Er bekommt Trockenfutter.
Und Leckerlies ganz unterschiedlich für zwischenducrch hab ich momentan so Hundekaurollen Mix und so trockene, die frisst er aber ganz selten und dann eben hin und wieder was zum kauen, Schweine ohren oder Schafsfüße o.ä.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEr bekommt Trockenfutter.
Und Leckerlies ganz unterschiedlich für zwischenducrch hab ich momentan so Hundekaurollen Mix und so trockene, die frisst er aber ganz selten und dann eben hin und wieder was zum kauen, Schweine ohren oder Schafsfüße o.ä.
ZitatAlles anzeigenHallo Bekka und willkommen im DF
Ich versuche mal von oben nach unten abzuarbeiten:
Finde ich nicht schlimm, es hat Eure Bindung an sich verstärkt, denke ich, aber da wird auch nicht der Hase im Pfeffer liegen.
Naja, wenn das so wäre, dann würde er ja hören, wenn Du ihm sagst, daß er das nicht darf.
Vielen Dank an dich.
LG
Sorry, das mit dem zitieren hat nicht so ganz geklappt, ich hoffe es trotzdem einigermaßen übersichtlich
Danke erstmal an euch alle
Hab meine E-mail addy freigeschaltet.
Und die Bücher werd ich mir auch mal anschauen.
Und du meinst Zerrsiele puschen ihn nicht auf?
Jetzt spiele ich nur noch mit seinem Spielzeug mit ihm.
Das heisst ich werfe es und er soll es wieder bringen.
Er legt es dann vor mich hin und bellt mich solange an bis ich es wieder werfe.
Wenn ich das spiel dann beenden will (mit "aus") springt er an mir hoch und bellt noch eine Weile weiter und lässt dann aber ab.
Früher bin ich eben mit ihm gerannt oder über Eis gerutscht aber dann beginnt er direkt mit jagen, das heißt er bellt, springt hoch und schnappt.
Das mit dem Tisch ist jetzt vielleicht bisschen falsch rüber gekommen.
Mein Sohn (2 1/2) saß am Wohnzimmertisch und hat was gegessen.
Ich bin mit Mexx vom Gassi gehen heim gekommen.
Ich lauf ins Wohnzimmer und seh gerade noch, wie er sich ein Stück Wurst klaut.
Oder mein Sohn ist am essen, ich sage Mexx er soll auf seinem Platz bleiben, geh ins Bad und auf einmal schreit mein kleiner "Mexx hat meine Wurst aufgegessen".
Wenn ich am Tisch sitze versucht er sich näher zu schleichen geht auch mit der Nase bis an den Tisch aber lässt sich wegschicken, zwar ungern aber er geht.
Und das mit dem auf dem Platz bleiben ist sehr schwer für ihn weil er mir immer nachlaufen will.
Wenn ich ohne ihn den Raum verlass jammert er, wenn ich auf dem Klo bin stellt er sich davor schnüffelt unter die Tür und piepst.
Wenn ich gehe dann schreit er, solange er merkt ich bin noch in der Nähe, danach ist er ruhig und sobald er mich im Hof hört geht es wieder los.
Mein Hund ist gar nicht unerzogen, ganz im Gegenteil!
Er benimmt sich nur in der Wohnung so.
Draußen ist er klasse.
Wenn ich ihm sage er soll bleiben, dann rührt er sich nicht bis ich ihn rufe, ich rufe einmal halt und mein Hund sitzt.
Er lässt sich jetzt aus jeder Situation abrufen, obwohl er früher gejagt hat und dann durch nichts aufzuhalten war.
McChris
wenn er einen Befehl nicht durchführt sage ich ihn grundsätzlich nicht noch einmal, weil er ganau weiß was ich will.
Wenn er vom Platz aufsteht obwohl er bleiben sollte, dräng ich ihn zurück und lob ihn wenn er dort ist.
Wenn er vor dem Gassi gehen rumquietscht und sich weigert sich hinzusetzten schau ich ihn nur an und beweg mich nicht von der stelle bis er sich hinsetzt, was er dann auch tut.
Aber beim nächsten Mal das gleiche Spiel von vorn.
Und klare Regeln hat Mexx wirklich.
Jeder in meiner Umgebung sagt ich bin zu streng mit ihm und nicht anders herum.
LG
Also mein Schwager hat 500 Euro gezahlt und das fand ich schon viel. Würd ich auf jeden Fall auch nachschauen oder bei anderen Tierärzten nachfragen.
War das eine normale Kastration oder hatte sie davor mit irgenwas Probleme?
Weil so wären die höheren Kosten zu erklären.
LG Bekka & Mexx
Ich kann ihm alles wegnehmen.
Das ist kein Problem. Und spielen ist wie gesagt in der Hinsicht völlig tabu.
Mein Hundetrainer hatte mir gesagt, sobald er zu wild wird ignorieren und weg drehen, das interessiert Mexx aber reichlich wenig.
sweetathos ich habe meinen Hund nicht seit einem halben Jahr, sondern ihn mit einem halben Jahr bekommen. Das heisst ich hab ihn jetzt seit fast 4 Jahren.
Das mit dem Respekt macht sich eben sehr in Alltagssituationen bemerkbar.
Befehle werden nie beim ersten Mal durchgeführt und teilweiße muss ich ihn 100 mal auf seinen Platz legen bevor er dort bleibt, obwohl wir das von Anfang an geübt haben.
Seit neuestem beginnt er den Mülleimer zu durchwühlen, am Anfang heimlich, jetzt stört es ihn auch nicht mehr wenn ich daneben sitze.
Beim Essen ist es dasselbe.
Ich konnte noch nie was auf dem Tisch liegen lassen und raus gehen, jetzt muss ich nicht einmal mehr raus und er versucht es.
Estandia kannst du mir da irgendwelche Bücher oder DVD´s empfehlen?
Danke schon mal für die Antworten.
LG
Hallo erst mal,
und zwar habe ich ein Problem mit meinem 4 1/2 jährigen Labbi Mix.
Zu seiner Vorgeschichte, ich habe ihn mit einem halben Jahr von einem Alkoholiker bekommen der ihn geschlagen hat.
Er wurde dort als Zweithund gehalten von dem er auch nur unterdrückt wurde.
Ich hab ihn deshalb am Anfang ein bisschen zu sehr verwöhnt, er durfte zum Beispiel die ersten Mon. im Bett schlafen lassen. Ich weiß, dass man das nicht soll aber er war so ängstlich.
Seitdem versuche ich aber alles richtig zu machen und trotzdem hat er null Respekt.
Er gehorcht echt super , es sind nur so Dinge wie, dass er genau weiß er darf nicht ins Schlafzimmer und trotzdem muss ich ihn zehnmal am Tag rausschicken weil er mir überall hin folgt, wenn ich sage er soll bleiben wartet er halt noch 2 min.
Jetzt zum größeren Problem, mein Hund kann nicht spielen, er beißt richtig zu und steigert sich dann so da rein, dass er anfängt mich anzubellen und an mir hochspringt und steigert sich dann so rein dass er richtig aggressiv wir und auch kein "Aus" mehr was bringt.
Da gab es dann auch blaue Flecke, offene Wunden und zerfetzte Jacken
Er darf jetzt eben nur noch spielen wenn ich mit ihm allein bin und nur noch mit Spielzeug. Da bellt er aber trotzdem unaufhörlich.
Immerhin schnappt er aber nicht mehr nach der Hand.
Wenn andere Tiere in der Nähe sind darf nicht mal ein Stock oder ein Apfel in der Nähe sein, sonst geht er auf die anderen los.
Zuhause darf er demnach auch nichts haben wegen unsere Katze.
Spielen ohne Spielzeug kann er mit anderen Hunden auch nicht, weil er nur jagt und dabei bellt und knurrt und somit die anderen entweder Angst haben oder auf ihn los gehen.
Er meint das nicht böse, das ist einfach er.
Ich hoffe ihr habt mir ein paar Tipps, wäre echt dankbar.
LG Bekka & Mexx