche dann da doch die robustesten sind.

    Für Anjou wäre das klasse. Der liebt Winzlinge :hust: Am Liebste die von der taffen Sorte, die sich richtig in die Lefzen hängen und ihn ankeifen :headbash: Der hat schon toll mit Chis gespielt...

    Ich lese also interessiert mit :)

    Ist es ;) Das Thema hatten wir schon öfter. Ich hätte auch erst fast einen Hund aus einer solchen Verpaarung genommen. Auch wenn viele es verteufeln, ich habe mich informiert und kam zu einem anderen Schluss, was das angeht =) Wenn du dich dazu informieren möchtest, schick mir ne PN mit deiner Mail-Adresse. Ich hab noch ein paar Mails mit verschiedene Züchter- und Expertenmeinungen (von beiden Seiten).

    Kurz gesagt ist der MDR-Test noch recht "neu". Vorher war es einfach üblich, dass die Collieartigen Rassen eben dahingehend anders behandelt wurden, also man darauf hin wies. Seit der Test möglich ist, wurde ein riesiger Hype daraus und das Ganze eben ziemlich dramatisiert (zu dem Schluss bin ich gekommen).
    Nicht falsch verstehen, man sollte das Ganze nicht "egal" finden oder gar fördern. Aber jede Linie hat Vorbelastungen. Nach und nach sollte man das ausschleichen, aber es ist nix was unter keinen Umständen niemals nicht vorkommen darf. Der Hund ist NICHT krank, wenn er den Defekt hat. Es ist ja nicht umsonst erlaubt im VDH.
    Edit: Natürlich sollte das begründet werden können, warum genau die beiden Hunde ansonsten einfach wirklich gut passen und nicht mal eben entschieden werden, aber das ist ja eigentlich klar...

    Wie gesagt, meine Meinung. Ich hab wie gesagt mit nicht nur einem darüber gesprochen und das war mein Fazit. Kann jeder von halten, was er möchte ;)

    Zitat

    :lol: Klar, Anjou möchte sofort die Leitung an sich reißen und bestimmen wie wild getobt wird *g*

    Absolut :D Gerade Anjou, der froh ist, wenn ihm jemand sagt, was er tun soll, die unsichere Wurst :roll:

    Jup, Mel, ich find das auch klasse. Nichts macht meinen Hund so zufrieden, ausgepowert und ausgeglichen wie richtig mit anderen Hunden zu toben. Da kommt keine Ersatzbeschäftigung hinterher :ka: Schade für die Hunde...

    Hier gab es heute wieder die Blätterteigtäschchen, diesmal auch süß :D :gott:

    Zum Rosenkohl fällt mir was ein... Wenn man jetzt mal von normalen Dingen ausgeht, also nix besonders Exotisches, esse ich eigentlich alles außer Spinat und Rosenkohl. Mein Freund und ich kochen alle zwei Monate, höchstens ein mal im Monat, zusammen. Also nicht sooo schwierig da was zu finden, weil man sich nicht dauernd was überlegen muss. Ich also zu ihm, weil er einkaufen gefahren ist: "Bring mal was mit für´s Wochenende zu Kochen." Und was bringt er mit? Rosenkohl! :headbash: Wir sind ja nicht schon 3 1/2 Jahre zusammen. Samstag Abend frage ich ihn dann, was es denn dazu geben soll. "Wiener Schnitzel und Kartoffeln. *stutz* *denkt* *grübelt* Du hast doch Kartoffeln da, oder?" Nein, ich habe nie Kartoffeln auf Vorrat, weil wir schon zig mal festgestellt haben, dass die meist keimen, bevor ich sie verwerte und ich deswegen nur noch nach Bedarf kaufe. Gab dann also von meiner Mum organisierte Kroketten dazu :headbash: Manchmal frage ich mich, ob das Absicht ist, damit er nicht einkaufen muss :roll: Aber ich fürchte nicht...

    Mein Freund war heute im Wald unterwegs mit Anjou und trifft dort eine Arbeitskollegin mit weiteren Hundehalterinnen (insgesamt 5 Hunde). Anjou ist gerade auf dem Weg da raus, aber noch ist er absolut Jungspunt und spielt einfach nur tollpatschig und hellauf begeistert, vorsichtig, aber mit vollem Einsatz! So wohl auch heute. Ist hin und her gerannt, ein paar Mal dabei gestolpert :headbash: Rumgefetzt halt. Drei Hündinnen mit ihm (etwa seine Größe oder größer).

    Erst noch alle mit "ah´s" und "oh´s": "Der ist aber schnell." Eigentlich alle angetan und fanden ihn ulkig und toll, wie er eben so seine Wirkung hat :roll:
    Bis dann eine der Damen meinte: "Ist das ein Rüde?"
    Mein Freund: "Ja."
    Sie: "Oooh ne, das brechen wir jetzt besser ab."
    Er: "Warum?"
    Sie: "Ja, so als Rüde, der ist viel zu wild, der bringt da nur Unruhe rein und macht unsere völlig fertig, die sind nachher alle total ko."
    Mein Freund nur "Aha" und Anjou angeleint während sie noch was erzählte von wegen Rudelführer, der Anjou als Rüde ja wäre. Er würde dann die Leitung übernehmen wollen und so...

    :???: :hilfe: :headbash:

    Zitat

    Bei uns ist es auch so, dass ich beim Rausgehen meistens als erstes durch die Tür gehe, eben weil ich sehen möchte, was draußen los ist.

    Ja, das stimmt ;) Das mache ich auch!
    Aber dafür reicht es mir eben, wenn Anjou auf mein Okay wartet. Ich kann ja gut über ihn drüber gucken :D

    Anjou ist ein Hund, der immer vorläuft. Hinter mir laufen gibt es selten, ist nicht seine Art.
    Da bestehe ich jetzt nicht darauf, dass es nun an der Türe anders ist, finde ich Quatsch :roll:

    Was ich nur unterbunden habe, ist, dass er so vorstürmt, sobald die Türe aufgeht. Er hat dann alleine dadurch eingeführt, dass er "fragt", ob er durch darf. Nicht immer, aber meistens macht er das, obwohl er nicht muss. Ich nicke dann kurz oder so, dann läuft er aber wieder vor.