Ui, gute Frage! Die Überlegung habe ich auch für einen Zweithund in ein paar Jahren. Der nächste größere wird denke ich erst im Mutterschaftsurlaub in zehn Jahren oder so kommen. Ganz sicher weiß man es nie, aber ich will keinen Hund zum Berufseinstieg holen und nen zweiten großen/ mittelgroßen Hund während meiner (teuren) Ausbildung zu holen ist einfach ne Kostenfrage. Und wenn klein (obwohl ich eigentlich absoluter Großhundefan bin), dann finde ich zugegeben die Minis einfach am Coolsten
Abgesehen davon bin ich auch Chihuahua-Fan geworden Auch vorstellen könnte ich mir Prager Rattler oder Zwergpinscher. Ich hätte auch zu viel Angst nur so mini Hunde zu halten, weil ich so schon die Hoffnung habe, dass der größere Hund eine Art "Puffer" bildet, weil der einfach für andere große Hunde interessanter ist. Oder liege ich da falsch? Also Chi wäre eigentlich bevorzugt (wenn es irgendwann ein Mini wird), aber ich würde dann nochmal genau nachforschen und sehen, welche dann da doch die robustesten sind.
Für Anjou wäre das klasse. Der liebt Winzlinge Am Liebste die von der taffen Sorte, die sich richtig in die Lefzen hängen und ihn ankeifen
Der hat schon toll mit Chis gespielt...
Ich lese also interessiert mit :)